262 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von Essen nach Barmen
| zum Wintersemester 2021/2022 wurde ein neuer Standort der Hochschule der Bildenden Künste Essen in der Barmer Gewerbeschulstraße eröffnet
|
Nasemann, Silke; Bartelsheim, Sabine; Stäglich, Nicola |
2022 |
|
|
Erinnerungen werden wach
| Erlebnisse, Eindrücke und Erkenntnisse der beruflichen Biographie eines Textilers
|
Hüren, Winfried |
2022 |
|
|
Vom Industrieschloss zur Textilakademie - Textilindustrie in Mönchengladbach
| die Textil- und Bekleidungsindustrie in Mönchengladbach war einst überragend : dennoch sind ihre konkrete Bedeutung, die Geschichte ihres Endes und die Auswirkungen auf die heutige Stadt kaum bekannt
|
Schürings, Hans |
2022 |
|
|
Westfalenjacken und Strümpfe
| die Textilstadt Schmallenberg zwischen innovativer und nachholender Entwicklung
|
Pfister, Alexandra |
2021 |
|
|
Vom Niedergang einer besonderen Industriebranche im Industriebezirk Mönchengladbach-Rheydt
|
Boland, Karl |
2021 |
|
|
Fotografische Impressionen
| eine optische Annäherung an lokale Geschichte
|
Kronen, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Vom Industrieschloss bis zum Werk im Grünen
| Textilindustrie-Architektur in Mönchengladbach
|
Schürings, Hans |
2021 |
|
|
Die Bedeutung der ausländischen Arbeitskräfte für die Textilindustrie Mönchengladbachs
|
Boos-Nünning, Ursula |
2021 |
|
|
King Cotton an der Niers
| zur historischen Bedeutung des Rohstoffs Baumwolle für die Gladbach-Rheydter Textilindustrie
|
Sasserath, Karl |
2021 |
|
|
Textil Industrie Kultur in Mönchengladbach
| vom einstigen rheinischen Manchester und Hauptplatz der Baumwollindustrie
| 1. Auflage |
Boland, Karl; Schürings, Hans |
2021 |
|
|
Textilkulturelle Erinnerungen - Spurensuche
|
Schürings, Hans |
2021 |
|
|
Die Wuppertaler Schmalwarenindustrie im 18. Jahrhundert
|
Overkamp, Anne Sophie |
2021 |
|
|
Kinderarbeit in der Textilindustrie Mönchengladbachs
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2021 |
|
|
Vreden - eine dynamische Textilkleinstadt im Westmünsterland?
|
Tschuschke, Volker |
2021 |
|
|
Schick, schock, schau, dä Wäver satt op et Tau'
| Textilherstellung in Geldern
|
Krimpen, Gabriele van |
2021 |
|
|
Freckenhorst und seine textilgeschichtliche Vergangenheit
|
Wolff, Mechtild |
2020 |
|
|
Antonie Koenen
| (*1882 in Ahlen/Westfalen, †1960 in Kuchenheim) : von der Ladentheke zur Unternehmerin
|
Wiskirchen, Hans-Helmut |
2020 |
|
|
Seide, Sammet und Soziales
| Friedrich Freiherr von Diergardt (1795-1869) : ein Wegbereiter der wirtschaftlichen Entwicklung im Rheinland
| 2., aktualisierte Auflage |
Tillmann, Walter; Verein für Heimatpflege Viersen |
2020 |
|
|
Textilgewerbe und Historismus
| am Beispiel Westfalens
|
Anderson-Riedel, Susanne |
2019 |
|
|
Bauhaus und Textilindustrie
| Architektur, Design, Lehre
|
Lange, Christiane; Lange, Christiane; Blümm, Anke; Blümm, Anke |
2019 |
|
|
Geschichte der Borghorster Textilindustrie
| Spinnen Weben Handeln
| 1. Auflage |
Warnecke, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Aufbruch zu neuen Märkten oder Dauerkrise?
| die Krefelder Samt- und Seidenindustrie in der Weimarer Republik
|
Kerkhof, Stefanie van de |
2019 |
|
|
Das Dürener Textilgewerbe
|
Buhren, Jochen |
2019 |
|
|
Der blinde Fleck
| zu Aachens jüdischem Tuchfabrikantentum : Blüte, Vertreibung, Flucht, Ermordung - Kampf um Restituierung
|
Lorenz, Andreas |
2019 |
|
|
Konversion historischer Textilkomplexe in der Region Düren und Euskirchen
| Museum, Wohnen, Gewerbe und industrielle Nachnutzung als Beispiele guter Praxis?
|
Oevermann, Heike |
2019 |
|