134 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Essener Anthologien
| Anatomie und Geschichte eines Schreib- und Buchprojekts für Jugendliche im Ruhrgebiet
|
Köhnen, Ralph; Köhnen, Ralph; Nickel, Artur; Nickel, Artur |
2024 |
|
|
Digitalisierung historischer Mitarbeiterzeitungen der Stahlindustrie
|
Dörnemann, Astrid; Liedtke, Falk |
2024 |
|
|
MUM | InduKult
| Monitoring │ Umwelteinflüsse │ Modellbildung auf und von Objekten der Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Rudolph, Tobias; Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Technische Fachhochschule Georg Agricola Forschungszentrum Nachbergbau |
2023 |
|
|
Wege zur inklusiven Stadt
| Erfahrungen aus dem Projekt Partizipative Methoden für StadtGesundheit im Ruhrgebiet (ParStaR)
|
Brüggemann, Julia; Köckler, Heike; Walter-Klose Christian |
2023 |
|
|
Internationale Bauausstellung Emscher Park GmbH (Hg.): Nationalpark der Industriekultur im Ruhrgebiet
| Entwurf, Stand Dezember 1999
|
Ganser, Karl |
2023 |
|
|
Gartenschauen in der Metropole Ruhr
| vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen
|
Gaida, Wolfgang |
2022 |
|
|
Vom Kleinen ins Große tragen
| zur Arbeit des Opernstudio NRW in Krisenzeiten
|
Phillips, Robin; Fahrholz, Merle |
2021 |
|
|
In Bewegung - Mapping in der fächerübergreifenden Lehre
|
Ruppio, Christin; Stremmenos, Christos |
2021 |
|
|
Schulen in herausfordernden Lagen - Forschungsbefunde und Schulentwicklung in der Region Ruhr
| das Projekt "Potenziale entwickeln - Schulen stärken"
| 1. Auflage |
Ackeren-Mindl, Isabell van; Holtappels, Heinz Günter; Bremm, Nina; Hillebrand-Petri, Annika; Juventa Verlag |
2021 |
|
|
Digitales Ruhrgebiet: Planen und Bauen mit der BIM-Methode
|
Zimmermann, Annika |
2021 |
|
|
Schulen in herausfordernden Lagen - Forschungsbefunde und Schulentwicklung in der Region Ruhr
| das Projekt "Potenziale entwickeln - Schulen stärken"
| 1. Auflage |
Ackeren-Mindl, Isabell van; Ackeren-Mindl, Isabell van; Holtappels, Heinz Günter; Holtappels, Heinz Günter; Bremm, Nina; Bremm, Nina; Hillebrand, Annika; Hillebrand, Annika; Juventa Verlag |
2021 |
|
|
Von der Tradition in die Innovation
| das Zukunftsprojekt "Mine ReWIR"
|
Clausen, Elisabeth; Sörensen, Aarti |
2021 |
|
|
Vom Ich übers Ihr zum Wir
| Bilanzierung und Perspektive des Schulprojekts "Lebenswelten aktiv gestalten"
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
Glückauf: Till Brönner unterwegs in den Bilderwelten des Ruhrgebiets
|
Rüter, Ulrich |
2019 |
|
|
Jetzt habe ich ein anderes Bild ...
|
Brönner, Till; Smerling, Walter |
2019 |
|
|
Handbuch Kulturen überbrücken - der Sprung in die Schule
|
Sommer, Ulrike; RuhrFutur |
2019 |
|
|
Glück auf! Zukunft?!
| Vision Ruhrlandsee
|
Walter, Guntram |
2018 |
|
|
Lebensqualität Älterer im Wohnquartier - selbstbestimmt älter werden im Ruhrgebiet
|
Rüßler, Harald; Köster, Dietmar; Stiel, Janina; Heite, Elisabeth |
2018 |
|
|
Was kann Kultur an der Ruhr?
| Integrationsarbeit und gesellschaftliche Teilhabe durch kulturelle Projekte im Ruhrgebiet
|
Döbrich, Anna-Katharina; Pospieszny, Philipp |
2018 |
|
|
Als die Zukunft gebaut wurde ...
| das Ruhrgebiet im Europäischen Kulturerbejahr 2018!
|
|
2018 |
|
|
Kulturen überbrücken - der Sprung in die Schule
| ein Zwischenbericht
|
Ialuna, Francesca Eugenia; Buchmüller, Thimo; Leyendecker, Birgit |
2018 |
|
|
Die bescheidene Kunst
| über seine Arbeiten, Duisburg und das Ruhrgebiet : im Gespräch mit dem Konzeptkünstler Jochen Gerz
|
Schöneberg, Philipp; Gerz, Jochen |
2018 |
|
|
Cross-Impact-Analysen zur Transformation städtischer Energieinfrastrukturen am Beispiel KWK und Wasserstoff
| Ergebnisse des Teilprojekts "Transformation und Vernetzung städtischer Energieinfrastrukturen" im Gesamtprojekt "Energiewende Ruhr"
|
Venjakob, Johannes |
2018 |
|
|
DoQ - Dortmunder Grundbildungsqualifizierung: Ideen und Realisierungen eines Weiterbildungskonzepts für Geringqualifizierte
|
Kunzendorf, Martina |
2017 |
|
|
Bergbau vermitteln: Innensichten aus einem Bergbauprojekt mit SchülerInnen des Ruhrgebiets und des Siegerlandes
|
Yeşilada, Karin E. |
2017 |
|