33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Unser Zuhause vor 700 Jahren - das Herzogtum Jülich im späten Mittelalter
|
Stundenglas Media (Projekt) |
2023 |
|
|
Das Kreuz bei der Lucasmühle
| das Schicksal des Mühlenknechts Gerhard Strauch aus Dreiborn
|
Goslich, Gabriele |
2022 |
|
|
Das Herzogtum Jülich im späten Mittelalter
|
Stundenglas Media (Projekt) |
2021 |
|
|
Die Entstehung des Gemeindenamens Hürtgenwald 1944-1972
|
Pawlik, Daniel |
2020 |
|
|
Hürtgenwald - Erinnerungskulturen einer Konfliktlandschaft
| Hintergründe und Perspektiven eines Projektes
|
Leßmann, Thomas |
2020 |
|
|
Bäume, Menschen, Sägen
| zur Konzeption eines Forstfilms zwischen musealer Handwerksdokumentation und kulturanthropologischem Film
|
Graf, Andrea |
2018 |
|
|
"Ruhet in Frieden"
| die Toten der Schlacht im Hürtgenwald auf den Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossensack seit 1945
|
Lohmeier, Jens |
2016 |
|
|
Hürtgenwalder Kirchenbuch
| Kirchen, Kapellen, Kreuze, Bildstöcke, Geschichte, Bauart, Ausstattung
|
Schiffer, Hans Peter |
2016 |
|
|
Kriegsgräberstätten als Lernorte
|
Bülter, Peter |
2016 |
|
|
Archäologische Bestandsaufnahme der Kriegslandschaft Hürtgenwald
| ein Projektbericht
|
Wegener, Wolfgang |
2015 |
|
|
Deutsche und amerikanische Artilleriestellungen im Hürtgenwald 1944/45
|
Wegener, Wolfgang |
2013 |
|
|
Die Landpflanze mit den ersten Blättchen
| Drepanophycus spinaeformis
|
Gossmann, Rolf |
2013 |
|
|
Dorfbote - Rathausseiten
| die Einsicht in die Rathausseiten des "Dorfboten"
|
Hürtgenwald |
2012 |
|
|
Super Sonntag
| Ausgabe M1-541 |
|
2012 |
|
|
Vielseitigkeit in Landschaft und Natur
| Hürtgenwald ist bevorzugtes Wohngebiet
|
Buch, Axel |
2009 |
|
|
Grab im Stoppelacker
| mit enormem Aufwand suchen Experten des US-Militärs nach den Leichen verschollener Soldaten - derzeit in der Nordeifel ; dort fielen im Zweiten Weltkrieg Zehntausende US-Amerikaner
|
Franz, Angelika |
2008 |
|
|
Hürtgenwald
| 3., durchges. Aufl |
Többicke, Peter |
2008 |
|
|
Produktbildung als Basis des ersten NKF-Haushalts
| Produktplan der Gemeinde Hürtgenwald soll kein statisches Gebilde sein
|
Kowalke, Klaus; Horst, Alexander |
2007 |
|
|
Realistische Bewertung des kommunalen Vermögens
| Praxisbeispiel: Orientierungshilfen der Gemeinde Hürtgenwald
|
Kowalke, Klaus; Horst, Alexander |
2007 |
|
|
Die Vermögenserfassung - Basis der NKF-Einführung
| Vorbereitungen der Eröffnungsbilanz in der Gemeinde Hürtgenwald
|
Kowalke, Klaus; Horst, Alexander |
2007 |
|
|
Vom Forst des Königshofes Villare (Derichsweiler) zum Hürtgenwald (888 - 1969)
|
Tichelbäcker, Heinrich |
2006 |
|
|
Tiefer Einblick in die "Jugend" der Eifelhöhen
| Eifelverein Ortsgruppe Vossenack legte im Kalltal einzigartigen geologischen Sattel frei
|
Linzenich, Bruno |
2005 |
|
|
"Hürtgenwald von Krieg zu Frieden - 1944-2004"
|
Dowe, Ludger |
2005 |
|
|
12. Kreiskulturtage "HöhenArt" in der Gemeinde Hürtgenwald
| 7. bis 23. September 2001
|
Buch, Axel |
2002 |
|
|
Hürtgenwald
| 2., überarb. Aufl |
Többicke, Peter |
2001 |
|