91 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Zauberer von Oz
| Projektwoche zur Durchführung eines Tanztheaters
|
Schotten, Andrea |
2022 |
|
|
We, the six million
| das Schulprojekt
|
Bremen, Christian |
2021 |
|
|
Tanztheater "Des Kaisers neue Kleider"
| Projektwoche an der KGS Marienwasser
|
Schotten, Andrea |
2019 |
|
|
Schulische Elemente der Verantwortungsübernahme am Freien Christlichen Gymnasium Düsseldorf
|
Regener, Kai |
2019 |
|
|
Wir mit euch - ihr mit uns
| ein Schulprojekt zu Flucht, Migration und Integration
|
Felder, Gerd; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2017 |
|
|
Projektunterricht - zentraler Bestandteil eines pädagogisch-didaktischen Konzeptes für das Lernen in inklusiven Gruppen
| ein Unterrichtsbeispiel aus der Laborschule Bielefeld
|
Geist, Sabine |
2017 |
|
|
Projektunterricht - zentraler Bestandteil eines pädagogisch-didaktischen Konzeptes für das Lernen in inklusiven Gruppen
| ein Unterrichtsbeispiel aus der Laborschule Bielefeld
|
Geist, Sabine |
2017 |
|
|
Projektdidaktik in der Praxis
| Erfahrungen, Methodik, Fortbildung
|
Emer, Wolfgang; Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
2016 |
|
|
Schulkooperationen im Museum Haus Hövener in Brilon
|
Schlömer, Carsten |
2016 |
|
|
Rathaus Köln
| Mitbestimmung im Mittelalter und heute
|
Höflich, Priska; Gläser, Kerstin |
2015 |
|
|
Stärkung der Heimatbindung - ein Zukunfts-Thema im Ländlichen Raum
| Projektwoche der Hanse-Grundschule Medebach mit 24 Lernorten
|
Frese, Horst |
2015 |
|
|
100 Jahre Erster Weltkrieg
| Aktivitäten des Kreises Borken in den Bereichen Bildung und Forschung
|
Rockrohr, Nina |
2015 |
|
|
Von der Konzeption zur Praxis: Zur Entwicklung der Projektdidaktik am Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Impulsgebung und Modellbildung für das deutsche Regelschulwesen
|
Emer, Wolfgang; Tosch, Frank; Keuffer, Josef |
2015 |
|
|
Work in progress
| ein Schulprojekt der Pina Bausch Foundation
|
Kelter, Katharina |
2014 |
|
|
Werde ein SchLAUfuchs: Projektorientiertes Arbeiten im Rahmen der Lernzeiten zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler
|
Petry, Werner; Herstelle, Monika |
2014 |
|
|
Sternwarte Bilk und Zeitfeld
| das Projekt "Denkort Denkmal" des InKuRs und des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte am Max-Weber-Berufskolleg
|
Günther, Katrin |
2014 |
|
|
Work in progress
| a school project of the Pina Bausch Foundation
|
Kelter, Katharina |
2014 |
|
|
Das Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. am Essener Burgplatz
| eine Zeitreise der Wahrnehmung ; Erfahrungsbericht über einen Projektkurs am Nikolaus-Groß-Abendgymnasium, Weiterbildungskolleg des Bistums Essen, Essen (2013/14) im Rahmen des Projektes "Denkort Denkmal" des InKuRs und des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte
|
Meyer, Michael |
2014 |
|
|
Ausstellungsprojekt: Krieg und Gesellschaft
| der Landkreis Geldern im Ersten Weltkrieg
|
Halmanns, Gerd |
2014 |
|
|
Individuelle Förderung im bewertungsfreien Projektunterricht in der Jahrgangstufe 8
|
Pullen, Irene; Rieck, Hans |
2014 |
|
|
"Eisern ist die Zeit und gewaltig ist das Schicksal"
| zwei Essener Schulen im Ersten Weltkrieg
|
Josten, Monika; Sternberg, Brigitte |
2014 |
|
|
Professionalisierung durch und für Projektunterricht in der universitären Lehrerbildung
| Ergebnisse eines handlungs- und reflexionsorientierten Seminars zur Einführung in die Projektdidaktik an der Universität Bielefeld
|
Boller, Sebastian |
2013 |
|
|
Von der Konzeption zur Praxis: Zur Entwicklung der Projektdidaktik am Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Impulsgebung und Modellbildung für das deutsche Regelschulwesen
|
Emer, Wolfgang |
2013 |
|
|
Projekt: Unterricht
| Projektunterricht und Professionalisierung in Lehrerbildung und Schulpraxis ; mit 9 Tabellen
|
Schumacher, Christine; Rengstorf, Felix; Thomas, Christina |
2013 |
|
|
Projekt: Unterricht
| Projektunterricht und Professionalisierung in Lehrerbildung und Schulpraxis
|
Schumacher, Christine; Schumacher, Christine; Rengstorf, Felix; Rengstorf, Felix; Thomas, Christina; Thomas, Christina |
2013 |
|