1086 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
In Europa verdammt - in Köln verehrt. Zur Rezeption der Kaiserin Agrippina
|
Kramp, Mario |
2021 |
|
|
Die Glossen zu Martianus Capella im Codex 193 der Kölner Dombibliothek
|
Isépy, Monika |
2020 |
|
|
Ein unbequemes Erbe
| das 1936 errichtete Juli-Putsch-Mahnmal der Österreichischen Legion im Bocholter Stadtwald
|
Lange, Marius |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
Schirmer und Amerika
| die Resonanz der Düsseldorfer Malerschule in der amerikanischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
|
Morgen, Sabine |
2020 |
|
|
Spätes Erwachen
| Rezeptionsgeschichte der Kirchenmusik Beethovens in Bonn
|
Karas, Markus |
2020 |
|
|
Gerard ter Borch und der westfälische Friedenskongress 1648 in Münster
|
Schoger, Stephanie; Leonhard, Karin; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2020 |
|
|
"... aber diese Melodie kennt jeder"
| Wolf Hoffmann (Accept) im Gespräch
|
Custodis, Michael; Hoffmann, Wolf |
2020 |
|
|
Roll Over
| Ludwig van Beethoven in der Verweishölle der Pop-Lyrics
|
Baßler, Moritz |
2020 |
|
|
"Check Beethoven Out!"
| sein Echo im Jazz
|
Geiger, Friedrich |
2020 |
|
|
Friedrich Engels (1820-1895) und der Bergische Geschichtsverein
|
Eckardt, Uwe |
2020 |
|
|
Hier kommt Ludwig!
| a Clockwork Orange bei Anthony Burgess, Stanley Kubrick und im Punk
|
Seidel, Anna |
2020 |
|
|
Grenzgänger
| jüdische Wissenschaftler, Träumer und Abenteurer zwischen Orient und Okzident
| 1. Auflage |
Schoeps, Julius H.; Schoeps, Julius H.; Gertzen, Thomas L.; Gertzen, Thomas L. |
2020 |
|
|
Die Verbreitung der Werke Ruperts von Deutz in Süddeutschland und sein Leser- und Interessentenkreis
|
Egger, Christoph |
2009 |
|
|
Warum Beethoven?
| Ludwig van Beethoven als Favorit der Musikkultur der DDR
|
Busch, Ulrich |
2020 |
|
|
Arbeit am Abstand
| 100 Jahre Blumenberg
|
Möller, Melanie |
2020 |
|
|
Eleonore, Emilie, Elise
| Beethoven und die Frage nach den Frauen
|
Bab, Bettina; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn |
2020 |
|
|
Tüsker Muaren- un Owendräot
| vor 150 Jahren wurde die sauerländische Mundartlyrikerin Christine Koch (1869-1951) geboren - Wie können ihre Dichtungen und die Widersprüche ihres Lebensweges heute vermittelt werden?
|
Bürger, Peter |
2020 |
|
|
Friedrich Joseph Haass
|
Mertes, Klaus |
2020 |
|
|
Vom rechten Verständnis der Bibel
| eine nachtodliche Belehrung durch Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817)
|
Unverzagt, Haltaus |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
"Versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung"
| Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven
|
Ziegler, Frank |
2020 |
|
|
Albertus Magnus und der Talmud
|
Fidora, Alexander |
2020 |
|
|
Hans Hümmelers "Helden und Heilige"
| Beobachtungen zu einem katholischen Bestseller aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
|
Schmidt, Siegfried |
2020 |
|
|
Die Welt neu denken
| Beiträge aus dem Eröffnungssymposium "100 Jahre Bauhaus im Westen"
|
Henneke, Joachim; Kift, Dagmar; Schleper, Thomas; 100 Jahre Bauhaus im Westen (Veranstaltung : 2018 : Essen) |
2020 |
|