45 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ambition und Wirklichkeit nach 25 Jahren Route der Industriekultur im Ruhrgebiet | ein (Leit-)Thema der IBA und seine Entwicklung bis heute Golombek, Jana; Wagner, Helen 2024

Gestaltungskraft Battis-Reese, Kathrin Vera 2024

Kontinuierlich im Gespräch - die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Pfeiffer, Marita 2023

Internationale Bauausstellung Emscher Park GmbH (Hg.): Nationalpark der Industriekultur im Ruhrgebiet | Entwurf, Stand Dezember 1999 Ganser, Karl 2023

Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2022

The Industrial cultural landscape of the Ruhr: its structures and perspectives Wehling, Hans-Werner 2022

Tiefenschichten der Kulturlandschaft Brink-Kloke, Henriette 2022

Gartenschauen in der Metropole Ruhr | vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen Gaida, Wolfgang 2022

Zechen, Halden und Hochöfen | Kulturlandschaft im Ruhrgebiet Kasielke, Till 2021

Planen mit der Kulturlandschaft in der Region Ruhr - der kulturlandschaftliche Fachbeitrag zum Regionalplan als Informationsquelle für alle Höhn, Michael 2021

Geschichte in Schildern | die Route Industriekultur als Public History? Golombek, Jana 2021

Panoramen und Landmarken Regionalverband Ruhr 2020

Ein Blick zurück | Siedlungsentwicklung und Wohnkultur in der Agglomeration Ruhr Reicher, Christa 2020

Kultur und Regionalbewusstsein Prossek, Achim 2019

Die "Entdeckung" des Ruhrgebiets in den 1920er Jahren Küster, Thomas 2019

Die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Wehling, Hans-Werner 2019

Die kulturlandschaftliche Entwicklung polnischer und deutscher Industriezentren | = Kulturowo-krajobrazowy rozwój polskich i niemieckich ośrodków przemysłowych = <<The>> cultural and landscape development of Polish and German industrial centres Lorek, Dariusz; Dickmann, Frank; Medyńska-Gulij, Beata 2018

Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet | Entwurf einer Darstellung des außergewöhnlichen universellen Wertes. Vorschlag zur Fortschreibung der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Welterbe Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2017

Ruhrindustrie | kulturelles Welterbe, globale Spieler und heimliche Gewinner | 1. Auflage Begett, Sonja; Gmeiner-Verlag 2017

Faszination des Fremden. Die Welt der Schwerindustrie in Reportagen der 1920er bis 1950er Jahre | Texte und Fotografien Susteck, Sebastian 2017

Die Neuerfindung des Ruhrgebiets | Kunst, Technik und der Umbau von Natur und Landschaft Frank, Susanne 2017

Annäherungen an die Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Wehling, Hans-Werner 2016

Industrielle Kulturlandschaft Jelich, Franz-Josef 2015

Der Kulturlandschaftsbegriff im Kontext der UNESCO-Welterbekonvention | die Kulturlandschaft stellt in der Welterbekonvention seit 1992 seine eigene Kategorie dar : der Artikel gibt Aufklärung über die Historie des Begriffs innerhalb der UNESCO, die Notwendigkeit seiner Einführung und die Problematik, die mit ihm einhergeht Röhr, Marius 2015

Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in der Region Ruhr | Broschüre zum Fachbeitrag Kulturlandschaft Höhn, Michael; Westfalen-Lippe 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW