36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Arbeit
|
Frohne, Julia |
2024 |
|
|
Mut
|
Vassiliadis, Michael |
2024 |
|
|
Die Ruhr und ihr Gebiet
| Leben am und mit dem Fluss
|
Hombach, Bodo; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2020 |
|
|
RevierGestalten
| von Orten und Menschen : Ausstellungskatalog
| 1. Auflage |
Flieshart, Jana; Golombek, Jana; LWL-Industriemuseum; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Vom Mythos der Ackerbürgerstädte zwischen Rhein und Ruhr
|
Platz, Maxi Maria |
2018 |
|
|
Strukturwandel im westfälischen Ruhrgebiet
|
Baas, Kathrin; Ellerbrock, Karl-Peter; Schlecking, Katja; Weber, Johanna; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2018 |
|
|
Die Entstehung des Ruhrgebiets als Wirtschaftsraum im 19. Jahrhundert
|
Pierenkemper, Toni |
2017 |
|
|
Zukunftsstudie RAG-Stiftung
| das Schicksalsjahrzehnt: Impulse für die Zukunft des Ruhrgebiets und zusätzlicher Blick auf das Saarland
| 1. Auflage |
RAG-Stiftung |
2016 |
|
|
Zukunftsstudie RAG-Stiftung
| das Schicksalsjahrzehnt: Impulse für die Zukunft des Ruhrgebiets und zusätzlicher Blick auf das Saarland
| 1. Auflage |
RAG-Stiftung |
2016 |
|
|
Moderne Zeiten
|
Berger, Dirk; Bollenberg, Ralf |
2015 |
|
|
"NRW ist der Verlierer der Energiewende"
| Christoph M. Schmidt sieht die Energiewende und den demografischen Wandel als größte Herausforderungen für das Ruhrgebiet
|
Schmidt, Christoph M.; Laurin, Stefan |
2014 |
|
|
Jetzt hat die Ruhr die Industrie 4.0 vor der Brust
| Strukturwandel ist Daueraufgabe ; Metropole Ruhr als selbstbewusste Industrieregion ; Mut schöpfen für Visionen
|
Duin, Garrelt |
2014 |
|
|
Stabile Ausgangslage und mehr Optimismus
| IHKs im Ruhrgebiet legen 90. Konjunkturbericht vor
|
Dolezych, Udo |
2013 |
|
|
Tourismus im Ruhrgebiet
| Chancen für kleine Unternehmen?
|
Neumann, Uwe; Trettin, Lutz; Zakrzewski, Guido |
2012 |
|
|
Tourismus im Ruhrgebiet
| Chancen für kleine Unternehmen?
|
Neumann, Uwe; Trettin, Lutz; Zakrzewski, Guido; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2012 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| Zukunft durch Handeln
|
Kraft, Hannelore |
2011 |
|
|
Digitale Agenda und Innovation
| Chancen und Politikoptionen für das Ruhrgebiet und NRW
|
Welfens, Paul J. J. |
2011 |
|
|
Das Ruhrgebiet auf dem Weg von der Technologieregion zur Wissensregion
| der "heimliche" Strukturwandel des Ruhrgebietes
|
Heinze, Rolf G. |
2011 |
|
|
Tourismus in Essen und dem Ruhrgebiet: große Chancen für kleinen Unternehmen!?
|
Trettin, Lutz; Zakrzewski, Guido; Neumann, Uwe |
2011 |
|
|
Bergarbeitersiedlungen im Ruhrgebiet
| historische Entwicklung und Auswirkungen des Strukturwandels
|
Unverferth, Gabriele |
2006 |
|
|
Informations- und Kommunikationstechologien als treibendes Element wirtschaftlicher Entwicklung
| = Information and communications technology as the driving force of economic development
|
Witt, Frank H. |
2003 |
|
|
Eine regionale Strategie zur Entwicklung des Ruhrgebiets muss die eigenen Stärken stärken
| Kompetenzfeldwirtschaft ist mehr als ein griffiges Wort
|
Horch, Claudia |
2001 |
|
|
"Kohlenpott macht Wangen rot" - Lebensqualität als Standortfaktor im Revier
|
Beckmann, Christian |
2001 |
|
|
Globalisierung, Nachhaltigkeit und Elitenkooperation: Was heißt das für das Ruhrgebiet?
|
Steger, Ulrich |
2001 |
|
|
Von der industriellen Führungsregion zum Krisengebiet
| das Ruhrgebiet in historischer Perspektive
|
Petzina, Dietmar |
2000 |
|