674 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Alte Asbecker Häuser und ihre Bewohner
|
Hiby, Marga; Volkhausen, Hans |
2021 |
|
|
Malerhaus-Nähhaus-Abrisshaus?
| das historische Haus des Malers Wilhelm Firtzel soll erhalten bleiben
|
Büttner, Annett |
2021 |
|
|
Verlassene Orte Niederrhein
| der Charme des Verfalls
|
Schmidt, Markus |
2020 |
|
|
Die Modernisierungsförderung in Nordrhein-Westfalen
| Fragen und Antworten zur Modernisierungsrichtlinie - RL MOD
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
Das verschwundene Haus am Voswinckelshof
| die Geschichte - die Bewohner
|
Bußmann, Elisabeth; Marzin, Gisela |
2020 |
|
|
Wenn alte Häuser reden könnten ...
|
Schuckmann-Tröder, Eleonore |
2020 |
|
|
Bad Honnef-Rhöndorf, Adenauerhaus
| von der privaten Zuflucht zum christdemokratischen und bundespolitischen Erinnerungsort
|
Eckert, Melanie |
2020 |
|
|
Alte Silscheder Häuser und ihre Bewohner
| Aufsatz im Rahmen der heimathistorischen Woche 2020
|
Volkhausen, Hans |
2020 |
|
|
Alt-Baerler Haus- und Familienchronik
|
Stermann, Hans-Peter |
2020 |
|
|
"Mehr als die Hülle der Fabrik"
| Baugeschichte und Fabrikarchitektur
|
Rogge, Ralf |
2020 |
|
|
Klimaschutz steigert Lebensqualität in Kommunen
| das Projekt InnovationCity Ruhr in Bottrop liefert viele praktische Lösungsansätze, wie den Herausforderungen des Klima- und Strukturwandels im urbanen Raum begegnet werden kann
|
Drescher, Burkhard Ulrich |
2020 |
|
|
Klever Köpfe an Klever Häusern
|
Giesen, Clemens |
2020 |
|
|
Neues Bauen im dörflichen Umfeld?
| Gebäude der 1920er und 1930er Jahre in Aldekerk und Nieukerk in den Blick genommen
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2020 |
|
|
Chronik
| das Hohe Feld Menzelen
| 2. Auflage |
Phlipsen Haas, Angela |
2019 |
|
|
Wirtschaftsbürgerliches Wohnen in Krefeld 1900-1940
| die Vielfalt der Moderne
|
Strauß, Stephan |
2019 |
|
|
Asbest im Haus?
| (sicher) renovieren und modernisieren
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2019 |
|
|
Wohnen in der Scheune
| bei der Umnutzung einer über 100 Jahre alten Scheune nahe Bielefeld zum Wohnhaus sorgt Mineralwolle zwischen der alten Backsteinfassade und einer neuen Innenschale aus Porenbeton für einen zeitgemäßen Wärmeschutz : Tageslicht gelangt durch viele sehr unterschiedliche Fenster ins Haus
|
Wieckhorst, Thomas |
2019 |
|
|
Die Sternenhäuser in Mönchengladbach-Großheide
|
Lamers, Gerd |
2019 |
|
|
Letzte Gastwirtschaft am Kirchplatz stellte ihren Betrieb ein
| Geschichte des Hauses Kirchplatz 3
|
Genings, Werner |
2019 |
|
|
Das Lindenheckenspalier vom Hucksenhof in Kevelaer
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2019 |
|
|
Äbtissin Maria Theresia von Reuschenberg und das Otto-Pankok-Haus
|
Geibert, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die Opkammer, ein Refugium der niederrheinischen Heimat
|
Schlütter, Aloys |
2019 |
|
|
Das Geburtshaus von Joseph Goebbels in Rheydt
| ein vermeintliches Mysterium
|
Lamers, Gerd; Kleifeld, Helge |
2019 |
|
|
Burgen - Schlösser - Häuser
| Festschrift für G. Ulrich Großmann zum 65. Geburtstag
|
Büren, Guido von; Goer, Michael; Großmann, G. Ulrich; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern |
2019 |
|
|
Der Herforder Wall / die Herforder Wälle
|
Brackhane, Rainer |
2019 |
|