75 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Alte Burgberg bei Kreuzweingarten
| neue Forschungen an einem bedeutenden Bodendenkmal
|
Tutlies, Petra; Müssemeier, Ulrike; Brüggemann, Marcus |
2020 |
|
|
Fundstellenüberlieferung
|
Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Ausgangslage und Datenbasis
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Die montanarchäologischen Fundstellen im Siegerland
| Überblick und Stand der Forschung zur eisenzeitlichen Montanlandschaft
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel; Klein, Eberhard; Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Vormerkungen zum Fundstellenkatalog
|
Garner, Jennifer |
2020 |
|
|
Aspekte zum Bergbau in der Eisenzeit
|
Garner, Jennifer |
2020 |
|
|
Verwertbare Ton- und Lehmvorkommen im südlichen Siegerland/nördlichem Westerwald
|
Klein, Eberhard |
2020 |
|
|
Das Siegerland als Montanlandschaft
| Grundüberlegungen und Überlegungen zu einem Begriff der Rohstoffarchäologie
|
Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Fundstellenkatalog
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Eisenzeitliche Hügelräber und eine frühmittelalterliche Siedlung in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion; Rücker, Julia |
2020 |
|
|
Der latènzeitliche Siedlungsplatz Jüchen-Neuholz
|
Weber, Stephan; Joachim, Hans-Eckart; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2019 |
|
|
Erinnerung an wichtige Burgbergfunde am Beginn der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts
|
Bleicher, Wilhelm |
2019 |
|
|
Die befestigte Flackland-Großsieldung der Latènezeit von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin |
2019 |
|
|
Der latènzeitliche Siedlungsplatz Jüchen-Neuholz
|
Weber, Stephan; Joachim, Hans-Eckart; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2019 |
|
|
Untersuchungen zur Abschnittsbefestigung Erberich
|
Claßen, Erich |
2018 |
|
|
Die befestigte latènezeitliche Flachland-Großsiedlung von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin; Haarich, Horst |
2018 |
|
|
Ein neu entdecktes eisenzeitliches Gräberfeld und sein Umfeld in Weeze-Knappheide
|
Heinen, Martin; Brüggler, Marion |
2018 |
|
|
Eisenzeitliche und frühmittelalterliche Gräber in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion; Heinen, Martin; Müssemeier, Ulrike |
2018 |
|
|
Wege in die Eisenzeit des Wittgensteiner Raumes
|
Zeiler, Manuel |
2018 |
|
|
Plastischer Stil am Niederrhein
| zwei singuläre keltische Zierstücke aus dem 3. Jahrhundert v. Chr.
|
Joachim, Hans-Eckart; Matzerath, Simon |
2017 |
|
|
Trockene Füße, frisches Wasser, guter Boden
| zur mehrperiodigen Siedlung an der Kleppergasse in Paderborn
|
Pape, Jürgen; Spiong, Sven |
2017 |
|
|
Ein Neufund einer Fibel des Typs Benstrup aus Anreppen, Kreis Paderborn
| zu den Kulturbeziehungen zwischen dem Maasgebiet und Nordwestdeutschland zu Beginn der späten Eisenzeit
|
Sicherl, Bernhard |
2017 |
|
|
Die Berge rufen!
| archäologisch-anthropologische Studie zur Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland (Nordrhein-Westfalen) anhand von Brandbestattungen
|
Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela |
2017 |
|
|
Alter Fund mit neuer Deutung
| Teile von "carnyx"-Trompeten aus Abentheuer
|
Becker, Holger; Joachim, Hans-Eckart |
2016 |
|
|
Latènezeitliche Schmieden im Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Menic, Stephanie |
2016 |
|