168 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Siegfried
| zweiter Tag von Der Ring der Nibelungen : ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
|
Wagner, Richard; Wagner, Richard; Schindler, Daniel C.; Theater Dortmund |
2023 |
|
|
Die Kraft, die aus dem Vertrauen kommt
| Florian Lutz, heute Intendant des Staatstheaters Kassel, über seine Anfänge als junger Opernregisseur am Theater Bielefeld - und wie ihn diese Zeit geprägt hat
|
Lutz, Florian |
2023 |
|
|
Richard Wagner Parsifal
| Lichtspieloper im Rahmen des 8. Symphoniekonzerts
|
Theater Bielefeld |
2023 |
|
|
Die Frau aus dem Eis (Anthropocene)
|
MacRae, Stuart; Welsh, Louise; Theater Bielefeld |
2023 |
|
|
Die Zauberflöte
| große Oper in zwei Aufzügen
|
Mozart, Wolfgang Amadeus; Eberhard, Daniel; Meißner, Thorben; Theater Dortmund |
2022 |
|
|
La Juive
| Oper in fünf Akten
|
Halévy, Fromental; Schindler, Daniel C.; Theater Dortmund |
2022 |
|
|
Ariadne auf Naxos
| Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel
|
Strauss, Richard; Rot, Gregor; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Fernand Cortez oder die Eroberung von Mexiko
| Opéra in drei Akten von Gaspare Spontini : Erstaufführung der 3. Fassung in französischer Sprache
|
Fahrholz, Merle |
2022 |
|
|
Egmont
| deutsche Erstaufführung : Oper in fünfzehn Szenen
|
Jost, Christian; Klimke, Christoph; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Mordsoper
| so verrückt wie das Leben selbst : ein Fall für Hendel & Häldin
| 1. Auflage |
Koppetsch, Anne-Kathrin; ONLINE Gesellschaft für Cross Media u. Database-Publishing-Produktionen mbH |
2022 |
|
|
Die Walküre
| erster Tag von "Der Ring des Nibelungen" : ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend von Richard Wagner
|
Bartz, Bettina |
2022 |
|
|
La Bohème
|
Puccini, Giacomo; Kalajdzic, Alexander; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
"Wie ein Coitus interruptus"
| Neudenken statt Ersatzprogramm
|
Habjan, Nikolaus; Knoll, Laura |
2021 |
|
|
Von einer Bürger:innenOper ohne Bürger*innen
| oder dem Problem eines partizipativen Projektes in Zeiten der Pandemie
|
Schäfer, Fabian |
2021 |
|
|
Achtsam durch die Krise
| oder warum keine Kunst keine Option ist
|
Schuhmacher, Kai Anne |
2021 |
|
|
Die Kinder des Sultans
| fantastische Oper in neun Szenen von Avner Dorman, Libretto von Ingeborg von Zadow : Auftragswerk der Oper Dortmund, ab 8 Jahren
|
Theater Dortmund |
2021 |
|
|
Tosca
| Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini : Premiere: Sa, 11. September 2021, Opernhaus Dortmund, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
|
Knoll, Laura |
2021 |
|
|
Choreografie der Welt
| nicht nur Filz, Fett, Kupfer und Hasen zählten zum Kunstverständnis von Joseph Beuys : auch für die Oper wichtige Kerningredenzienen spielten eine zentrale Rolle in den Aktionen und Sprachplastiken des "Nicht-Wagnerianers" : Porträt eines Augenmenschen, der auch Ohrenmensch war
|
Fricke, Stefan |
2021 |
|
|
Gedanken zur Körperlichkeit und Liveness im Musiktheater anhand von Konzepten und Aufführungen unter Corona-Einschränkungen
|
Berger, Martin G. |
2021 |
|
|
Ausgebremst
| von hundert auf null : März 2020
|
Müller, Christoph JK |
2021 |
|
|
"Es fördert unsere Kreativität"
| nichts funktioniert instinktiv beim Singen und szenischen Agieren unter Corona-Bedingungen, alles will erarbeitet sein - genau dadurch findet man aber oft überraschende Lösungen : ein Probenbesuch an der Oper Dortmund
|
Schmidt, Hannah |
2021 |
|
|
Der Hetzer
| Oper in vier Akten von Bernhard Lang : Uraufführung: So, 26. September 2021, Opernhaus Dortmund, in italienischer, englischer und deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
|
Fahrholz, Merle |
2021 |
|
|
Wer oder was ist "Der Hetzer"
| zur Kooperation zwischen dem Planerladen e. V. (Jugendforum Nordstadt) und der Oper Dortmund : die Texte der Jugendlichen zum "Hetzer"
|
Houssie, Shirin |
2021 |
|
|
Die Stumme von Portici
| Opéra in fünf Akten von Daniel-François-Esprit Auber = <<(La>> muette de Portici)
|
Theater Dortmund |
2020 |
|
|
Paradise reloaded (Lilith)
| Oper in 12 Bildern
|
Eötvös, Peter; Theater Bielefeld |
2020 |
|