27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Pocketkarten für die Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Sport bewegt NRW!
|
Ribbecke, Thorsten; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2022 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Ribbecke, Thorsten; Abbenhaus, Carly; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Die Arnsberger "Jahn-Eiche" im Spiegel der Turnbewegung betrachtet
|
Gillert, Herbert |
2020 |
|
|
Leichtathletik in Troisdorf vor dem 2. Weltkrieg
| rekonstruiert aus alten Zeitungsartikeln
|
Rehmer, Wolfgang |
2019 |
|
|
Rekordverdächtig
| Leichtathletik : Gina Lückenkemper ist das Gesicht der Europameisterschaft in Berlin : die deutsche Hoffnungsträgerin läuft auch gegen die dunkle Vergangenheit ihrer Disziplin an
|
Neumann, Thilo |
2018 |
|
|
Die Nase in den Wind halten
| Rollstuhlspringer Marc Schuh aus Refrath läst sich nicht beirren
|
Riesinger, Elli |
2017 |
|
|
USC Bochum Leichtathletik
| Geschichte eines Vereins von 1956 bis 2017
|
Weißpfennig, Gerd |
2017 |
|
|
Verknüpfung der Verbände und Trainingsmethoden
|
Rous, Theo |
2016 |
|
|
Die Geschichte der Leichtathletik im Rhein-Sieg-Kreis
|
Rehmer, Wolfgang |
2015 |
|
|
Hubert Houben - Quasi Wahrzeichen der Stadt Krefeld
|
Scharenberg, Swantje |
2012 |
|
|
Die Paralympics der Behindertensportler
| der Rollstuhlfahrer Marc Schuh in Peking
|
Ruppert, Edmund |
2010 |
|
|
Leichtathletik im Wandel der Zeit
|
Kleine-Tebbe, Eckhard |
2008 |
|
|
Nestor der Wuppertaler Leichtathletik
| wer sich mit dem Wuppertaler Sport befasst, stößt nach kurzer Zeit auf den Namen von Paul Schlurmann, der sich nicht nur als Initiator und Organisator der internationalen Abendsportfeste, sondern darüber hinaus in vielfältiger Weise um den Sport verdient gemacht hat
|
Killing, Wolfgang |
2005 |
|
|
Chronik der Leichtathletik 1955 - 2005
| 50 Jahre Leichtathletik im Kreis Olpe
|
Rauchheld, Ulrich; Kreisleichtathletik-Ausschuss Olpe |
2005 |
|
|
"Schnellste Frau der Welt" - Höhepunkte Dortmunder Leichtathletik
|
Niggemann, Christine |
2001 |
|
|
Beachtliche Leichtathletik-Tradition
|
Münten, Theo |
2000 |
|
|
Bericht Leichtathletik
|
Müller, Monika |
1994 |
|
|
Leichtathletik im Lebenslauf
| Bericht vom Breitensport-Kongreß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes vom 23. bis 25. Oktober 1992 in Mainz
|
Becker, Ulrich; Breitensport-Kongress (1992 : Mainz); Deutscher Leichtathletik-Verband |
1994 |
|
|
Bericht des Leichtathletik-Nachwuchses
|
Feldmann, Stefanie |
1994 |
|
|
Neubau der Leichtathletiksporthalle der Wilhelms-Universität Münster
|
Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
1993 |
|
|
Entwicklung und Höhepunkte der Leichtathletik an der Westfälischen Wilhelms-Universität nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Oberste, Walter |
1993 |
|
|
Leichtathletik an der Westfälischen Wilhelm-Universität (WWU)
| von den Anfängen bis zum 2. Weltkrieg
|
Langenfeld, Hans |
1993 |
|
|
Was ist modellhaft und übertragbar an den Modellversuchen Leichtathletik Bochum/Wattenscheid und Dortmund?
|
Stork, Hans Martin |
1988 |
|
|
Jugendleichtathletik
| Arbeitsbericht des Internationalen DLV-Fortbildungskongresses "Jugendleichtathletik" vom 4. bis 6. Dezember 1987 am Fachbereich der Universität Mainz
|
Augustin, Dieter; Internationaler Fortbildungskongreß Jugendleichtathletik (1987 : Mainz); Deutscher Leichtathletik-Verband |
1988 |
|