753 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Landwirtschaft in der Gemeinde Winterscheid
| Ackerbau und Selbstversorgung, Viehhaltung und Viehhandel, Nebenerwerb und Handwerk, Obst, Wein, Tabak, Flachs, Kartoffeln...
| Sonderausgabe |
Arbeitsgemeinschaft "Winterscheider Heimat-Jahrbuch" |
2023 |
|
|
Kirchliche Landverpachtung im Dilemma
| zum sozialethischen Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen kirchlicher Trägrer im Bistum Münster
|
Verhoeven, Johann Heinrich |
2023 |
|
|
Westfälische Bibliothek der Landwirtschaft
|
Stiftung Landwirtschaftsverlag. Westfälische Bibliothek der Landwirtschaft |
2023 |
|
|
Der niederdeutsche landwirtschaftliche Wortschatz im Märkischen Sauerland
|
Brandes, Ludwig |
2022 |
|
|
Natur und Landwirtschaft im Hochsauerland
| eine vergleichende Betrachtung
|
Drews-Kreilmann, Karsten |
2022 |
|
|
Neues Sehen
| Unterwegs im Bergischen RheinLand
|
Molitor, Reimar; Regionale 2025 Agentur GmbH |
2022 |
|
|
Die Krise nutzen
| ein französischer Kriegsgefangener schrieb einen Bestseller über eine kleine Landwirtschaft bei Borgholzhausen
|
Westheider, Rolf |
2022 |
|
|
Ein landwirtschaftliches Lehrgut für junge jüdische Frauen bei Opladen zur Vorbereitung auf die Auswanderung nach Palästina
|
Braun, Reinhold; Leonhard, Julius |
2022 |
|
|
Bauernhöfe - nicht nur Muh und Müh'
| Landwirtschaft in Bork, das ist Landwirtschaft in schwierigen Verhältnissen und unter erschwerten Bedingungen
|
Peters, Willi |
2022 |
|
|
Fortschritt unter dem Anspruch von Aufklärung
|
Ruhland, Hans-Josef |
2022 |
|
|
Studien zur Geschichte von Bonn. Von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts
| Stadt, Land, Fluss
|
Rey, Manfred van; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn |
2022 |
|
|
Schulte, Kötter - Bauer war nicht gleich Bauer
| im "Registrum des Kirspels Borck" von 1664 sind Schulten, Erben und Halberben, Pferdekötter, Brinksitzer, Tagelöhner und Dörfler, also die Bewohner des Kirchdorfes, sowie verschiedene Handwerksberufe aufgeführt
|
Spannhoff, Christof |
2022 |
|
|
Ressourcen - Produkte - Interessenssphären
| Produktion und Waren östlich des Rheins
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Regionalisierte Quantifizierung der landwirtschaftlichen Flächenbilanzüberschüsse in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Gömann, Horst; Kreins, Peter; Brandes, Elke; Pfingsten, Toni; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Handlungsfelder für klimafreundliche Landwirtschaft
| Bündnis Klimaentscheid Münster erarbeitet Maßnahmenkatalog
|
Lobmeyer, Detlev |
2021 |
|
|
Ein Bauernhof im Ortskern
|
Kluth, Friedel |
2021 |
|
|
Ausweisung potenziell dränierter Flächen unter landwirtschaftlicher Nutzung in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Tetzlaff, Björn; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Wachsen oder Weichen
| der Strukturwandel und die Konzentration der landwirtschaftlichen Betriebe nehmen auch in Liesborn rasant an Fahrt auf!
|
Plümpe, Wilhelm |
2021 |
|
|
Bergheim während der französischen Zeit
| aus dem Korrespondenzbuch 1806-1813 : Landwirtschaft im ländlichen Raum
|
Machefer, Guy |
2021 |
|
|
Solidarische Landwirtschaft auf Ahlhausen: Früher - heute und morgen
| Ahlhausen
|
Timmermanns, Paul |
2021 |
|
|
Das Spektrum wird erweitert
| die Einführung neuer Nutzpflanzen in die Provinz Germania inferior
|
Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Tegtmeier, Ursula |
2021 |
|
|
Historische Vielfalt in aller Munde
|
Sternschulte, Agnes |
2021 |
|
|
Ausländische Arbeiter am Niederrhein
|
Pesch, Johannes |
2021 |
|
|
Tödliche Ruhr
|
Weißkamp, Ralf; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2021 |
|
|
Flurbereinigung in Pulheim in den Jahren 1953 bis 1956
| die Entwicklung der rheinischen Landwirtschaft seit dem 19. Jahrhundert : Schilderung des Projektes am Beispiel des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Maaß
|
Maaß, Gerhard |
2021 |
|