633 Treffer
—
zeige 101 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Arbeitszufriedenheit und Beanspruchung von Grundschulleitungen
| eine empirische Studie in NRW
|
Hohberg, Iris |
2015 |
|
|
Offene Schulen im Stadtteil
| ein Projekt im Rahmen des Programms Soziale Stadt Hervest
|
Thiehoff, Joachim; Dorsten |
2015 |
|
|
Schulwegcheck-Konzept
| Anwendungsbeispiele
|
Leven, Jens; Leven, Tanja; Elkmann, Carsten |
2015 |
|
|
Die Katholische Grundschule NRW, Öffentliche Grundschule im konfessionellen Gewand
| ein grundschultheoretischer Diskurs
|
Lillmeier, Petra |
2015 |
|
|
Überall verfügbar
| ein langer Weg musikalischer Bildung in NRW
|
Hamacher, Claus |
2015 |
|
|
Zukunft der Bekenntnisgrundschulen
|
Wißmann, Hinnerk |
2015 |
|
|
Wege nach der 4
| 6. Auflage |
Herne; Herne. Fachbereich Schule und Weiterbildung |
2015 |
|
|
Vergleich der Schulstochastik zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen
| ein Vergleich des Inhalts und des Aufbaus der Stochastik in der Grundschule und am Gymnasium
|
Leyerer, Manuela |
2015 |
|
|
Das erste Schuljahr - von Schultüten zum "Ernst des Lebens"?
| [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen, Münster ; die Ausstellung wird von August 2015 bis Januar 2017 in folgenden Museen gezeigt: Museen der Stadt Lüdenscheid ; Museum Burg Ramsdorf, Velen ; Museum Bünde ; "Altes Amtshaus" Karl Pollender-Stadtmuseum, Werne ; Museum Wilnsdorf ; Mindener Museum ; Stadtmuseum Brakel ; Bauernhausmuseum Bielefeld]
|
Palluch, Alexandra; Westfalen-Lippe; LWL-Museumsamt für Westfalen; Museen (Lüdenscheid); Museum Burg Ramsdorf (Lüdenscheid); Museum Bünde (Lüdenscheid); Bauernhausmuseum Bielefeld (Lüdenscheid) |
2015 |
|
|
Ganztagsschulen: Was bleibt zu tun?
| Handlungsbedarf in Ganztagsschulen aus Sicht der Akteure
|
Conraths, Andrea |
2015 |
|
|
Konzept für bewegungs- und sportorientierte Grundschulen
| Entwickelt für Grundschulen in NRW
|
Dittrich, Sarah |
2015 |
|
|
Arbeitszufriedenheit und Beanspruchung von Grundschulleitungen
| Eine empirische Studie in NRW
|
Hohberg, Iris |
2015 |
|
|
Ehemalige Grundschule wird zum Heim für Asylbewerber
|
Gödeke, Marianne |
2015 |
|
|
Islamkunde in Nordrhein-Westfalen und der Schulversuch islamischer Religionsunterricht in Baden-Württemberg im Vergleich
| Einblicke in die Rahmenbedingungen und in die Praxis der Unterrichtsmodelle
|
Kiefer, Michael |
2015 |
|
|
Gleich und gleich gesellt sich gern
| zu den sozialen Folgen freier Grundschulwahl
|
Groos, Thomas |
2015 |
|
|
Infrastruktur im demografischen Wandel
| die Beispiele kommunaler Verkehrsflächen und Grundschulen
|
Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hans, Moritz; Siedentop, Stefan |
2015 |
|
|
Multireligiöse Schulfeiern
| Herausforderungen und Chancen am Beispiel der christlich-islamischen Entlassfeier der Grundschule Berg Fidel
|
Hiller, Christoph |
2015 |
|
|
Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
| ein Träger der freien Jugendhilfe vernetzt sich in der regionalen Bildungslandschaft im Rheinisch-Bergischen Kreis
|
Brendecke, Rolf |
2014 |
|
|
Kommunale Qualitätszirkel zur Unterstützung der Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Heinrich, Dörthe; Lepers, Ilona |
2014 |
|
|
Der islamische Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen
|
Kamçılı-Yıldız, Naciye |
2014 |
|
|
So ist's ja besser zu zweien
| 10 Jahre gemeinsame Fachtagungen der Qualitätszirkel Grevenbroich und Neuss
|
Bienefeld, Johannes |
2014 |
|
|
50 Jahre neue Schule in Exter
| wie Exter einen neuen Sportplatz bekam
|
Sieber, Wilfried |
2014 |
|
|
Jahresbericht ...
| Jugendhilfe in der Richard-von-Weizsäcker-Schule
|
Münster (Westf). Amt für Kinder, Jugendliche und Familien |
2014 |
|
|
Kompetenzorientierter Religionsunterricht in der Grundschule: Arbeitshilfen, Planungsmodelle und Unterrichtsprojekte aus NRW
|
Boßmann, Lucia |
2014 |
|
|
Neue Massstäbe in der Bildungslandschaft
| Schulsanierung mit Energiewerkstatt in der Stadt Löhne
|
Kreft, Matthias |
2014 |
|
|
Wahrnehmen - Beurteilen - Handeln
| die Herner Materialien zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten für den Primarbereich
| 2., überarbeitete u. erweiterte Auflage 2014 |
Esch, Karin; Klaudy, Elke Katharina; Stöbe-Blossey, Sybille; Wecker, Frank |
2014 |
|
|
Fachfremd Sport unterrichten in der Grundschule
| Beispiele für Unterrichtsvorhaben im Bereich "Bewegen an Geräten - Turnen"
| 1. Aufl. |
Bracke, Julia; Unfallkasse Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Wir lernen gemeinsam
| Erftstadt auf dem Weg zur inklusiven Grundschule
|
Lehmann, Renate |
2014 |
|
|
Grundschule
| Chronik der Organisationen und Vereine
|
Sommer, Helga; Lichtblau, Johann |
2013 |
|
|
Beispielhafte Materialien für den Sachunterricht
|
Balsliemke, Beate; Lemke, Wilma |
2013 |
|
|
50 Jahre Zentralschule Kattenvenne (1958-2008)
|
Rotsch, Joachim |
2013 |
|
|
Stellungnahme zum Entwurf einer Änderungsverordnung zur Ausführung des § 93 Abs. 2 Schulgesetz für das Schuljahr 2013/2014
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|
|
Kölsch för Pänz
| Kölsch AGs und Ferienprojekte in der Grundschule
|
Höflich, Priska |
2013 |
|
|
Unser Angebot für Grundschulen
|
Bochum; Stadtbücherei (Bochum) |
2013 |
|
|
Vom Lehrplan zum Unterricht
| die Implementation einer Lehrplaninnovation an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel des Fachs Mathematik
|
Hübner-Schwartz, Carola |
2013 |
|
|
10 Jahre offene Ganztagsgrundschule in NRW
| quo vadis?
|
Faber, Angela |
2013 |
|
|
Der Anteil ausländischer Schüler im Grundschulalter in der Bevölkerungs- und Schulstatistik
| unter besonderer Berücksichtigung von Nordrhein-Westfalen
|
Kemper, Thomas; Weishaupt, Horst |
2013 |
|
|
Frauenförderplan ...
| für die Grundschulen im Bereich des Schulamtes für den Ennepe-Ruhr-Kreis
|
Ennepe-Ruhr-Kreis |
2013 |
|
|
Kompetenzorientierte Sexualerziehung
| für die Grundschule einschl. Klassenstufe 5/6 (Beispiel Nordrhein-Westfalen)
|
Pommerening, Rolf |
2013 |
|
|
175 Jahre Grundschule Westersburg
| ... aber ganz schön lebendig!
|
Weise, Birgit; Weise, Jürgen |
2013 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
| [Stand: 09/2013] |
Kolberg-Bürk, Petra; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2013 |
|
|
Islamischer Religionsunterricht
| Lehrplan für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2013 |
|
|
Grundschulenglisch abschaffen?
| Die Grundschule braucht endlich richtiges Englisch
|
Mindt, Dieter |
2013 |
|
|
Vom Lehrplan zum Unterricht
| die Implementation einer Lehrplaninnovation an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel des Fachs Mathematik
|
Hübner-Schwartz, Carola |
2013 |
|
|
Fachkonferenz Frühe Bildung 0-10 plus im Rahmen des Projektes "Lernen vor Ort"
| Elternpartizipation, Elternmitarbeit, Bildungsberatung
|
Bossert, Anja; Fachkonferenz Frühe Bildung 0-10 plus (2. : 2013 : Oer-Erkenschwick); Kreis Recklinghausen |
2013 |
|
|
Die "Verlässliche" wird 15 Jahre
|
Hasse, Heidi; Hönnekes, Hildegard |
2013 |
|
|
Katholische Bekenntnisschulen in Nordrhein-Westfalen - (k)ein Modell der Zukunft?
| Ein Schulart in der Diskussion
|
Gersch, Andrea |
2013 |
|
|
Reform aus Überzeugung
| Franz von Fürstenberg und das Elementarschulwesen
|
Kötting, Sabine |
2012 |
|
|
Seelsorgestunden in der Grundschule
| Arbeitshilfe für eine fruchtbare Zusammenarbeit von Schule und Gemeinde
|
Gersch, Andrea; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln, Hauptabteilung Schule, Hochschule |
2012 |
|
|
Die Schule im Dorf lassen: kurze Beine - kurze Wege
| Gutachten zur Erhaltung möglichst wohnortnaher Grundschulen - Teil 1
|
Möller, Gerd; Rösner, Ernst |
2012 |
|
|
Schulen in Oerlinghausen
|
Büker, Klaas; Herbort, Ursula |
2012 |
|
|
Heimatdetektive 2012 - "Alte Mühlen in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid"
|
Grundschule Wolperath-Schönau |
2012 |
|
|
"Das können wir hier nicht leisten" - wie Grundschulen doch die Inklusion schaffen können
| ein Praxisbuch zum Umbau des Unterrichts
|
Stähling, Reinhard; Wenders, Barbara |
2012 |
|
|
KompAss
| kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Studien zur Kompetenzorientierung im Sportunterricht nordrhein-westfälischer Grundschulen
|
Roth, Anne-Christin |
2012 |
|
|
Unser Kreis Gütersloh
| Materialien für den Sachunterricht
| 13., bearb. und erw. Aufl. |
Balsliemke, Beate; Kreis Gütersloh |
2012 |
|
|
Eine Zeitreise für Grundschüler in acht Stationen
|
Klümpen-Hegmans, Johanna; Strobach, Gertrude |
2012 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
|
Kolberg-Bürk, Petra; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Elternratgeber zur Grundschulzeit / Stadt Wuppertal, Stadtbetrieb Schulen
| Elternratgeber zur Grundschulzeit
|
|
2012 |
|
|
Alles über BO!
| Was? Wann? Wo? Materialien für den Unterricht in der Grundschule und Sek I
|
Morgner, Elke; Abels, Roswitha; Kracht, Peter |
2012 |
|
|
Bildungsangebot der Siegburger Grundschulen
| Stand: Juni 2012 |
Siegburg |
2012 |
|
|
Kulturstrolche erobern die Kaiserpfalz
| Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
|
Wiechers, Renate |
2012 |
|
|
KompAss
| kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Kinder stärken, Lehrkräfte stärken, Eltern stärken
| Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Übergänge von den Primarstufenschulen zu den Schulen der Sekundarstufe I
|
Herne; Herne. Fachbereich Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Nach dem Krieg wie vor dem Krieg
| die ehemalige Grundschule (Solingen-)Unterburg im Heimatschutzstil
|
Wild, Moritz |
2012 |
|
|
Lokalgeschichte für Grundschüler
| die Forscher-AG in Gescher
|
Froning, Andreas; Bieber, Mona |
2012 |
|
|
Studien zur Kompetenzorientierung im Sportunterricht nordrhein-westfälischer Grundschulen
|
Roth, Anne-Christin |
2012 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
|
Kolberg-Bürk, Petra; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Kita und Grundschule: Kooperation und Übergangsgestaltung
| Konzeptionen, empirische Bestandsaufnahme, Perspektiven
|
Rathmer, Benedikt A. |
2012 |
|
|
Die griechischen Privatschulen in der BRD und deren Beitrag zur erfolgreichen gesellschaftlichen Positionierung ihrer Schüler
| exemplarisch am Beispiel einer Grundschule in Düsseldorf
|
Tsiatsios, Antonios |
2012 |
|
|
Die "Kulturstrolche" - eine besondere Erfolgsgeschichte
| Ahlen setzt auf kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
|
Loi, Cristina |
2012 |
|
|
Die Privatschule von Else Blauel
|
Funcke, Liselotte |
2012 |
|
|
Modulhandbuch MA Grundschule "vertieft"
| gültig ab WS 2011/12
|
Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft |
2011 |
|
|
Märchen
|
Brunnen, Maria von |
2011 |
|
|
Anfang und Ende der Schule in Bökendorf
|
Koch, Reinhard |
2011 |
|
|
Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) in der Gemeinde Hille
| eine Information für Eltern
|
Hille |
2011 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2011 |
|
|
Lernprozesse professionell begleiten
| Beiträge des Paderborner Grundschultages 2009 zu Diagnose und Förderung
|
Brinkmann, Annette; Paderborner Grundschultag (2009 : Paderborn) |
2011 |
|
|
Schulwahl in der Primarstufe
| eine empirische Analyse der regionalen sozioökonomischen Bedingungen am Beispiel der NRW-Städte Wuppertal und Solingen
| 1. Aufl. |
Riedel, Andrea |
2011 |
|
|
Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
| Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse
|
Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther |
2011 |
|
|
Den Kindern eine Brücke bauen - zum Übergang von der Grundschule zur Fritz-Winter-Gesamtschule
|
Knauer, Sabine |
2011 |
|
|
Die Drüpplingser Schule
|
|
2011 |
|
|
Ungebunden bewegen - Bewegung im Ganztag im Schulgelände und in anderen Bewegungsräumen
|
Barnhusen, Wilhelm; Rinke, Susanne |
2011 |
|
|
Empirische Befunde über Aktivitäten und Rahmenbedingungen von Sprachbildung in offenen Ganztagsschulen
|
Haenisch, Hans |
2011 |
|
|
Essener Sportvereine und der offene Ganztag an lokalen Grundschulen
|
Wick, Uwe |
2011 |
|
|
Fokus Sportvereine - Evaluation von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Naul, Roland |
2011 |
|
|
Modulhandbuch BA Grundschule "vertieft"
| gültig ab WS 2011/12
|
Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft |
2011 |
|
|
Lernstandserhebungen als Impuls für die Unterrichtsentwicklung
| Hinweise, Beispiele und Arbeitshilfen für die Praxis ; Handreichung
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2011 |
|
|
Volks-, Grund- und Hauptschulen
|
Schneider, Josef |
2011 |
|
|
Zeit zum Aufwachsen - Rhythmisierung des Schultags
|
Bambach, Heide; Bosse, Ulrich; Groeben, Annemarie von der |
2011 |
|
|
Heimatdetektive 2011 - die jungen "Fachwerkhaus-Experten"
|
Fischer, Elke |
2011 |
|
|
Charakteristik der Förderaktivitäten im Bereich "Bewegung, Spiel und Sport" des offenen Ganztags
| Profil und Stellenwert der BeSS-Angebote
|
Haenisch, Hans |
2011 |
|
|
Archivpädagogische Praxis: die Kulturstrolche im Kommunalarchiv Minden
|
Eubel, Sandra |
2011 |
|
|
Modulhandbücher Lehramt an Grundschulen
| Teilstudiengänge im Fach Kunst an der Kunstakademie Münster in den kooperativen Lehramtsstudiengängen mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Kunstakademie Münster |
2011 |
|
|
Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
| Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse
|
Thiele, Jörg; Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther |
2011 |
|
|
Unser Kreis Gütersloh
| Materialien für den Sachunterricht
| 12., bearb. und erw. Aufl. |
Balsliemke, Beate; Kreis Gütersloh |
2010 |
|
|
"... wohl an keinem Orte so tief wie hier gesunken ..."
| Dürener Elementarschulen im 19. Jahrhundert
|
Terkatz, Rolf |
2010 |
|
|
Die Wahl der Grundschule vor der Auflösung der Schulbezirke: Empirische Befunde aus Daten der amtlichen Statistik für Wuppertal
|
Riedel, Andrea |
2010 |
|
|
Frühes Fördern in der Grundschule
| der Präventionsansatz des Projekts "Monheim für Kinder - Mo.Ki II" ; mit 33 Tabellen
|
Holz, Gerda |
2010 |
|
|
Das Programm "Reflexives Lernen"
| seine Funktion in der pädagogisch orientierten Schulentwicklung und Lehrerfortbildung ; Studien zur Gründungs- und Aufbauphase einer Grundschule
|
Hidding-Kalde, Claudia |
2010 |
|