890 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Du mein Mülheim
| die sympathische Stadt am Fluss
|
Korte, Peter |
2021 |
|
|
vier.ruhr
| eine neue Theaterallianz für Mülheim an der Ruhr
|
Bründl, Anna |
2020 |
|
|
Mittelalterliche Adelsfamilien in Mülheim an der Ruhr
| eine Spurensuche
|
Weirauch, Heinz |
2020 |
|
|
Friedhöfe tragen zur urbanen Biodiversität bei
| Ergebnisse einer floristischen Kartierung in Mülheim an der Ruhr
|
Buch, Corinne; Keil, Peter |
2020 |
|
|
Mülheimer Stammfolgen, 2
|
Krause, Sándor Rolf |
2020 |
|
|
Kommunales Monitoring
| KomMonitor - ein digitales Planungswerkzeug für die Stadtentwicklung
|
Lindner, Alexandra |
2020 |
|
|
Idee mit Zukunft
| die Junior-Uni Wuppertal hat Modellcharakter
|
Macat, Andreas |
2020 |
|
|
Der Vereinssport in den Städten Oberhausen und Mülheim an der Ruhr
| eine exemplarisch vergleichende Untersuchung sozialer Strukturen und Ungleichheiten unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendsports
|
Beyer, Saskia; Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Smarte Städte brauchen kluge Konzepte
| die Digitalisierung bietet auch für Städte große Chancen - wie Kommunen sie sinnvoll nutzen können, erproben Modellregionen in NRW, das Land stellt ihnen dafür 91 Millionen Euro zur Verfügung, Wuppertal etwa nutzt das Programm für die Mobilität von morgen
|
Jeschke, Anne |
2020 |
|
|
Die Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr im Nationalsozialismus
| Auswirkungen nationalsozialistischer Politik auf die Stadtverwaltung anhand ausgewählter Dienstbiografien
|
Sontacki, Kyra |
2020 |
|
|
Von Grund auf mineralisch
| eine Schwachstelle der Fassadendämmung in Hinblick auf den Brandschutz ist der Sockelbereich : der Bauherr eines Einfamilienhauses in Mülheim an der Ruhr entschied sich für einen Sockel aus nicht brennbarem und druckstabilem Schaumglas und damit für eine durchgängig nicht brennbare Fassade
|
Kolbe, Georg J. |
2020 |
|
|
Die schönsten Touren zwischen Hagen und Mülheim an der Ruhr
| 1. Auflage |
Hollmann, Nikola |
2020 |
|
|
Der Vereinssport in den Städten Oberhausen und Mülheim an der Ruhr
| eine exemplarisch vergleichende Untersuchung sozialer Strukturen und Ungleichheiten unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendsports
|
Beyer, Saskia; Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Mülheimer Zeitzeichen
| Texte zur Stadtgeschichte aus 15 Jahren
| 1. Auflage |
Pätzold, Stefan; Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr |
2020 |
|
|
Steinzeugflaschen für Sikkativöl der Zinkhütte in Mülheim an der Ruhr, zugleich ein kurzer Abriss der Geschichte dieses Industriebetriebes
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
Auf den Spuren des Bergbaus in Winkhausen
|
Hötger, Hans-Georg |
2019 |
|
|
Die Entwicklung der Rheinischen Bahn von einer Eisenbahnmagistrale zu einem Radschnellweg
|
Voß, Helmut |
2019 |
|
|
Mülheim im Drei-Kaiser-Jahr 1888
|
Rawe, Kai |
2019 |
|
|
Praktische Energiewende jetzt!
| ein Windrad als Landmarke der energetischen Stadtentwicklung und als Teil des Energieparks Styrumer Ruhrbogen
|
Beisiegel, Klaus |
2019 |
|
|
Licht und Schatten
| Eleonore Güllenstern (1929-2017) - eine Würdigung
|
Mühlenfeld, Daniel |
2019 |
|
|
Mülheimer Stammfolgen, 1
|
Krause, Sándor Rolf |
2019 |
|
|
Von Einstellungen, Sichtweisen und Unsicherheiten
| Ergebnisse aus einer Untersuchung zur sozialräumlichen Integration von Flüchtlingen in Köln und Mülheim an der Ruhr
|
Friedrichs, Jürgen; Leßke, Felix; Schwarzenberg, Vera |
2019 |
|
|
Eine Zeitungsredaktion schreibt Stadtgeschichte
| 70 Jahre WAZ in Mülheim - Nachrichten, Namen und Neuigkeiten im Rückblick
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
2019 |
|
|
Wortreich
| Reformation in Mülheim an der Ruhr : Wege - Wirken - Wandel : Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte 20.10.2017-25.4.2018
|
Rawe, Kai; Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr |
2019 |
|
|
"Für jede Leiche gibt’s ’nen Schnaps!"
| 110 Geschichten aus dem Alltag der Polizei Essen
| 1. Auflage |
Appelt, Tobias; Haas, Denis de; Huth, David |
2019 |
|