217 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte | Rekonstruktion von Grabsteininschriften des jüdischen Friedhofs in Heinsberg mithilfe einer Fotoaufnahme aus dem Jahr 1938/1939 Nießen, Johannes Maximilian 2025

Die Inschriften des jüdischen Friedhofs in Gangelt im Kontext jüdischer Texte Nießen, Johannes Maximilian 2025

Eine Auswahl lateinischer Inschriften im Bergischen Land Pohl, Katharina 2024

Zwei hölzerne Zeugen des 18. Jahrhunderts erzählen Attendorner Kulturgeschichte Hundt, Hermann 2024

Inschrift für einen senatorischen Militärtribunen in Köln? Schmitz, Dirk 2024

Montes Latini | Lateinisches aus dem Bergischen Land : ein zweisprachiger Streifzug durch Geschichte, Literatur und Kultur vom Mittelalter bis Friedrich Engels Freund, Stefan; Stöcker, Anna 2024

Eine Mauer, zwei Legionen? | neues zur "Legionsmauer" im Kölner Praetorium Bartz, Franziska 2024

Inschriften aus dem Kloster Altenberg Pohl, Katharina 2024

Eine Sandsteinplatte im alten Herdfeuer zeigte das wahre Alter des Hofes Hoffrogge Jansen, Martina 2023

Neues von den Krieger-Steinen in der Wesselbach Mager, Peter 2023

"In der Art von Inschriften." | emblematische Inschriftendichtung als Darstellungsprinzip von Ferdinand von Fürstenbergs Monumenta Paderbornensia (1669 und 1672) Süßmann, Johannes 2023

In Stein gemeisselt | lateinische Inschriften im LVR-RömerMuseum Stenmans, Anna; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2023

Eine Bauinschrift mit dem Namen zweier Kaiser aus der Umgebung von Bad Münstereifel Eck, Werner 2023

Verloren, erhalten oder neu angefertigt | die Inschriften in der Sakramentskapelle von St. Peter in Köln Spengler-Reffgen, Ulrike 2023

Die Objektakte zum Cappenberger Kopfreliquiar | Ergebnisse der materialtechnischen Untersuchung 1978 und 1979 Haug, Henrike 2022

Wappen und Inschrift am Haus Corbiestraße 33 Siebeck, Dieter 2022

DRUC(TE)-BODIS | die moselländisch-rheinische Inschriftenkultur des frühen Mittelalters und ein Grabstein aus dem Trierer Hunsrück-Vorland : neue Einsichten zur Frühgeschichte des "Klosters" Tholey Haubrichs, Wolfgang 2022

Lateinische Inschriften in St. Bonifatius Freckenhorst Behrens, Jürgen; Gruhn, Klaus; Freckenhorster Werbegemeinschaft; Burlage Druck + Einband GmbH 2022

Namen, Pferde und liturgischer Gesang | Beschriftete spätmittelalterliche Schiefertafeln aus Paderborn Hermann, Sonja; Moser, Marianne 2022

Alles geritzt in Westfalen? | Schriftzeugnisse aus den Römerlagern an der Lippe Mühlenbrock, Josef 2022

Oder doch? | Nachtrag zum "Senklot eines militärischen mensor/librator" Höpken, Constanze; Scholz, Markus 2022

Steinerne Lohnabrechnung | bei Sanierungsarbeiten an der Hasselbeckstraße wurde ein ungewöhnlicher Ziegel gefunden : glücklicherweise übergaben ihn die Finder an Gaby und Peter Schulenberg, sonst wäre diese kleine Sensation für immer verloren gewesen Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2022

Cappenberger Köpfe, eine Handwaschschale und anderes in den einschlägigen textlichen Überlieferungen des 12. Jahrhunderts Bayer, Clemens M. M. 2022

Ein neuer Mordechai und ein quellender Brunnen | Genderspezifische Beobachtungen zum Jüdischen Friedhof an der Einsteinstraße in Münster/Westfalen (1816–2016) Wacker, Marie-Theres 2022

Grabplatten erinnern an Priester der Kirchengemeinde St. Blasius zu Balve | Entdeckungen in der Turmkapelle Rath, Rudolf 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW