300 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Unnas erster Amtsarzt nach dem Ende der Nazi-Herrschaft
| Dr. med. Theodor Queens (1908-1986)
|
Jungnitz, Bernhard |
2022 |
|
|
Vom Umgang mit Krankheit und Tod im 18. und frühen 19. Jahrhundert anhand von Berichten und Rezepturen aus Harkotten
|
Atzpodien, Jens; Korff, Myriam von |
2022 |
|
|
100 Jahre Marien-Apotheke in Osterath
|
Schöndeling, Norbert |
2022 |
|
|
Kreis-Physikus Dr. Franz Wesener und das Dülmener Problem der "Arzneien für arme Kranke" in den 1820er Jahren
|
Sudmann, Stefan |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Daseinsvorsorge" : Teil-Positionspapier 4
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Auf dem Weg zum Netzwerkmanager?
| Institutioneller Wandel der Kommunalverwaltungen in der lokalen Pflegelandschaft in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Kemna, Kirsten; Juventa Verlag |
2022 |
|
|
Arm, krank und ausgegrenzt
| Orte von Leid und Linderung in Werne zeigen: Bis zu echter medizinischer Hilfe war es ein weiter Weg
|
Schwarze, Anke Barbara |
2022 |
|
|
Medizinische Versorgung, Gesundheitsaufklärung und Impfkampagne gegen die Pocken um 1800
|
Plaum, Bernd D. |
2022 |
|
|
Erprobung digitaler Anwendungen zu den Themen Gesundheit und Pflege im ländlichen Raum
| Pilotprojekt Dorf.Gesundheit.Digital (DGD) im Kreis Höxter
|
Wuttke, Heidrun; Peine, Katja |
2022 |
|
|
Informationen für Seniorinnen und Senioren
| 8. Auflage |
Haltern am See |
2021 |
|
|
Delirmanagement im Krankenhaus
| Risiken erkennen und präventiv handeln : das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster
|
Duning, Thomas; Göpel, Christopher; Santos Cid, Janina; Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
2021 |
|
|
Delirmanagement im Krankenhaus
| Risiken erkennen und präventiv handeln. Das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster
|
Santos Cid, Janina; Göpel, Christoph; Duning, Thomas |
2021 |
|
|
Positive Bilanz für eine Stütze in der Notfallrettung
| zehn Jahre Notarztträgerverein im Kreis Höxter
|
Kämpfer, Matthias |
2021 |
|
|
Soziale Segregation und gesundheitliche Ungleichheit
|
Dahlbeck, Elke; Neu, Marc |
2021 |
|
|
Dramatischer Hausärztemangel bis 2035
| Studie der Robert Bosch Stiftung prognostiziert 11.000 fehlende Hausärzte in Deutschland
|
Rickert, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Arzt, Siedler und Bürgermeister Dr. Speck
| ein Förderer der Pfälzer Kolonisten auf der Gocher Heide
|
Koepp, Hans-Joachim |
2021 |
|
|
Die neue Krankenhausplanung NRW
| eine Chance für Häuser im ländlichen Raum?
|
Rickert, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Im Namen der Dynastie
| Medizin, Astrologie und Magie, Dämonomanie und Exorzismus am jülich-klevischen Hof (1585-1609)
|
Voltmer, Rita |
2020 |
|
|
Der Beginn der städtischen Gesundheitsversorgung
| vor 700 Jahren stiftete der Stadtrat von Werl das erste Hospital
|
Berghoff, Joseph |
2020 |
|
|
Städtische Probleme im Industriedorf
| zu den sozialen Einrichtungen der Daseinsvorsorge im Amt Lütgendortmund
|
Bookmeyer, Heye |
2020 |
|
|
Tuberkulose und Gesundheitsversorgung in Münster in der Nachkriegszeit (1945-1949)
|
Karsten, Miriam; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2020 |
|
|
Regionale Dispositive des Wissens
| Steinkohlenbergbau und Arbeitsmedizin im Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert
|
Bluma, Lars |
2020 |
|
|
Situation der ambulanten ärztlichen Versorgung in den Kreisen Hochsauerland und Olpe
|
Rickert, Franz-Josef; Osten, Ansgar von der |
2020 |
|
|
Akteneinsicht
| Chancen und Umsetzung von OpenNotes in Deutschland
|
Bertelsmann Stiftung; Bertelsmann Stiftung |
2020 |
|
|
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Nordrhein-Westfalen
|
Wissenschaftsrat |
2019 |
|