882 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Klever Bahnhof in nationalsozialistischer Zeit
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2020 |
|
|
Das Schicksal jüdischer Familien
| dargestellt am Beispiel des Transportes X/1 Dortmund - Theresienstadt vom 29. Juli 1942
|
Schneider, Hubert |
2020 |
|
|
Was wusste Papst Pius XII.?
| warum hat er geschwiegen? : warum hat dieser Papst nicht laut die Stimme erhoben gegen den millionenfachen Mord an Juden? : diese und noch viele Fragen mehr umgeben Pius XII. bis heute : bald könnte nun Licht in seine Geschichte kommen : denn Anfang März hat der Vatikan die Archive aus der Zeit des vor allem wegen seiner unklaren Haltung zum Nationalsozialismus umstrittenen Kirchenoberhauptes geöffnet : zu den ersten, die das Material sichten durften, gehörten Hubert Wolf und sein Team : im Interview mit kultur.west berichtet der Münsteraner Kirchenhistoriker von Entdeckungen den ersten Tage und von Erwartungen für die kommenden Jahre
|
Stadel, Stefanie; Wolf, Hubert |
2020 |
|
|
"Der Jude muss hinaus"
| Boykott, antisemitische Gewalt und der "Fall Wilhelm" in Düsseldorf 1935 ; mit zwölf Abbildungen
|
Fleermann, Bastian |
2020 |
|
|
Weitere Verlegung von Stolpersteinen im Juni 2020
|
Hanewinkel, Joachim |
2020 |
|
|
Bericht zur Ausstellung "Wie diese 'Sicherheit' aussah, hörten wir erst später"
| vom 16. September bis zum 16. Oktober 2019 im Stadtmuseum Bocholt
|
Niebur, Josef; Oechtering, Hermann |
2020 |
|
|
Letztes Lebenszeichen aus dem Zug nach Auschwitz
| eine Postkarte der Familie Hamlet
|
Hartmann, Jürgen |
2020 |
|
|
Zersplitterte Sterne
| Erinnerungen an jüdische Familien in Billerbeck und ihre Zeit
| 2. vollständig überarbeitete Ausgabe |
Meyer-Ravenstein, Veronika |
2020 |
|
|
Die Freiheit vor Augen
| die gescheiterte Flucht Rolf Bauers
|
Eggert, Eva-Maria |
2020 |
|
|
"Schön festes Fleisch, es wird euch munden ... "
| jüdische Metzger in Siegburg
|
Arndt, Claudia Maria |
2020 |
|
|
"Hier wohnte Max Dahl, Jg. 1873, deportiert 1941"
| das Schicksal eines Stürzelberger Juden
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Jüdische Familien in Ennepetal und den Vorgängergemeinden
|
Pöpsel, Hans Hermann |
2020 |
|
|
Ein Opfer der NS-"Euthanasie"
| der Lehrer und Kantor Mendel Heilbronn
|
Prior, Anne |
2020 |
|
|
Erich Haas
| ein jüdisches Leben in Borken
|
Bringmann, Hartmut |
2020 |
|
|
1945 - 75 Jahre danach
|
Mieders, Georg |
2020 |
|
|
Karoline Marx
| (*1896 in Weilserswist, † 1995 in Weilerswist) : die Auseinandersetzung mit der jüdischen Vergangenheit
|
Höver, Heinz A.; Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Max Gottschalk aus Glesch
| das Schicksal eines Bergheimer Juden im Dritten Reich
|
Friedt, Gerd |
2020 |
|
|
Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39)
| Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise
|
Arntz, Hans-Dieter |
2020 |
|
|
Spurensuche für eine Familiengeschichte
|
Schwarz, Charles; Harke-Schmidt, Susanne; Harke-Schmidt, Susanne; Axer, Rolf; Axer, Rolf; Heimatfreunde Stadt Kerpen |
2020 |
|
|
"Geschichtliche Erinnerungen"
| Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Kicker - Kämpfer - Legenden: Juden im deutschen Fußball" am 10. Oktober 2013 im Museum Eslohe : (2013)
|
Bürger, Peter |
2019 |
|
|
Das Schicksal der Familie Abraham
|
Wienands, Sarah |
2019 |
|
|
Erst integriert, dann deportiert
| ein Teil der Familie Mildenberg ist auf dem jüdischen Friedhof begraben
|
Hammerschmidt, Bernd |
2019 |
|
|
"Was vorüber ist, ist nicht vorbei"
| die Geschichte der Familie Simons aus Neuss und die Übertragung des Holocausttraumas auf die Überlebenden
|
Glassman-Simons, Gaby |
2019 |
|
|
Das Leben von Emil Herz
|
Wienands, Sarah |
2019 |
|
|
Villa Buth
| Zwischenstation zum Holocaust
|
Ohrndorf, Timo; Gedig, Iris; Jülicher Geschichtsverein |
2019 |
|