50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
| postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
|
Frenzel, Severin |
2021 |
|
|
Die Architektur der Lebenswelt
| Entwürfe nach der philosophischen Anthropologie Hans Blumenbergs
| Originalausgabe |
Arnold, Florian L. |
2020 |
|
|
Vom "Gastarbeiter" zum "Deutschtürken"?
| Studien zum Wandel türkischer Lebenswelten in Duisburg
|
Aysel, Aslıgül |
2018 |
|
|
Schneewittchen hat Parkinson
| 1. Auflage |
Prang, Charlotte |
2018 |
|
|
Vom "Gastarbeiter" zum "Deutschtürken"?
| Studien zum Wandel türkischer Lebenswelten in Duisburg
|
Aysel, Aslıgül |
2018 |
|
|
Leben in herausfordernden Wohngebieten
| das Beispiel Köln-Chorweiler
|
Kurtenbach, Sebastian; Friedrichs, Jürgen |
2017 |
|
|
Hybride Alltagswelten
| Lebensstrategien und Diskriminierungserfahrungen Jugendlicher der 2. und 3. Generation aus Migrationsfamilien
|
Yildiz, Miriam; Universität zu Köln |
2016 |
|
|
Mädchengewalt: Verstehen und Handeln
| das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen
|
Steingen, Anja; Gehring-Decker, Melanie; Knors, Katharina |
2016 |
|
|
Hybride Alltagswelten
| Lebensstrategien und Diskriminierungserfahrungen Jugendlicher der 2. und 3. Generation aus Migrationsfamilien
|
Yildiz, Miriam |
2016 |
|
|
Zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung
| schwul-lesbische Lebenswelten an Ruhr und Emscher im 20. Jahrhundert
|
Ahland, Frank; Ahland, Frank |
2016 |
|
|
Subjektive Schulkarte, Nadelmethode, Autofotografie
| Methoden, mit denen Kinder ihre Schule als Lebensort beschreiben
|
Deinet, Ulrich |
2015 |
|
|
Marktplatz Rheinland
| eine neue Baugruppe im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
Vorwig, Carsten |
2013 |
|
|
Denkt Ich an Deutschland
| Humor und Lebenswelt bei Heine
|
Löck, Alexander |
2012 |
|
|
Literatur & Lebenswelt
|
Löck, Alexander |
2012 |
|
|
Die erste Fremde
| Kleinstkinder im Übergang von der Familie in die Kindertagesstätte ; [Ausstellung "Die Erste Fremde" ; Ausstellung im Bielefelder Kunstverein vom 27. bis 29. August 2011]
|
Giebeler, Cornelia; Henke, Thomas; Ausstellung Die Erste Fremde (2011 : Bielefeld); Bielefelder Kunstverein |
2011 |
|
|
Rauschhafte Vergemeinschaftungen
| eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval
|
Niekrenz, Yvonne |
2011 |
|
|
Rauschhafte Vergemeinschaftungen
| eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval
| 1. Aufl. |
Niekrenz, Yvonne |
2011 |
|
|
Bürgerliche Lebenswelt und Renaissance-Kultur am Rhein im Spiegel der Aufzeichnungen des Hermann Weinsberg aus Köln
|
Schmid, Wolfgang |
2010 |
|
|
Kampf der Kulturen
| "Deutschland sucht den Superstar" und "Unser Star für Oslo" sind die aktuell populärsten Castingshows ; es geht um Musik, aber mehr noch um zwei Milieus, die gegeneinander antreten
|
Brauck, Markus; Tuma, Thomas |
2010 |
|
|
Zwei Welten
| Protokolle aus einer Stadt im Wandel
| Orig.-Ausg. |
Müller-Münch, Ingrid |
2009 |
|
|
A 40 - mehr als nur eine Autobahn
| neues Sendeformat im Fernsehen
|
Baars, Gerald; Beisenherz, Christian |
2008 |
|
|
Im Glauben vereint
| Männer und Frauen im protestantischen Milieu Ostwestfalens 1845 - 1918
|
Jüttemann, Veronika |
2008 |
|
|
Veränderte Kindheit
| Konsequenzen für die Lehrerbildung ; [Frau Professorin Dr. Maria Fölling-Albers zum 60. Geburtstag]
|
Hartinger, Andreas; Fölling-Albers, Maria |
2008 |
|
|
Bergarbeiteridentitäten im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts
|
Franken, Lina |
2008 |
|
|
"Wir sind Bayer"
| eine Mentalitätsgeschichte der deutschen Industriegesellschaft am Beispiel des rheinischen Dormagen (1917 - 1997)
| 1. Aufl. |
Raasch, Markus |
2007 |
|