464 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben"
| alles wird anders - damit alles so bleiben kann, wie es ist : so lässt sich vielleicht die Stoßrichtung von Ina Brandes als neuer Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW beschreiben, die das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus ihrer Politik stellen und dafür auch einiges neu strukturieren will
|
Grabowski, Peter; Wind, Annika; Brandes, Ina |
2023 |
|
|
Nachhaltige Zukünfte erproben
| Kulturverwaltung Bonn als Laboratorium für eine klimaneutrale Gesellschaft
|
Schneider-Bönninger, Birgit |
2022 |
|
|
Thema: Kultur der Nachhaltigkeit
| Fachbeiträge, Kulturstatistik, Literatur
|
Kröger, Franz; Mohr, Henning; Sievers, Norbert; Weiß, Ralf |
2022 |
|
|
Zur Ateliersituation in Köln
| Schutzbeschlüsse des Kulturausschusses nicht umgesetzt: Das Kulturamt drängt KünstlerInnen aus ihren Ateliers : eine Problemanalyse und ein Plädoyer für die KünstlerInnen, die das Kulturamt Köln aus ihren Ateliers drängen will
|
Klaer, Roland Alexander |
2022 |
|
|
Nationalsozialistische Literatur- und Kulturpropaganda 1933-1945
| die Schriftstellerin und Dichterin Josefa Berens-Totenohl (1992/1998)
|
Klein, Arnold M.; Kalitzki, Jürgen |
2022 |
|
|
Kulturaufgaben im Ruhrgebiet
|
Potthoff, Adolf |
2022 |
|
|
Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft |
2022 |
|
|
Josefa Berens-Totenohl
| als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik (1992)
|
Niethammer, Ortrun |
2022 |
|
|
"Das schönste Museum der Welt" und die "Mutter aller Kirchen"
| Essener Oberbürgermeister und ihr Einfluss auf kulturpolitische Entscheidungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Laufer, Ulrike |
2022 |
|
|
Nachhaltige Landeskulturpolitik
| Perspektiven und Ansätze aus NRW
|
Kaluza, Hildegard |
2022 |
|
|
Im politischen Raum
| Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator und neugewählter Präsident des Deutschen Bühnenvereins über Corona-Folgen, Theaterfinanzierung, die Probleme des Intendanz-Modells, Diversität und Digitalisierung
|
Brosda, Carsten; Weickmann, Dorion; Wille, Franz |
2021 |
|
|
Dichter unterm Hakenkreuz
| die "Gleichschaltung " des literarischen Lebens im Rheinland
|
Stahl, Enno |
2021 |
|
|
Die Corona-Krise und das Musiktheater
| ein statthafter Blick aus kultur- und finanzpolitischer Sicht
|
Stüdemann, Jörg |
2021 |
|
|
Die Erklärung von Davos
| Denkmalpflege und Landschaftsschutz als Elemente hoher Baukultur im Rheinland
|
Müller, Michael Christian |
2021 |
|
|
Der Lobbyist
| seit Beginn der Pandemie inszeniert sich Carsten Brosda als Gesicht der Not leidenden Kulturbranche, dabei ist er als Kultursenator in Hamburg doch für deren Rettung zuständig, im Grunde ein Widerspruch - wieso funktioniert das bei ihm?
|
Cranach, Xaver von; Brosda, Carsten |
2021 |
|
|
Geboren aus einer soziokulturellen Initiative: Kulturrat NRW wird 25 Jahre
|
Sievers, Norbert |
2021 |
|
|
Die Gesellschaft zur Förderung der Düsseldorfer bildenden Kunst e.V. - Instrument nationalsozialisitscher Kulturpolitik und Vermittlungsmedium zeitgenössischer Kunst im Nationalsozialismus
|
Friedrich, Claudia E. |
2021 |
|
|
Aufbruch - Kultur in Nordrhein-Westfalen
| Zahlen und Fakten
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft |
2021 |
|
|
Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft |
2021 |
|
|
Do ut des
| der Provinzial- bzw. Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Historische Kommission für Westfalen 1929-1984
|
Ditt, Karl |
2020 |
|
|
Die Düsseldorfer Kulturentwicklungsplanung
| sichtbare und nicht-sichtbarfe Erfolge nach drei Jahren Umsetzung
|
Schwarz-Bielicky, Dinah; Föhl, Patrick S. |
2020 |
|
|
Museen im Rheinland 1933 bis 1945
| Beispiele nationalsozialistischer Museumsarbeit
|
Hieke, Katrin |
2020 |
|
|
"Brücken in die Gesellschaft bauen!"
| als dieses Interview Ende Oktober entstand, war Carsten Brosda, im Hauptberuf Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der designierte neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins - der November-Lockdown war noch nicht beschlossen : am 21. November, nach Andruck dieses Heftes, sollte Brosda zum Nachfolger von Ulrich Khuon gewählt werden, falls Corona nicht auch hier noch für unvorhersehbare Überraschungen gesorgt hat : ein Gespräch über die Relevanz von Theater und die kulturellen Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel
|
Brosda, Carsten; Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev |
2020 |
|
|
Thema: Kultur. Macht. Heimaten
| Heimat als kulturpolitische Herausforderung : Kulturstatistik, Chronik, Bibliografie, Adressen
|
Sievers, Norbert; Blumenreich, Ulrike; Dengel, Sabine; Wingert, Christine; Kulturpolitische Gesellschaft. Institut für Kulturpolitik; Transcript GbR; Kulturpolitischer Bundeskongress (10. : 2019 : Berlin) |
2020 |
|
|
Kultur ...
| Geschäftsbericht
|
Bielefeld. Kulturamt |
2020 |
|