131 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Assoziation eines Myokardschadens mit kardialen Komplikationen und akuter Nierenschädigung bei Patienten mit Polytrauma
|
Guenther, Alexander; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2025 |
|
|
Einfluss eines kombinierten Ausdauer- und Krafttrainings auf die körperliche Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Sicherheit bei LVAD-Patienten
|
Brüstle, Felix; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2025 |
|
|
"Patienten haben selbst eine Verantwortung dafür, was mit ihnen gemacht wird"
| SPIEGEL-Gespräch : Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, sagt, warum es befreiend ist, sich rechtzeitig über schwere Krankheiten und das eigene Sterben Gedanken zu machen
|
Buyx, Alena; Beyer, Susanne; Thimm, Katja |
2025 |
|
|
Assoziation eines Myokardschadens mit kardialen Komplikationen und akuter Nierenschädigung bei Patienten mit Polytrauma
|
Guenther, Alexander; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2024 |
|
|
Die Rolle der Risiko- und Zeitpräferenzen für kardiovaskuläre Patient*innen und die Bedeutung des Lebensstils – eine Pilotstudie
|
Wankmüller, Esther Rabea; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Frühe Kolonkarzinomstadien bei älteren Patient*innen
| eine retrospektive Auswertung klinischer und molekularer Daten von Patient*innen der Colopredict Plus 2.0 Registerstudie am St Josef-Hospital in Bochum
|
Schwalenberg, Henrik Jan |
2023 |
|
|
Sterbeorte von COVID-19-Patienten: eine Observationsstudie auf Grundlage ausgewerteter Todesbescheinigungen der Stadt Münster (2021)
|
Manglus, Lukas; Lenz, Philipp; Dasch, Burkhard |
2023 |
|
|
Vermuteter Behandlungsfehler mit Todesfolge – Untersuchung der Jahre 1990/91, 2000/01 und 2010/11 der Landgerichtsbezirke Essen und Bochum
|
Frankenberg, Jana Kristina; Bajanowski, Thomas; Universität Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
Frühe Kolonkarzinomstadien bei älteren Patient*innen
| eine retrospektive Auswertung klinischer und molekularer Daten von Patient*innen der Colopredict Plus 2.0 Registerstudie am St Josef-Hospital in Bochum
|
Schwalenberg, Henrik Jan |
2023 |
|
|
Vermuteter Behandlungsfehler mit Todesfolge – Untersuchung der Jahre 1990/91, 2000/01 und 2010/11 der Landgerichtsbezirke Essen und Bochum
|
Frankenberg, Jana Kristina; Bajanowski, Thomas; Universität Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
In welche Klinik?
| Entscheidungskriterien niederländischer Notfallsanitäter*innen bei der Wahl der Zielklinik im Falle eines ST-Strecken-Hebungsinfarkts im grenzüberschreitenden Kontext
|
Pilkahn, Kai Annabel |
2023 |
|
|
Die Rolle der Risiko- und Zeitpräferenzen für kardiovaskuläre Patient*innen und die Bedeutung des Lebensstils – eine Pilotstudie
|
Wankmüller, Esther Rabea; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Kreis-Physikus Dr. Franz Wesener und das Dülmener Problem der "Arzneien für arme Kranke" in den 1820er Jahren
|
Sudmann, Stefan |
2022 |
|
|
Deportationen von Patient:innen aus Bielefeld und Bethel
|
Rehbaum, Nathalie |
2022 |
|
|
Lebensverhältnisse nach Suizidversuchen älterer Menschen - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie über 12 Monate
|
Sonneborn, Clara; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Zwangssterilisierung. Deportationen und erhöhte Sterblichkeit in Bethel
|
Melter, Claus |
2022 |
|
|
Prospektive klinische Beobachtungsstudie
| Erhebung der Delirrate bei Patienten nach herzchirurgischen Eingriffen am Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen vor und nach der Implementierung eines Delirmanagements
|
Milz, Simon Michael; Ruhr-Universität Bochum |
2022 |
|
|
Lebensverhältnisse nach Suizidversuchen älterer Menschen - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie über 12 Monate
|
Sonneborn, Clara; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Entwicklung der stationären Versorgungsqualität operativ behandelter Patienten mit einer proximalen Femurfraktur in Nordrhein-Westfalen
| eine Analyse über 61.249 Behandlungsverläufe auf Grundlage der Daten der externen stationären Qualitätssicherung
|
Neumann, Christoph Johannes; Schulze Raestrup, Ulrich; Müller-Mai, Christian; Smektala, Rüdiger |
2022 |
|
|
Engagiert und qualifiziert für Patientenrechte
| Curriculum für Patientenfürsprache in Nordrhein-Westfalen
|
Meese, Gisela |
2022 |
|
|
Prospektive klinische Beobachtungsstudie
| Erhebung der Delirrate bei Patienten nach herzchirurgischen Eingriffen am Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen vor und nach der Implementierung eines Delirmanagements
|
Milz, Simon Michael; Ruhr-Universität Bochum |
2022 |
|
|
Delirmanagement im Krankenhaus
| Risiken erkennen und präventiv handeln : das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster
|
Duning, Thomas; Göpel, Christopher; Santos Cid, Janina; Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
2021 |
|
|
Delirmanagement im Krankenhaus
| Risiken erkennen und präventiv handeln. Das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster
|
Santos Cid, Janina; Göpel, Christoph; Duning, Thomas |
2021 |
|
|
Die Enchondromatose (Morbus Ollier) an der Hand
| Verteilungsmuster und Ergebnisse der chirurgischen Behandlung am Universitätsklinikum Münster anhand von 22 Patienten mit 783 diagnostizierten Enchondromen
|
Bleilöb, Maximilian; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2019 |
|
|
Behandlung von Osteoidosteomen mittels Radiofrequenzablation
| eine retrospektive Auswertung von 238 Patienten am Universitätsklinikum Münster
|
Piesker, Doreen Nicole; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|