31 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Säugetiere (Vertebrata, Mammalia) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen)
|
Schulte, Annette; Hannig, Karsten; Pennekamp, Alfons |
2020 |
|
|
Säugetiere auf Zollverein
|
Schulte, Annette; Hornby, Timothy Lee; Schmitt, Marcus |
2017 |
|
|
Die Säugetiere im Kreis Viersen
| eine Übersicht zu den Arten und deren Vorkommen
|
Heines, Markus |
2016 |
|
|
Von Wölfen, Fischottern, Bibern und Bären - Westfalens Säugetierwelt unter dem Einfluss des Menschen
|
Tenbergen, Bernd |
2012 |
|
|
Säugetiere aus einer Verkarstung des devonischen Massenkalkes im Hönnetal bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2012 |
|
|
Arteninventar und Bestandsveränderungen der Säugetiere im Stadtgebiet Kamen
| Bilanz aus 30 Jahren Beobachtungen
|
Loos, Götz Heinrich |
2012 |
|
|
Zunehmender Weidelandverlust gefährdet Vögel und Säugetiere
| Betrachtungen zum fortschreitenden Verlust an Grünland in den Kreisen Kleve, Wesel und Borken
|
Müller, Wolfgang Richard |
2011 |
|
|
Die Säugetiere im Kreis Viersen
| eine Übersicht zu den Arten und ihre Verbreitung
|
Heines, Markus |
2011 |
|
|
"Eiszeitsafari" in Hemer
| die "Sundwighöhlen" des Perick ; eine international herausragende Fundstelle von späteiszeitlichen Höhlenbären, Fleckenhyänen und Steppenlöwen
|
Diedrich, Cajus |
2010 |
|
|
Die Säugetiere des Kupfersiefentales bei Rösrath, Rheinland
|
Stumpf, Thomas |
2010 |
|
|
Die Säugetiere (Vertebrata, Mammalia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge
| (Kreise Coesfeld und Recklinghausen)
|
Schulte, Annette; Hannig, Karsten |
2009 |
|
|
Neues über die Säugetiere des Heiligen Meeres und des nördlichen Kreises Steinfurt
|
Lindenschmidt, Manfred; Vierhaus, Henning |
2009 |
|
|
Säugetiere (Mammalia) im "Historischen Hauberg Fellinghausen"
|
Frede Michael |
2007 |
|
|
Die Fauna der pleistozänen bis holozänen Fundstelle "Sandgrube Schiffahrt" bei Greven im Münsterland sowie Möglichkeiten der Abschätzung des Liegealters von Säugetierknochen aus fluviatilen Ablagerungen anhand ihrer Farbe, Histologie, Elementgehalte und Aminosäurerazemisierung (AAR)
|
Reimann, Christina Karla |
2006 |
|
|
Die Fauna der pleistozänen bis holozänen Fundstelle "Sandgrube Schiffahrt" bei Greven im Münsterland sowie Möglichkeiten der Abschätzung des Liegealters von Säugetierknochen aus fluviatilen Ablagerungen anhand ihrer Farbe, Histologie, Elementgehalte und Aminosäurerazemisierung (AAR)
|
Reimann, Christina Karla |
2006 |
|
|
Die lippischen Säugetiere
|
Schröder, Friedrich-Wilhelm; Steinborn, Gerhard |
2001 |
|
|
Säugetiere des Kreises Unna - ein reiches Artenpotential
| Übersicht nach Verwandtschaftsgruppen
|
Herkenrath, Heinz |
1999 |
|
|
Säugetiere des Hochsauerlandkreises
| eine kommentierte Artenliste
|
Feldmann, Reiner |
1998 |
|
|
Für Westfalen bedeutsame säugetierkundliche Literatur aus dem Zeitraum 1984-1996
|
Berger, Martin |
1997 |
|
|
Studien zur Faunistik und Ökologie der Säugetiere Westfalens und benachbarter Gebiete
|
Berger, Martin |
1997 |
|
|
Kleine Säugetiere im Schloßpark Kerpen-Türnich und seiner Umgebung
| ein vorläufiger Überblick
|
Radermacher, Heinz |
1995 |
|
|
Lurche, Kriechtiere und Säugetiere im Naturschutzgebiet Hofermühle-Süd
|
Bruckhaus, Alfred |
1995 |
|
|
Die Säugetierfauna
|
Sollmann, Andreas |
1995 |
|
|
Zur Verbreitung der jagdbaren Säugetierarten (Lagomorpha, Carnivora, Artiodactyla) Bielefelds
|
Meinig, Holger; Baasner, Simone; Härtel, Heiner |
1995 |
|
|
Die Säugetiere (Insectivora, Lagomorpha, Rodentia, Carnivora) Bielefelds nördlich des Teutoburger Waldes (MTB 3916/2 u. 4, 3917/1-4)
| mit 2 Tab.
|
Meinig, Holger; Baasner, Simone; Härtel, Heiner; Ahnfeldt, Frank |
1994 |
|