33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel
| oder: wie RUHR.2010 die unmögliche Metropole hat lebendig werden lassen
|
Scheytt, Oliver |
2023 |
|
|
Kulturaufgaben im Ruhrgebiet
|
Potthoff, Adolf |
2022 |
|
|
Für eine starke Kultur- und Sportmetropole Ruhr
|
Reichart, Stefanie |
2020 |
|
|
Interkultur Ruhr 2019
| Dokumentation, Förderfonds: Prozesse und Perspektiven kultureller und künstlerischer Praxis
|
Çalışkan, Fatima |
2019 |
|
|
Dokumentation Förderfonds Interkultur Ruhr 2018
| Debatten,Projekte und Strukturen transkultureller Kunst- und Kulturproduktion in der Metropole Ruhr
|
Ritter, Patrick; Interkultur Ruhr (Projekt) |
2018 |
|
|
Förderfonds Interkultur Ruhr 2017
| Dokumentation & Besprechung
|
Ritter, Patrick; Interkultur Ruhr (Projekt) |
2018 |
|
|
Corporate Regional Responsibility - warum engagieren sich Unternehmen gemeinsam für ihre Region?
| Motive der kollektiven regionalen Verantwortungsübernahme von Unternehmen an den Beispielen des Initiativkreises Ruhr und der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain
|
Schiek, Meike |
2016 |
|
|
Urbaner Wandel
| kulturelle MacherInnen und Orte im Ruhrgebiet
|
ecce european centre for creative economy |
2015 |
|
|
Urbaner Wandel
| kulturelle MacherInnen und Orte im Ruhrgebiet
|
ecce european centre for creative economy |
2015 |
|
|
Kulturpolitik im Ruhrgebiet im Nachklang von RUHR.2010
|
Schickentanz, Maren |
2015 |
|
|
Praxis und Bedeutung von Kundenbefragungen für die strategische Ausrichtung des Tourismusmarketings der Metropole Ruhr
|
Biermann, Axel |
2014 |
|
|
Von der Kulturhauptstadt zum Metropolenprojekt Ruhr 2020
|
Nellen, Dieter |
2014 |
|
|
Heavy Metal
| Protestantismus und Kultur an der Ruhr ; von 'Freiräume' 1991 bis 'Ruhr.2010'
|
Sareika, Rüdiger |
2014 |
|
|
Europäisches Know-how und Netzwerke für die Region
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
Quartiersentwicklung durch Kultur
| ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
Auswirkungen der Förderung von Kulturtourismus am Beispiel RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas
|
Biermann, Axel |
2013 |
|
|
Nachhaltige Wirkung des Tourismus für die Entwicklung des Ruhrgebiets
|
Biermann, Axel |
2013 |
|
|
Kommentar: Noch mehr Nachhall
| auf dem Weg nach vorn mit dem Blick in den Kulturhauptstadt-Rückspiegel "Ruhr2010" aus Sicht eines "Betroffenen"
|
Dennemann, Rolf |
2013 |
|
|
Wie notwendig sind Kunst und Kultur für die gesellschaftliche Einbindung von ZuwanderInnen?
| das Beispiel der Kulturregion Ruhr
|
|
2011 |
|
|
Politik pro polis?
| die Kommunen sind pleite ; die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht ; gibt es Auswege aus der Krise? Und wenn ja, kommen sie früh genug? Teil 2 der Serie über die kommunale Finanznot
|
Deuter, Ulrich |
2010 |
|
|
Politik contra polis
| [die Kommunen sind pleite ; sie werden nie wieder solvent sein ; die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht]
|
Deuter, Ulrich |
2010 |
|
|
Bauten und Projekte: RUHR.2010 als Wegbereiter einer neuen Metropole
| zum Effekt städtebaulich ausgerichteter Investitionen für die Kulturhauptstadt
|
Prossek, Achim |
2009 |
|
|
Im Wandel begegnen wir unserer Kreativität
| zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft durch die Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010
|
Gorny, Dieter; Scheytt, Oliver |
2008 |
|
|
Kulturmetropole Ruhr
| Perspektivplan
|
Schilling, Konrad |
2006 |
|
|
Metropol denken, vernetzt handeln
| 25 Jahre Pro Ruhrgebiet
|
Kirchhof, Roland |
2006 |
|