63 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Wir sind gefordert, Stellung zu beziehen"
| Ingrid Bachér, die politische Zeitzeugin
|
Krings, Dorothee |
2023 |
|
|
Die Meinung der französischen Öffentlichkeit zur Ruhrbesetzung
| zwischen Zustimmung und Protest
|
Volff, Benjamin |
2023 |
|
|
Wie beeinflussen Protestbewegungen die öffentliche Akzeptanz von Technologien für die Industrietransformation in NRW?
| ein exploratives Protest-Akzeptanz-Modell
|
Strasmann, Yannick; Große-Kreul, Felix; Kretzer, Michael; Altstadt, Laura; Reichmann, Aileen; Weber, Nora; Witte, Katja; Freier, Nora; Kränke, Lisa; Patzwahl, Rosa |
2023 |
|
|
Ein Mann zieht durch
| Karl Lauterbach war einer der beliebtesten Politiker Deutschlands, er versprach eine Politik nach dem Stand der Wissenschaft - inzwischen ist er in der Realität angekommen
|
Amann, Melanie; Lauterbach, Karl |
2022 |
|
|
Der Klimamilliardär
| Metro-Großaktionär Michael Schmidt-Ruthenbeck prägt mit seiner Mercator-Stiftung die deutsche Wirtschaftspolitik wie kein zweiter Milliardär : wie Deutschlands mächtigste Lobbygruppe wurde, was sie ist
|
Banze, Sonja |
2022 |
|
|
Der Pannenminister
| Coronapolitik : die Pandemie hat Karl Lauterbach ins Amt verholfen, doch dann sinken die Infektionszahlen - und damit seine Zustimmungswerte, auch weil er immer wieder Fehler macht
|
Hassenkamp, Milena Fee; Lauterbach, Karl |
2022 |
|
|
"Der Kardinal und seine Stadt"
| die öffentliche Wahrnehmung Lorenz Jaegers in Paderborn
|
Grabe, Wilhelm |
2021 |
|
|
Jetzt mal ehrlich: Wie ist ihre Meinung zu künstlicher Intelligenz?
|
Laukötter, Esther; Marcinkowski, Frank; Dosenovic, Pero |
2021 |
|
|
Was soll aus dem "39er Denkmal" werden?
|
Pothmann, Dieter; Wolf, Heribert |
2020 |
|
|
Wikipedia-Verbot an der TU Dortmund
| Interview von "Falke" (Wiki-Watch) mit Walter Krämer, Wirtschafts- und Sozialstatistiker
|
Falke; Krämer, Walter |
2020 |
|
|
Zwischen Liebesheirat und Zwangsehe
| Kommunale Neugliederung im Westmünsterland vor 50 Jahren
|
Volks-Kuhlmann, Renate |
2019 |
|
|
"... die elektronisch erzeugte Schuldvermutung"?
| die Auseinandersetzung um das "Nachrichtendienstliche Informationssystem" des Bundesamtes für Verfassungsschutz
|
Kirchberg, Christopher |
2019 |
|
|
Vertrauen in der Stadt - Vertrauen in die Stadt
| die Wahrnehmung polizeilicher Legitimität im städtischen Raum
|
Hecker, Meike; Eberhard Karls Universität Tübingen |
2019 |
|
|
"Opinion publique" und "Esprit public" im Rheinland unter der französischen Herrschaft am Beispiel des Roerdepartements (1792/94-1814)
|
Sonoya, Munekazu |
2019 |
|
|
"Nationalsozialistische Vorgeschichtsfälschung"
| Stimmungsbilder zur öffentlichen Diskussion um die Externsteine in der unmittelbaren Nachkriegszeit
|
Eikermann, Larissa |
2018 |
|
|
Bollerkopp
| als Jörg Sartor entscheidet, dass seine Tafel in Essen vorerst nur noch Deutsche aufnimmt, wird er zu einer der Reizfiguren des Jahres - die einen beschimpfen ihn als Nazi, die anderen feiern ihn, er selbst sagt: Ich hätte das Bundesverdienstkreuz verdient
|
Eberle, Lukas |
2018 |
|
|
Besorgte Bürger
| rechte Scharfmacher haben den Diskurs verändert - eine Mehrheit schaute lange befremdet zu : Özils Rücktritt aus der Nationalelf könnte nun eine Wende einleiten - mit einer Debatte über gesellschaftlichen Zusammenhalt
|
Bartsch, Matthias |
2018 |
|
|
"Opinion publique" und "Esprit public" im Rheinland unter der französischen Herrschaft am Beispiel des Roerdepartements (1792/94-1814)
|
Sonoya, Munekazu |
2018 |
|
|
Ratsbürgerentscheid
| zwei machbare Lösungen: Gemeindezentrum Möhnesee oder Discounter-Markt/Abriss des HdG : Gemeindezentrum Möhnesee und Discounter-Markt/Renovierung des HdG
|
Kuschel, Franz |
2017 |
|
|
Perspektiven auf Flüchtlinge in Dortmund
|
Borstel, Dierk; Borstel, Dierk; Szczepanek, Stephanie; Szczepanek, Stephanie; Fachhochschule Dortmund. Arbeitsstelle für Deradikalisierung und Demokratieentwicklung |
2017 |
|
|
Le défi de l'enracinement napoléonien entre Rhin et Meuse, 1810-1814
| l'opinion publique dans les départements de la Roër, de l'Ourthe, des Forêts et de la Moselle
|
Horn, Pierre |
2017 |
|
|
"Die Annexionsfrage steckt voller Minen"
| Briefe an die Annexatie-Enquête-Commissie der Werkgemeenschap Limburg, 1945
|
Haude, Rüdiger |
2017 |
|
|
Haltern am See - die Seestadt (er)lebt die Demokratie?
| Erinnerungen und Ausblicke zur Demokratieentwicklung unserer Stadt : eine Zusammenfassung von Erhebungen, Interviews, Erlebnissen und Erfahrungen sowie Aufbereitung statistischen Materials
|
Chmielek, Jürgen; Rüdiger, Elke |
2016 |
|
|
Nur nicht hochschaukeln!
| die öffentliche Debatte nach den Kölner Ereignissen erfordert Deeskalation
|
Dicke, Klaus |
2016 |
|
|
Die Entwicklung der Akzeptanz des Nationalparks Eifel bei der lokalen Bevölkerung
| eine Untersuchung zehn Jahre nach dessen Ausweisung
|
Hillebrand, Markus; Erdmann, Karl-Heinz |
2015 |
|