221 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Beitrag der forstlichen Förderung für die Wasserqualität und -quantität : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Rorig, Friederike |
2023 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit" : Teil-Positionspapier 1
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Rahmen-Positionspapier
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Von Bürgern für Bürger - Ehrenamt ermöglicht Mobilität
| die Bürgerbusse in Nordrhein-Westfalen sind mittlerweile eine tragende Säule des öffentlichen Nahverkehrs - vor allem im ländlichen Raum
|
Heckens, Franz |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Daseinsvorsorge" : Teil-Positionspapier 4
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Länderübergreifender Bericht zur Umsetzung von LEADER in der Förderperiode 2014-2022 : vergleichende Untersuchung im Rahmen der laufenden Bewertung der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum der Länder Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
|
Fynn, Lynn-Livia; Pollermann, Kim |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt" : Teil-Positionspapier 3
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Eine neue Nähe von Stadt und Land
| die Bedeutung von Klein- und Mittelstädten im ländlich geprägten Raum
|
Nothnagel, Annette |
2022 |
|
|
Die ländlichen Räume haben ihre Vorzüge - und Lebensqualität!
| im Gespräch mit Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes
|
Sommer, Christof; Friedrichs, Hans-Jürgen |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung" : Teil-Positionspapier 2
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Mitten im Dorf: Feuerwehren im ländlichen Raum in Bayern und Nordrhein-Westfalen
|
Mattern, Benedikt |
2021 |
|
|
Kleine Museen im Wandel
| ein Modellprojekt im ländlichen Raum
|
Allerheiligen, Annette; Eilers, Silke; Lieneke, Sarah |
2021 |
|
|
Hüben wie Drüben?!
| zurück nach Ost und West
|
Gottfried, Karin |
2021 |
|
|
Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW
| die Landesarbeitsgemeinschaft NRW der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) bezieht Stellung
|
Arens, Stephanie; Grabski-Kieron, Ulrike |
2021 |
|
|
Gemeinsam fahren als Beitrag zur Mobilitätswende in ländlichen Räumen?
| empirische Hinweise auf Potentiale und Grenzen
|
Dünckmann, Florian; Kühl, Jana |
2021 |
|
|
Von Schnepfendreck, Krammetsvögeln und anderen Delikatessen
|
Michels, Bärbel |
2021 |
|
|
Begegnung mit Kunst + Kultur in ländlichen Räumen
| Dritte Orte in Nordrhein-Westfalen
|
|
2021 |
|
|
Entwicklungen und Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum - Der Kreis Höxter
|
Deppe, Daniel; Welzel, Christian; Burkart, Günter |
2021 |
|
|
Der Dritte Ort hat Einfahrt auf Gleis 2
| die Landeseisenbahn Lippe plant für den ländlichen Raum in Nordlippe eine Kombination aus mobilen und immobilen Kulturangeboten und Begegnungsstätten
|
Brunsiek, Jochen |
2020 |
|
|
"Es gibt keine abgelegenen Orte mehr"
| Anmerkungen zur Gegenwart und Zukunft der ländlichen Räume
|
Strotdrees, Gisbert |
2020 |
|
|
LAG GT8: Gemeinsam den ländlichen Raum gestalten
|
Bußkamp, Mareike |
2020 |
|
|
Moderne LandFrauen - weiblich.ländlich.innovativ.aktiv
| eine Stimme für die Interessen der Frauen im ländlichen Raum
|
Watermann, Petra |
2020 |
|
|
Nahversorgung in ländlichen Räumen
|
Küpper, Patrick |
2020 |
|
|
Dritte Orte in Nordrhein-Westfalen
| 17 Vorhaben werden in der ersten Phase des Förderprogramms "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum" vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW mit insgesamt 750.000 Euro gefördert
|
|
2020 |
|
|
KulturReiseLand NRW: Acht Schritte zur Erneuerung des Kulturtourismus
|
Burzinski, Matthias |
2020 |
|