91 Treffer — zeige 1 bis 25:

Westfälisches Klosterbuch, Teil 3: Institutionen und Spiritualität | Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Hengst, Karl; Historische Kommission für Westfalen 2024

Westfälisches Klosterbuch, Teil 2: Münster - Zwillbrock | Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Hengst, Karl; Historische Kommission für Westfalen 2024

Das Problem mit den mittelalterlichen Stiftsschulen und -bibliotheken Andermann, Ulrich 2023

Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Klöster Marienborn und Marienbrink in Coesfeld, des Klosters Varlar sowie der Stifter Asbeck und Nottuln | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen 2023

Musik in Stiften und Klöstern des Paderborner Landes im 17. Jahrhundert | Quellenstudien zu Besetzung, Repertoire und Provenienz einer vielfältigen Praxis Paduch, Arno 2023

Westfälisches Klosterbuch, Teil 1: Ahlen - Mülheim | Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Hengst, Karl; Historische Kommission für Westfalen 2023

Nordrheinisches Klosterbuch, Teil 3: Köln | Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815 Groten, Manfred; Mölich, Georg; Muschiol, Gisela; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang 2022

Klöster und Stifte in den Rheinlanden am Vorabend der Reformation Hirschmann, Frank G. 2022

Inseln in der evangelischen Stadt? | religiöse Gemeinschaften in Herford und Soest 1520-1609 Krabbe, Anna; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2021

Zur Unterscheidung von Kloster und Stift am Beispiel des "Monasterium in der Eifel" Hendrichs, Ursula; Hendrichs, Matthias 2020

Prosopographie des St. Petrusstiftes zu Sittard (1299-1802) Janssen, A. M. P. P. 2019

Studien zur Geschichte von Bonn im Früh- und Hochmittelalter | Stifte, Klöster und Pfarreien Rey, Manfred van; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2019

Klöster und geistliche Institute als Faktoren der katholischen Reform in der frühen Neuzeit im Rheinland und in Westfalen Rosen, Wolfgang 2019

Die mittelalterliche Kloster- und Stiftslandschaft am unteren Niederrhein Janssen, Wilhelm 2018

Öcher Klosterbräu? | zur Bierkultur der Aachener Klöster und Stifte Pohle, Frank 2017

Das Bergische Land - eine Klosterlandschaft? Oepen, Joachim 2016

Das Ende der Stifte und Klöster durch die Säkularisation in der Stadt Münster Lahrkamp, Monika 2016

Mittelalterliche Bibelhandschriften am Niederrhein Karpp, Gerhard 2014

Das Bergische Land - eine Klosterlandschaft? Oepen, Joachim 2014

Stifte und kirchliche Reformbestrebungen im späten Mittelalter | Betrachtungen an rheinisch-moselländischen Beispielen Holbach, Rudolf 2012

Eine "erzwungene Abgabe" und ihre Hintergründe | die politisch motivierte Deponierung der Bestände Kölner Klöster und Stifte aus dem Staatsarchiv Düsseldorf im Historischen Archiv der Stadt Köln 1948/49 Reininghaus, Wilfried 2011

Die Stadt Soest und ihre kirchlichen Institutionen in der Soester Fehde | 1. Aufl Strotjohann, Anna-Lena 2010

Nordrheinisches Klosterbuch | Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815 Groten, Manfred; Mölich, Georg; Muschiol, Gisela; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang 2009

Die schönsten Klöster und Stifte im Rheinland | 45 Ausflugstipps mit 2 Klöstern in Holland | 1. Aufl Otzen, Barbara; Otzen, Hans 2007

Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW