82 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Tonies Kallenboel aus Attendorn
| der Mann, der 1613 zum Wunderzeichen wurde
|
Hundt, Hermann |
2023 |
|
|
"jämerlich gestorben"
| der verdienstvolle Züschener Pfarrer Johannes Dolberg und die Pest in Eversberg
|
Schmitt, Michael |
2023 |
|
|
Die vergessene Katastrophe
|
Stock, Jürgen |
2023 |
|
|
Die Pest: Eine weltweite Seuche auch im Kreis Unna
| steinerne Zeugen erinnern
|
Fertig-Möller, Heidelore |
2022 |
|
|
Pestabwehr und -bewältigung in Siegen
| Seuchenschutz zwischen städtischer Eigenverantwortlichkeit und landesherrlicher Einflussnahme im 15. und 16. Jahrhundert
|
Sturm, Patrick |
2022 |
|
|
Todesfälle wie aus dem Nichts
| die Pest, der "Schwarze Tod", wütete in mehreren Wellen
|
Jarnot, Sabine |
2022 |
|
|
Die Coronakrise 2020 als Anlass zur Rückbesinnung auf den Pestheiligen Rochus?
|
Böttcher, Angelika |
2021 |
|
|
Der Schutz vor dem Fremden
| Abwehr von Juden, "Zigeunern" und Bettlern in der Dortmunder Ratsverordnung des Pestjahres 1739
|
Bolte, Henrike |
2021 |
|
|
Das "Große Sterben"
| Pestepidemien im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Hürth
|
Barthelemy, Eric |
2021 |
|
|
Die Pest in Lippstadt und Umgebung
|
Leimeier, Walter |
2021 |
|
|
Der "Schwarze Tod" und andere Pandemien wüteten schon im Mittelalter im Vest
| das Coronavirus hat uns voll im Griff : doch es war nicht die erste Epidemie in unserer Region
|
Koppe, Werner |
2021 |
|
|
Münsters Pestordnung von 1666
| Seuchenbekämpfung ist kein modernes Phänomen
|
Spannhoff, Christof |
2021 |
|
|
"Es ware seir ellendich in disser zit, ein frunt scheuwet den andern"
| kollektive und obrigkeitliche Reaktionen auf die Pest im Köln des 14. und 16. Jahrhunderts
|
Heit, Alexander |
2020 |
|
|
Gli ebrei di Colonia
| romanzo del Medioevo tedesco
|
Jensen, Wilhelm; Salone, Claudio |
2020 |
|
|
Die Pest 1666 im Kreis Coesfeld
|
Ilisch, Peter |
2020 |
|
|
Pest, Epidemien und Pandemien
| in Köln, und Umgebung, besonders in Wesseling
|
Drösser, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Pest in Castrop und das "Obercastroper Bokenbuch"
| für meinen Freund und Kollegen Manfred Hildebrandt, ehem. Stadtarchivar von Herne und ehrenamtlicher Mitarbeiter des LWL-Museums für Archäologie († 13.11.2019)
|
Berner, Alexander |
2020 |
|
|
Sterbezeiten - Seuchen in Westfalen
| Schwitzkuren sollten helfen - und Mut und Gottvertrauen sollte man nicht verlieren
|
Dethlefs, Gerd |
2020 |
|
|
"... die scheuwliche seuche de pest ..."
| Pestzeiten in Nienborg (1635-1638)
|
Wermert, Josef |
2019 |
|
|
1518 Pest, 1918 Spanische Grippe in Köln
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2018 |
|
|
Die Versuchung der Pestmagd
| Roman
| Taschenbucherstausgabe |
Riebe, Brigitte; Diana TB |
2016 |
|
|
Pestepidemien kamen über das Land - die Menschen waren hilflos
|
Kuckelmann, Günter |
2016 |
|
|
Die Juden von Cölln
| ein historischer Roman
| Lizenzausgabe |
Jensen, Wilhelm; Schätzing, Frank; Anaconda Verlag |
2016 |
|
|
Die Pestflamme
|
Vogt, Judith C.; Krieger, Günter; Schmitz, Dieter Hermann |
2014 |
|
|
Die Flucht der Gauklerin
| historischer Roman
| 1. Aufl |
Neumann, Simone |
2013 |
|