138 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Köln 1867 und 1870/71
| Cholera, Pocken und französische Kriegsgefangene
|
Kramp, Mario |
2022 |
|
|
Verbotener Umgang
| "Erotische Fraternisierung" denunziert, verhaftet, bestraft, verurteilt ... : verbotener Umgang von Deutschen mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern/innen, an zahlreichen konkreten Fällen dargestellt. Die NS-Zeit am Niederrhein 1939-1945
|
Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika |
2022 |
|
|
Das Bocholter Kriegsgefangenenlager Stalag VI F und seine Insassen
| in zeitgenössischen Fotografien
|
Lange, Marius |
2022 |
|
|
Zwei Briefe erzählen zur Geschichte Lenhausens
|
Hundt, Hermann |
2021 |
|
|
Schatten der Vergangenheit
| 1. Auflage |
Kostovarov, Dmitriy; Tölke, Hannelore |
2021 |
|
|
"Geistiger Tiefstand ... und Mangel an Rechtsempfinden"
| der Einsatz von Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen
|
Hahne, Bernd; Höner, Hans-Peter |
2021 |
|
|
Blicke durch den Stacheldraht - Zur visuellen Repräsentation kolonialer Kriegsgefangener in Westfalen in Fotografien und Filmaufnahmen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
|
Köster, Markus |
2021 |
|
|
Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Frechen 1939-1945
|
Menge, Jochen |
2020 |
|
|
Ein Brief mit ungewöhnlicher Anschrift
| die Not eines ehemaligen Kriegsgefangenen 1946
|
Dickhaus, Konrad |
2020 |
|
|
"Corona" und "Rassismus" 1870/71
| die Pockenepidemie und die Begegnung mit Afrikanern : Schlaglichter auf die vergessene Geschichte der französischen Kiregsgefangenen in Köln
|
Kramp, Mario |
2020 |
|
|
Post aus russischer Kriegsgefangenschaft
| Zeitdokumente berichten - Initiative des Roten Kreuzes
|
Brandenburg, Franz-Josef |
2019 |
|
|
POW Camp 200 (II) - LLanover Garden
| Zeitgeschichte als Erlebnis auf der Reise des Vereins für Geschichte
|
Stelkens, Paul |
2019 |
|
|
Zwangsarbeiter/innen und Kriegsgefangene in Lage 1939-1945 - ein Werkstattbericht
|
Zoremba, Dieter |
2019 |
|
|
Vergessen?
| polnische und sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im Raum Delbrück in den Jahren 1939 bis 1945 ; ein DENKdochMALundLESEbuch
| 3. überarbeitete Auflage |
Kolek, Martin; Kolek, Martin |
2018 |
|
|
Erster Weltkrieg: Kriegsgefangene in Baesweiler
|
Peschke, Klaus |
2018 |
|
|
Zwangsarbeiter im Amtsbezirk Vlotho und Exter - Zeichen der Versöhnung durch Städtepartnerschaft
|
Wiedenhöfer, Wimar |
2018 |
|
|
Kriegsgefangene während des Ersten Weltkriegs (1914-1918)
| Arbeitskommandos in Olpe Stadt und Land
|
Kleine, Stefan |
2018 |
|
|
Menschen zwischen den Mühlsteinen zweier Diktaturen
|
Gollnick, Rüdiger |
2018 |
|
|
Drama im Moyländer Busch
|
Thomas, Peter |
2018 |
|
|
Auf den Spuren des Großvaters - eine Reise in die Normandie
| Willi Deckers' Kriegserlebnisse und seine abenteuerliche Flucht aus französicher Kriegsgefangenschaft
|
Basten, Astrid |
2018 |
|
|
Neue Befunde zu Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit im Kreis Warendorf 1939-1945
|
Flemnitz, Gaby |
2016 |
|
|
Kriegswirtschaft auf einem Bergwerk - die Zeche "König Ludwig" in Recklinghausen
|
Gilhaus, Ulrike |
2016 |
|
|
"Die Kriegsgefangenen haben sich täglich spätestens abends 8 Uhr sämtlich im Lager einzufinden."
| Kriegsgefangene in Bonn im Ersten Weltkrieg
|
Dahlmann, Dittmar |
2016 |
|
|
Geraubte Jahre
| Porträts aus der Zwangsarbeit ; Fotografien des Ateliers Joseph Kuper und Nachfolger in Rietberg aus der Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold
| 1. Aufl. |
Kutscher, Hauke-Hendrik; LWL-Freilichtmuseum Detmold; Atelier Joseph Kuper und Nachfolger |
2015 |
|
|
Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
| die ostwestfälisch-lippische Möbelindustrie in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Wölki, Kerstin |
2015 |
|