1052 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Hier half der Marshall-Plan"
| Quellen zum Wiederaufbau rheinischer Unternehmen und zur Bedeutung der US-Hilfe
|
Soénius, Ulrich S. |
2023 |
|
|
Auf dem Weg gemacht
| viele Unternehmen verfolgen Nachhaltigkeitsziele, steigern ihre Energieeffizienz, stellen ihre Produktion um : umso besorgniserregender ist es, dass die aktuelle Energiepolitik das Vertrauen der Unternehmen verspielt - zu diesem Ergebnis kommt das DIHK-Energiewendebarometer
|
Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Employer Branding?!
| mit diesem Instrument stellen Unternehmen ihre Mitarbeitenden in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld : auch ostwestfälische Firmen nutzen es, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten
|
Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Auf der Seite der Guten
| der Klever Unternehmensgründer Philip Weykamp hat sich den erneuerbaren Energien verschrieben - das Geschäftsmodell ist kompliziert, aber erfolgreich
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2023 |
|
|
Nixdorf und Paderborn - Die Entstehung eines Clusters der Informationstechnologie
|
Berg, Christian |
2023 |
|
|
Wasserstoff mit Vision
| Wissen aus der alten Energiewelt ebnet in der Region den Weg hin zum Wasserstoff : im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Westfälischen Hochschule und Direktor des Westfälischen Energieinstitutes, ET, und Dr. Babette Nieder, Wasserstoffkoordinatorin für die Emscher-Lippe Region, WiN Emscher-Lippe GmbH
|
Rickert, Lea; Brodmann, Michael; Nieder, Babette |
2023 |
|
|
Kerstin Beckmann - eine Arbeitsmedizinerin stellt sich vor
| "Räumchen-wechsel-dich" in Isselhorst
|
Hellweg, Dietlind |
2023 |
|
|
Gutes tun
| Sport, Kultur oder Umweltschutz - es gibt viele Möglichkeiten für Unternehmen, Vereine und Initiativen zu unterstützen : und die Unternehmen profitieren auch selbst davon
|
Schröder, Merle |
2023 |
|
|
Klimatischer Weitblick
| im Stadthafen von Gelsenkirchen wollen Unternehmen klimaneutral werden
|
|
2023 |
|
|
Lightguide
| Lichtwoche Sauerland 2023
|
Lichtwoche Sauerland" (11. : 2023 : Arnsberg) |
2023 |
|
|
"Viele Betriebe spüren noch keinen konkreten Handlungsdruck, die Transformation anzugehen"
| in Nordrhein Westfalen sind ... : die G.I.B sprach hierüber mit Dr. Wiebke Lang, Referatsleiterin für Digitalisierung der Arbeitswelt, Strukturwandel, Beschäftigte in der sozialökologischen Marktwirtschaft im nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium
|
Strodtkötter, Nils; Lang, Wiebke; Muth, Josef |
2022 |
|
|
We want to be a part of it, new work, new work
| die Zeit von Einzelbüros mit angestaubter Topfpflanze sind definitiv vorbei, mehr und mehr bestimmen moderne Bürowelten das Bild - der Grund: Corona, Homeoffice, Nachhaltigkeit und Digitalisierung führen zu einem grundlegenden Wandel der Arbeits- und damit der Bürowelt, und das nicht nur in New York, Berlin oder Tokio : in Essen gibt es hervorragende Beispiele - umgesetzt von Start-ups, mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen
|
Pließnig, Markus |
2022 |
|
|
Nachhaltigkeit ist angesagt
| auch bei der Ausbildungssuche wird das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen immer wichtiger : in einem IHK-Webinar erklärten Betriebe, wie sie mit „Green Recruiting“ Nachwuchsfachkräfte finden und halten
|
Rosell, Nadine |
2022 |
|
|
Dringend gesucht
| es ist zwar noch nicht die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen, aber beim Thema Ausbildung stehen die Unternehmen vor großen Herausforderungen : seit Jahren geht einerseits die Anzahl der Bewerbungen zurück, andererseits hat auch die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Innovationskraft stärken
| Potenzialanalyse für Nord-Westfalen
|
Deel, Sebastian van; Leufker, Kilian |
2022 |
|
|
Statt verstecken, Begeisterung wecken!
| demografischer Wandel, Ausbildungsrückgang, Fachkräftemangel: Arbeitgeber stehen vor großen Herausforderungen : über Soziale Medien können sich Unternehmen bei potenziellen Nachwuchskräften präsentieren : wie das geht, zeigte ein Seminar des IHK-Projekts INA
|
Tannich, Nora |
2022 |
|
|
Zeit des Umbruchs
| Ostwestfälische Wirtschaftsdelegation besuchte Vereinigte Arabische Emirate
|
Fröhlich, Martin |
2022 |
|
|
Transformation zur Circular Economy
| Prosperkolleg gibt Unternehmen wichtige Impulse für nachhaltiges Wirtschaften
|
|
2022 |
|
|
Umwelt, Wirtschaft und Arbeit zusammendenken
| Transformation der Wirtschaft zu einer Green Economy
|
Pantel, Paul |
2022 |
|
|
Die Spezialisten
| Sonderpublikation Lippe aktuell
|
|
2022 |
|
|
Zusammen arbeiten
| betriebsintegrierte Arbeitsplätze ermöglichen berufliche Teilhabe von behinderten Menschen : und auch die Unternehmen profitieren : Inklusionsvorbilder aus Ostwestfalen
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Fachkräfte aus der Ferne
| gute Mitarbeiter gesucht? Viele Unternehmen werden außerhalb Europas fündig : wer Formalitäten nicht scheut, das „beschleunigte Verfahren“ wählt und die IHK-Expertinnen mit ins Boot holt, kann motivierte Fachkräfte finden
|
Hertel, Tobias |
2022 |
|
|
Standort im Fokus, Region Aachen
| Gewerbeflächen-Monitoring (gfm) Wirtschaftsimmobilien & Unternehmen
|
Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer |
2022 |
|
|
Luxusgut Energie
| stark gestiegene Gas- und Strompreise belasten die Wirtschaft, gefragt sind effiziente Lösungen zur Energieeinsparung : wie ostwestfälische Unternehmen versuchen, die Krise zu meistern
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Wo „gründlich“ auf „locker“ trifft
| neue Märkte erschließen und frisches Know-how gewinnen: Das sind zwei Gründe für deutsche und niederländische Unternehmen, den Schritt über die Grenze zu wagen : der Digital Summit Euregio liefert gelungene Beispiele, die zeigen: So klappt’s auch mit dem Nachbarn
|
Hertel, Tobias |
2022 |
|