444 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Handlungsspielräume und Gewerberechte von Frauen in Soester und Lippstädter Zünften während der Frühen Neuzeit
|
Strieter, Claudia |
2020 |
|
|
Der Patriot
| gegründet 1892 ; die Tageszeitung im Wirtschaftsraum Lippstadt
| Rüthener Volksblatt |
|
2020 |
|
|
Napoleon und Lippstadt (1807-1813)
| moderne Reformen und schwere Zeiten
|
Heiming, Paul Daniel |
2020 |
|
|
Über die Anfänge des Altkatholizismus in Lippstadt
|
Morkramer, Michael; Vellet-Brückner, Michael |
2020 |
|
|
Lippstadt - Bilder und Geschichten aus hundert Jahren
|
Maron, Wolfgang; Maron, Wolfgang; Heimatbund (Lippstadt) |
2020 |
|
|
"Ich werde bis zum letzten Tag leben"
| Fernando Aramburu auf Besuch in Lippstadt
|
Leimeier, Walter |
2020 |
|
|
Offenes Lernen
| Frontalunterricht war einmal : heute werden in Schulen multifunktionale Räume und spielerische Raumkonzepte verlangt : Swiatkowski-Suerkemper Architekten schufen in Lippstadt entsprechend dieses pädagogischen Ansatzes eine neue Gesamtschule als großzügigen Ort des Lernens und Austausches
|
Marx, Wolfgang |
2019 |
|
|
Mario Dreyer und Ron Meier gehören zu den besten Azubis in Deutschland
| Mario Dreyer, Chemielaborant beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (Standort Lippstadt), und Ron Meier, Beton- und Stahlbetonbauer bei J. Lehde GmbH in Soest, gehören mit ihren herausragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen zu den besten Azubis in Deutschland, die am 9. Dezember in Berlin vom DIHK ausgezeichnet werden
|
Wrona, Silke |
2019 |
|
|
Wege der publizistischen Aufklärung in Westfalen
| das Pressewesen in der Stadt Lippstadt von 1770 bis 1800
|
Heiming, Paul Daniel |
2019 |
|
|
Brauers Glashütte
| zu der nur kurzen Geschichte der Lippstädter Glasindustrie
|
Olmesdahl, Dieter |
2018 |
|
|
Wirtshausgeschichten
| was man an der Theke so alles erleben kann
|
Kröger, Willi |
2018 |
|
|
Fallstudien zum Zusammenhalt vor Ort
|
Gesemann, Frank; Roth, Roland; Seidel, Alexander; Schwarze, Kristin; Prötzsch, Janina |
2018 |
|
|
Armut und Not vor 200 Jahren
| in den Jahren nach der napoleonischen Zeit ging es nicht gleich aufwärts
|
Mues, Willi |
2018 |
|
|
Eine wahre Erfolgsgeschichte
| Lippstadt war über lange Zeit eine Keglerhochburg
|
Kröger, Willi; Siebert, Erwin |
2018 |
|
|
Zwischen Kaiserreich und Republik
| Lippstadt in der Novemberrevolution 1918/19
|
Maron, Wolfgang |
2018 |
|
|
Der Gedenkstein an der St. Josephkirche in Lippstadt
| Naziverbrechen im Kreis Soest
| Überarbeitete Neuauflage |
Eilers, Alfons; Deutscher Gewerkschaftsbund (Soest). Kreis; IG Metall (Deutschland). Verwaltungsstelle Lippstadt |
2018 |
|
|
Der Boykottaufruf gegen jüdische Geschäfte vor 85 Jahren als Beginn des Pogroms
|
Arends, Martin |
2018 |
|
|
Als Voltaire nach Lippstadt kam
| große Philosophen in der kleinen Stadt an der Lippe
|
Heiming, Paul Daniel |
2018 |
|
|
Stadtplan Lippstadt
| mit allen Ortsteilen und Radwegen Maßstab 1:20 000
| 10. Auflage |
Standpunkt-Verlag GmbH |
2018 |
|
|
Unfriede beim Reformationsjubiläum 1817 in Lippstadt
|
Rade, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Quellen zum beginnenden Kirchenkampf und zur Nachkriegszeit in Lippstadt
|
Dahlkötter, Eva-Maria |
2018 |
|
|
Anekdoten aus der Heimat
| was man vielleicht auch noch wissen dürfte
|
Kröger, Willi |
2018 |
|
|
Gelbe Seiten regional für Soest, Lippstadt, Werl, Erwitte, Welver und Umgebung
|
|
2017 |
|
|
Lippstadt
| Bilder einer Stadt
| 1. Auflage |
Püttmann, Sandra; Wissing, Helga |
2017 |
|
|
Bürgerinformationen
| Wissenswertes für (Neu-) Bürger
|
Lippstadt |
2017 |
|