159 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Ein Landdechant vor dem Volksgericht"
| Bericht über die Verfolgung des Pfarrers und Dechanten Heinrich Falkenstein, 1928-1951 in Stadt Blankenberg, im Dritten Reich
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
"Üble Staatsfeinde" kommen ins Zuchthaus
| politische Strafjustiz und kommunistischer Widerstand im Ruhrgebiet nach 1933 am Beispiel der Funktionäre Karl Rostek, Otto Gehrke und Fritz Grabowski
|
Wever, Dieter |
2020 |
|
|
Nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung in Stadt und Land: Die ländlich strukturierte Pflaz, das städtische Würzburg und das Ballungszentrum Düsseldorf im Vergleich
|
Jellonnek, Burkhard |
2020 |
|
|
Christen im Nationalsozialismus. Das Beispiel Gescher
|
Lange, Hendrik |
2019 |
|
|
Nur ein Fingerabdruck erinnerte an ihn
|
Röhrscheid, Bernd-Dieter |
2019 |
|
|
Schutzhaft 1933/34 in Frechen
|
Menge, Jochen |
2019 |
|
|
Schutzhaft 1933/34 in Elsdorf
|
Hoischen, Christoph |
2019 |
|
|
Die Verfolgung der Zeugen Jehovas im Dritten Reich
| das Beispiel des Remscheiders Otto Hartstang
|
Kessler, Johannes |
2019 |
|
|
Vernichtung der "Volksfeinde": Schutzhaft 1933/34 in Erftstadt
|
Wißkirchen, Josef |
2019 |
|
|
Lebensbrüche
| Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945
|
Beck, Erik; Beck, Erik; Grabe, Wilhelm; Schumacher, Ralf |
2019 |
|
|
"... weil sie sich mit einem Polen eingelassen hat"?
| das Schicksal der Theresia E., ihres Vaters Jodokus E. sowie der polnischen Zwangsarbeiter Władysław J. und Franciczek K.
|
Beck, Erik |
2019 |
|
|
"...dort gab sie sich mit einem Polen ab ..."
| das Schicksal der Elisabeth K. und des polnischen Zwangsarbeiters Piotr P.
|
Beck, Erik |
2019 |
|
|
Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes, 2. Band: Sauerländische Lebenszeugen
|
Bürger, Peter |
2018 |
|
|
Ein rheinischer Pfarrer im Kirchenkampf - oder: Finkenwalder Solidarität
|
Norden, Günther van |
2018 |
|
|
In den Fängen des NS-Staates
| Staatssekretär Dr. Hermann Pünder 1944/45
|
Pünder, Tilman |
2018 |
|
|
Stationen der Verfolgung Dinslakener Kommunisten während der NS-Zeit
|
Prior, Anne |
2017 |
|
|
Die Angstmacherei funktioniert - noch
| der Schriftsteller Dogan Akhanli ist nach zwei Monaten Zwangsaufenthalt in Spanien wieder frei und spielt weiter in Nuran David Calis' Kölner Produktion "Istanbul" : ein Gespräch über Erdogans Türkei, Folter, Flucht und Perspektiven
|
Fiedler, Cornelia; Akhanlı, Doğan |
2017 |
|
|
Das KZ Kemna und seine Hückeswagener Häftlinge
|
Roß, Fredi K. |
2016 |
|
|
Mehr als Stolpersteine
| eine persönliche Annäherung an das Gedenken homosexueller Männer
|
Wenke, Jürgen |
2016 |
|
|
Schwulenverfolgung in Dortmund im Nationalsozialismus
| vorläufige Ergebnisse neuerer Forschungen
|
Ahland, Frank |
2016 |
|
|
Friedensarbeiter, Antifaschisten und Märtyrer des kurkölnischen Sauerlandes, 1. Band: Sauerländische Friedensboten
|
Bürger, Peter; Bürger, Peter |
2016 |
|
|
Das Schicksal des Waldemar Pust
| der (zu) lange Weg eines NS-Verfolgten bis zur Gerechtigkeit
|
Gojny, Jürgen |
2016 |
|
|
"Der jeder Menschlichkeit Hohn sprechende Schandparagraph"
| Anmerkungen zu Grenzverschiebungen im Umgang mit Homosexualität im Ruhrgebiet des 20. Jahrhunderts
|
Ahland, Frank |
2016 |
|
|
Verfolgung katholischer Pfarrer in Paderborn und im Erzbistum Paderborn
|
Bremsteller, Sarah |
2016 |
|
|
Von der Systemverteidigung zur dauerhaften Organisation
| die Eliminierung kleiner Religionsgemeinschaften während der NS-Zeit
|
Ostrop, Julia; Uteuov, Oleg |
2016 |
|