78 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Lockruf des Raumklangs
| wer die akustische Avantgarde hören will, muss die Ruhrtriennale besuchen : die alten Industriehallen sind die perfekte Spielwiese für Sounddesigner
|
Falentin, Andreas |
2022 |
|
|
Oper 2020
| eine Dokumentation aus der Oper Dortmund
|
Fahrholz, Merle; Germeshausen, Heribert; Hartung, Ulrike; Mungen, Anno; Verlag Königshausen & Neumann |
2021 |
|
|
Über neu gewonnene Nähe, Solidarität, menschliche Resilienz und einen aufgeräumten Fundus
| ein Lagebericht aus der Kostümabteilung
|
Bechert, Jana; Handschuh, Dany |
2021 |
|
|
Durch die Krise zu einer neuen Opernrealität
| statt einer Einleitung
|
Fahrholz, Merle; Germeshausen, Heribert; Hartung, Ulrike; Mungen, Anno |
2021 |
|
|
Choreografie der Welt
| nicht nur Filz, Fett, Kupfer und Hasen zählten zum Kunstverständnis von Joseph Beuys : auch für die Oper wichtige Kerningredenzienen spielten eine zentrale Rolle in den Aktionen und Sprachplastiken des "Nicht-Wagnerianers" : Porträt eines Augenmenschen, der auch Ohrenmensch war
|
Fricke, Stefan |
2021 |
|
|
Die Pandemie-Zeit sollte für Reformen genutzt werden
| der Composer in Residence Thierry Tidrow über das Komponistendasein in Zeiten von Corona
|
Tidrow, Thierry; Keller, Matthias |
2021 |
|
|
Nach dem Verborgenen suchen
| eigentlich wollte er zum Film : doch als Immo Karaman während einer Hospitanz die Welt der Oper kennenlernte, war die Entscheidung gefallen
|
Otten, Jürgen |
2021 |
|
|
Dunkel ist die Nacht, Rigoletto!
| Musiktheater nach Verdi, Shakespeare und Hugo
|
Theater Bielefeld |
2020 |
|
|
Mehr als schöne alte Musik
| wie die Staatsoper Berlin und das Aalto-Theater Essen den Barockkomponisten Alessandro Scarlatti neu entdecken
|
Falentin, Andreas |
2020 |
|
|
The Black Rider
|
Waits, Tom; Burroughs, William S.; Wilson, Robert; Theater Bielefeld |
2020 |
|
|
Mit Vollbart und Bratenrock
| die Bonner Oper macht Karl Marx aus Anlass seines 200. Geburtstages zum Helden einer Musiktheateruraufführung : der Kulturpolitiker, Antiquar und leidenschaftliche Marx-Experte Jürgen Repschläger war mit uns in der Premiere
|
Repschläger, Jürgen; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Malala
| Uraufführung
|
Westbrock, Nick; Dhondy, Danyal; Theater Bielefeld |
2019 |
|
|
Spagat am perfekten Ort
| wie gastiert man regelmäßig in der Schweiz, in Schleswig-Holstein und überall in NRW prägt gleichzeitig das kulturelle Bewusstsein einer selbstbewussten Kleinstadt? ein Gespräch mit dem neuen Detmolder Intendanten und seinem Generalmusikdirektor
|
Heckel, Georg; Rademacher, Lutz; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Große Pläne
| Heribert Germeshausen will in Dortmund ambitioniertes Musiktheater für eine diverser werdende Stadtgesellschaft machen : seine erste Saison war eine vorsichtige Annäherung
|
Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Zwischen Readymade und "Einbruch des Realen"
| das postdramatische Musiktheater von Christoph Schlingensief
|
Hartung, Ulrike |
2019 |
|
|
Aufholbewegungen
| wenn Theater sich ohne Spartenbarrieren präsentieren, ist die Oper häufig nicht dabei - vielleicht ändert sich das bald : ungewöhnliche Musiktheaterprojekte in Bielefeld, Wuppertal und Köln beweisen Teamfähigkeit und machen Hoffnung
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Daddy Langbein
| deutschsprachige Erstaufführung
|
Gordon, Paul; Caird, John; Theater Bielefeld |
2018 |
|
|
Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
| Theorien, Analysen, Positionen
|
Hiekel, Jörn Peter; Roesner, David; Transcript GbR; OmU. Echoräume und Suchbewegungen im heutigen Musiktheater (Veranstaltung : 2016 : München) |
2018 |
|
|
Feiern – Singen – Schunkeln
| Karnevalsaufführungen vom Mittelalter bis heute
|
Butte, Maren; Butte, Maren; Larue, Dominic; Larue, Dominic; Mungen, Anno; Mungen, Anno; Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte; Verlag Königshausen & Neumann |
2017 |
|
|
Istanbul
| ein Sezen Aksu-Liederabend
|
Kara, Selen; Kindermann, Torsten; Şipal, Akın Emanuel; Schauspielhaus Bochum |
2017 |
|
|
Jacques Offenbach und die "Kölnische Operette"
| ein volkskundlicher Beitrag zur Kölner Theatergeschichte
|
Henseler, Theodor Anton; Fischer, Ralf |
2017 |
|
|
Der Liebe Lust, der Liebe Schmerz
| ein literarisch-musikalischer Abend
|
Riedel, Karsten; Schauspielhaus Bochum |
2017 |
|
|
Hello DJ, my old friend
| die letzte Ausgabe von Johan Simons' Ruhrtriennale erforscht noch einmal, wie zeitgenössisches Musiktheater klingen und ausstehen könnte - und punktlandet mit dem Venezolaner DJ Arca
|
Diederichsen, Diedrich |
2017 |
|
|
Musiktheater in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
| Räume - Ästhetik - Strukturen
|
Linhardt, Marion; Steiert, Thomas; Servicebetrieb ÖH - Uni Graz |
2017 |
|
|
Musiktheater und Karneval im Kölner Opernhaus
| zu Aufführungen der Cäcilia Wolkenburg, Kölner Männer-Gesang-Verein
|
Mungen, Anno |
2017 |
|