249 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Castrops neue alte Gewässer
| Zur "Entflechtung" des Landwehrbachs
|
Mühle, Ulrike |
2022 |
|
|
"Das ist eine Abschaffung durch die Hintertür ..."
| Anita Schäfer und Otto Kahm haben sich zum "Stadtspaziergang" auf dem Friedhof an der Goethestraße verabredet - beide befürchten, dass daraus irgendwann Bauland wird
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko; Kahm, Otto |
2022 |
|
|
Weidetiere als Wegbereiter für den erfolgreichen Artenschatz
| Produktionsziel Artenvielfalt
|
Lütke, Gisbert |
2022 |
|
|
Castrops neue alte Gewässer - Zur "Entflechtung" des Landwehrbachs
|
Mühle, Ulrike |
2022 |
|
|
Der "Schnakenpohl" in Rahden, Kreis Minden-Lübbecke - Zur Wiederherstellung eines Heideweihers
|
Raabe, Uwe; Diesing, Dagmar |
2021 |
|
|
Pflegeeinsätze des Landschaftspflegetrupps der Biologischen Station im Winter 2020/21 auf Grünlandflächen
|
Lindner, Martin |
2021 |
|
|
Die Vorrangigkeit des Welterbes vor dem Weltklima
|
Zöpel, Christoph |
2021 |
|
|
Bergheiden
| eine Landschaft mit besonderen Ansprüchen
|
Bindewald, Ruth |
2021 |
|
|
Veröffentlichungen und Aktivitäten der Mitglieder des Amtes im Berichtszeitraum
|
|
2021 |
|
|
Das Naturschutzgebiet Briloner Kalkfelskuppen
| langfristiger Schutz der höchstgelegenen Kalkmagerrasen in NRW
|
Legge, Harald; Schubert, Werner |
2020 |
|
|
Landschaftliche Kulturpflege beim LVR - "Stadt Land Fluss"
|
König, Julia |
2020 |
|
|
Die "Landschaftsstation im Kreis Höxter"
| 22 Jahre im Einsatz für den Naturschutz
|
Beinlich, Burkhard; Gawe, Frank |
2020 |
|
|
IG Schnitzwerkstatt am Bienenwald
|
Dohrmann, Reiner; Dohrmann, Katrin; Sieler, Gerd; Sieler, Claudia |
2020 |
|
|
Großer Einsatz fürs Schwafheimer Meer
|
Malzbender, Peter; Hartmann, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
Steil - steiler - Sticklenberg
|
Legge, Harald; Schubert, W. |
2020 |
|
|
Sünden der Vergangenheit wurden rückgängig gemacht
| Wiederentwicklung eines Feuchtgebiets im Hemmeker Bruch
|
Legge, Harald; Schubert, Werner |
2020 |
|
|
Rettung, Erhalt und ökologische Aufwertung der Streuobstwiese am Ehrenmal bei Udorf
|
Schluckebier, Claudia; Legge, Harald |
2020 |
|
|
Erfolgskontrolle einer Mahdgutübertragung im NSG "Großes Torfmoor" (Kreis Minden-Lübbecke)
| mit 12 Abbildungen und 4 Tabellen
|
Engelhardt, Felix; Esplör, Dirk; Manthey, Michael |
2019 |
|
|
Die Bergheiden - einst Normalität, heute Rarität
|
Krafft, Holger |
2019 |
|
|
Pflegeeinsatz für Wiesenpieper und Braunkehlen
|
Portig, Sabine |
2019 |
|
|
Naturschutz durch Pflege: Weiträumige, offene Lebensräume bewahren
| Momente auf der DBU-Naturerbefläche Hopsten
|
|
2018 |
|
|
Immer wieder entbirken und entkusseln
| Vienndüwel und Vennfüchse pflegen einzigartige Moorlandschaft
|
Schmitz, Dieter |
2018 |
|
|
Artenvielfalt erhalten und fördern durch Pflegemaßnahmen
|
Portig, Sabine |
2018 |
|
|
Die Feldhecken in Westfalen
| in Nieheim werden alte Traditionen gepflegt, in Lippborg tut rasches heimatpflegerisches Engagement Not
|
Müller, Georg; Sternschulte, Agnes |
2018 |
|
|
Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus auf dem "Barmer Driesch"
| das LaNTD-Projekt des Kultur- und Heimatvereins Barmen e.V.
|
Holz, Alexander; Muckenheim, Thomas |
2018 |
|