242 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die klevischen Städtegründungen der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts
| Anmerkungen zur Geschichte von Dinslaken, Büderich, Orsoy, Huissen und Kranenburg
|
Hagemann, Manuel |
2022 |
|
|
Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches
| die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter
|
Kelzenberg, Kathrin; Carl-Winter-Universitätsverlag |
2022 |
|
|
Gerhard von Kleve, Graf zur Mark (1387-1461)
|
Butz, Eva-Maria; Grabowski, Laura; Roth, Frederic |
2021 |
|
|
Die Herzöge Johann II. und Johann III. als Landesherren von Kleve-Mark
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2021 |
|
|
Adolf III. von Kleve-Mark (1332/33-1394)
| zweimal (fast) Bischof und Begründer der Union mit Kleve
|
Kümper, Hiram |
2021 |
|
|
Das sogenannte Rathausbild der Herzöge von Kleve
| einige Anmerkungen aus ständegeschichtlicher Sicht und aus Sicht der Memorialforschung
|
Lieven, Jens |
2021 |
|
|
Das Goldschmiedehandwerk der Frühen Neuzeit am Niederrhein
| liturgische Goldschmiedewerke im konfessionellen Spannungsfeld
|
Rieß, Marina |
2021 |
|
|
Adolf IV./II. (1394-1448) und Johann I. von Kleve-Mark (1448-1481)
|
Lieven, Jens |
2021 |
|
|
Das Klevische Kataster als Quelle für die regionale Historische Geographie am Unteren Niederrhein
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2021 |
|
|
Wie feierte man den Frieden?
|
Smit, Emile |
2020 |
|
|
Zu Gast beim Kurfürsten
| eine Gesandtschaft der klevischen und märkischen Landstände nach Potsdam im Jahr 1679
|
Kaiser, Michael |
2020 |
|
|
Uedem - eine kleine Stadt im preußischen Herzogtum Kleve im 18. Jahrhundert
|
Wensky, Margret |
2020 |
|
|
Preußischer Fiskalismus oder Kampf gegen kleinstädtische Korruption?
| die preußische Akzise- und Städtepolitik in Kleve-Mark unter Friedrich-Wilhelm I
|
Gorißen, Stefan |
2020 |
|
|
Die Städte des Herzogtums Kleve und ihre Beziehungen zum ländlichen Raum im 18. Jahrhundert (1713-1806)
|
Lemmerz, Franz |
1994 |
|
|
Carl vom Stein und die Verkehrswege im Westen
|
Weber, Wolfhard |
2020 |
|
|
Spielball der Mächte?
| Faktoren jülich-bergischer Territorialpolitik im 16. und 17. Jahrhundert
|
Gorißen, Stefan |
2020 |
|
|
Herrschaft und Dienst
| territoriale Amtsträger unter Adolf II. von Kleve (1394-1448)
|
Hagemann, Manuel; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verlag für Regionalgeschichte |
2020 |
|
|
Die Erhebung von Wissen und Diersfordt zu Herrlichkeiten im Jahr 1497/1498
| Herzog Johann II. von Kleve und die adligen Amtsmänner Wessel von Loe und Adolph von Wylich im Spannungsfeld zwischen Macht und Ohnmacht
|
Slawek, Peter Christoph |
2020 |
|
|
Adolf II. von Kleve (1394-1448)
| ein Blick auf seine Herzogserhebung und die Geschichte Uedems zu seiner Zeit
|
Hagemann, Manuel |
2020 |
|
|
De twee Reformaties, het Huis der Liefde en kritische intellectuelen in het hertogdom Kleef rond 1560
| een nieuwe blik op bekende zaken
|
Frijhoff, Willem |
2019 |
|
|
Jeder nach seiner Façon?
| brandenburgisch-preußische Religionspolitik nach 1609
|
Smit, Emile |
2019 |
|
|
Formen und Funktionen weiblicher Herrschaftspartizipation im Heiligen Römischen Reich am Beispiel der Herzoginnen von Kleve (1417-1609)
|
Rutz, Andreas |
2019 |
|
|
Johann von Kleve († 1368)
| der Erwerb der Grafschaft Kleve 1347
|
Hagemann, Manuel |
2007 |
|
|
Der Klever Erbfall - Vorbereitung und Stabilisierung der Herrschaftsübernahme durch das Haus Mark
|
Hagemann, Manuel |
2019 |
|
|
Ahnen-Reihe: Die sechs Herzöge aus dem Hause Kleve-Mark
| Restaurierung und Kontextualisierung eines barocken Historiengemäldes
|
Brakebusch, Börries; Büren, Guido von |
2019 |
|