130 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mobilität neu entdecken
| dynamische Entwicklungen der Verkehrsinfrastruktur für Freizeit und Alltag in der Stadt Warstein
|
Lettmann, Sylvia; Seipel, Matthias |
2021 |
|
|
Mobilität im Ruhrgebiet auf neuen Wegen?
|
Hardt, Dennis; Hochmuth, Elke; Rudroff, Felix |
2020 |
|
|
Mobilität der Zukunft
| die vernetzte Metropole Ruhr
|
Tönnes, Martin; Wagener, Maria T.; Pott, Thomas |
2020 |
|
|
Smarte Städte brauchen kluge Konzepte
| die Digitalisierung bietet auch für Städte große Chancen - wie Kommunen sie sinnvoll nutzen können, erproben Modellregionen in NRW, das Land stellt ihnen dafür 91 Millionen Euro zur Verfügung, Wuppertal etwa nutzt das Programm für die Mobilität von morgen
|
Jeschke, Anne |
2020 |
|
|
Mit Mobilitätsmanagement zur Verkehrswende
| Kommunen, die die Mobilitätswende zum Zukunftsfaktor für ihre Entwicklung machen wollen, erhalten beim Zukunftsnetz Mobilität NRW Unterstützung
|
Overs, Christoph; Priester, Dennis |
2020 |
|
|
Nachhaltigkeit am Niederrhein - Erzählung oder Fakt?
| Mobilität, demographischer Wandel und Zunahme sozialer Disparitäten in Kleve, Wesel und Krefeld und ihre Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsziele
|
Schweiger, Stefan |
2020 |
|
|
Bauen für Mobilität in Bielefeld
|
Wibbing, Joachim |
2020 |
|
|
Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe Arbeitspapier
| Stand: Oktober 2019 |
Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2019 |
|
|
Zukunft der Mobilität
| Perspektiven, Ziele, Maßnahmen
|
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen |
2019 |
|
|
"Strukturelle Stärkung des ländlichen Raums nötig"
| Auszüge aus der Rede von StGB NRW-Präsident Bürgermeister Roland Schäfer vor dem Hauptausschuss am 20. März 2019 in der Stadthalle Soest
|
Schäfer, Roland |
2019 |
|
|
Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe
| Stand: Oktober 2019 |
Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2019 |
|
|
Zeitbudgets und Erreichbarkeiten
| zentrale Kennwerte für die strategische Raumplanung
|
Koldert, Bernhard; Pusch, Charlotte; Wittowsky, Dirk |
2019 |
|
|
MoSiM Odenthal
| Mobilitätssicherung und sichere Mobilität älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen
|
RVK | Regionalverkehr Köln GmbH |
2018 |
|
|
Nutzungsintentionen von Mobilitätsdienstleistungen mit umweltfreundlichen Fahrzeugen in der Alltagsmobilität in unterschiedlich strukturierten Räumen Nordrhein-Westfalens
|
Schulze-Beusingsen, Lars; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Bürgergutachten zur Zukunftsstadt Bocholt 2030+
|
Bocholt; Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung - Forschungsstelle Bürgerbeteiligung |
2018 |
|
|
Pendlermobilität - die Schiene im Fokus
|
Soénius, Ulrich S.; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2018 |
|
|
MoSiM Kürten
| Mobilitätssicherung und sichere Mobilität älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen
|
RVK | Regionalverkehr Köln GmbH |
2018 |
|
|
Mobilitätsfonds des Bundes und Förderangebote in NRW - Bausteine für eine nachhaltigere Mobilität
|
Lwowski, Harald |
2018 |
|
|
Öffentliche Räume für alle
| Mobilitätsmanagement für Senioren ; Dokumentation der 4. Fachtagung am 22. MÄrz 2017 ; inklusive 21 Projektsteckbriefe
|
Naefe, Katja; Fachtagung Mobilitätsmanagement für Senioren "Öffentliche Räume für Alle" (4. : 22.03.2017 : Essen); Zukunftsnetz Mobilität NRW; Zukunftsnetz Mobilität NRW |
2017 |
|
|
Netzwerk für ein besseres Fortkommen
| Rat zu Rädern
|
Fuchs, Christine |
2017 |
|
|
Münsteraner Mobilitätsstudie in der Akutphase nach einem Schlaganfall
|
Bissing, Sonja; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Netze für urbane Mobilität schaffen - Perspektiven für eine Mobilität der Zukunft
|
Jansen, Hendrik; Schmidt, Alexander J. |
2017 |
|
|
Mobilstationen in NRW
| Mobilität vernetzen : Gestaltungsleitfaden
| Stand: Juni 2017 |
Overs, Christoph; Zukunftsnetz Mobilität NRW |
2017 |
|
|
Köln Plus – Stadt mit Bewegung
|
Rauprich, Susanne |
2017 |
|
|
Mobilität ist Zukunft
| Position der lippischen Wirtschaft
|
Industrie- und Handelskammer Lippe |
2017 |
|