23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
Stigmatisierung psychisch Kranker durch Medizinstudierende: Veränderung im Rahmen des klinischen Unterrichts der Psychosomatischen Medizin
|
Hopp, Anna Alissia; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2024 |
|
|
Dass etwas klar wird … und doch nicht klar
| die Gespräche von Max Imdahl mit Vertrauensleuten der Bayer AG 1979–81
|
Wetzel, Tanja; Lübbecke, Gwendolin; W. Bertelsmann Verlag |
2024 |
|
|
Stigmatisierung psychisch Kranker durch Medizinstudierende: Veränderung im Rahmen des klinischen Unterrichts der Psychosomatischen Medizin
|
Hopp, Anna Alissia; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2024 |
|
|
Ostwestfälische Gespräche
| Verstehen und verkaufen
| 2., erweiterte Auflage |
Bröggelwirth, Nicolas; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Unternehmergespräch im Ratssaal Großer Applaus für Prof. Fehlau
|
|
2022 |
|
|
Nienkiärkske Wind - Erinnerungen ans Münsterländer Platt
|
Eilting, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Die Bilder, der Boschmann und ich
| 1. Auflage |
Winkelmann, Adolf; Verlag Henselowsky Boschmann |
2021 |
|
|
Vom Nutzen des Zölibats
| Bericht über ein nachtodliches belehrendes Gespräch in Mitten der heiligen Stadt mit dem Herrn Geheimen Hofrat Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817)
|
Andersieg, Glaubrecht |
2019 |
|
|
Drei Schnepfchen im Treppchen
|
Dr. Roman Schreiber |
2018 |
|
|
"Aus Jamaika kann etwas werden"
| SPIEGEL-Gespräch : FDP-Chef Christian Lindner, 38, über die Aufgaben einer Jamaikakoalition, sein Verhältnis zu den Grünen und die Bildungsförderung in Burundi
|
Lindner, Christian; Sauga, Michael; Schult, Christoph |
2017 |
|
|
Das Zusammenspiel von Varietätenwechseln und Redewiedergaben in südwestfälischen Alltagsgesprächen
|
Lammert, Karina |
2017 |
|
|
Aus einem Gespräch
| Volker Kahmen und Markus Karstieß beim Gang durch die Ausstellung "Irden" = From a conversation
|
Kahmen, Volker; Karstieß, Markus; Dick, Ricarda |
2016 |
|
|
"Living library"
| lebendige Bücher präsentiert von "Lesezeichen e.V." in Köln-Sülz
|
Theisling, Ulla |
2015 |
|
|
Haben sich Sprach- und Literaturwissenschaft heute noch etwas zu sagen?
| eine Antwort aus sprachwissenschaftlicher Perspektive ; am Beispiel eines gesprächslinguistischen Forschungsprojekts über Pausengespräche im Theater
|
Habscheid, Stephan |
2014 |
|
|
Polizisten und berufliche Belastungen
| eine empirische Untersuchung zu Interaktionspräferenzen nach besonders belastenden Ereignissen im Polizeidienst
|
Wendtland, Matthias |
2008 |
|
|
Code-switching in Gesprächen münsterländischer Dialektsprecher
| zur Sprachvariation beim konversationellen Erzählen
|
Denkler, Markus |
2007 |
|
|
Immer wieder eine Freude
| ein fiktives Gespräch mit Carl Schurz bei seinem neuerlichen Rundgang im Schlosspark Gracht mit Sabine Boebé
|
Boebé, Sabine |
2006 |
|
|
Alexander Braun, Beat Streuli, Erwin Wurm
| Videos & Gespräche ; [anläßlich der Ausstellung: "Braun, Streuli, Wurm: Videos", Flottmann-Hallen, Herne, 26. November 2000 bis 21. Januar 2001]
|
Braun, Alexander; Flottmann-Hallen (Körperschaft); Herne; Ausstellung: Braun, Streuli, Wurm: Videos (2000 - 2001 : Herne) |
2000 |
|
|
Unter vier Augen
| Gespräche aus den Gründerjahren 1949 - 1959
| Einmalige Jubiläumsausg |
Adenauer, Konrad; Heuss, Theodor; Mensing, Hans P. |
1999 |
|
|
Udo Lindenberg in eigenen Worten
|
Lindenberg, Udo; Köster, Arno |
1998 |
|
|
Ein Gespräch
| = <<Una>> discussione
| Dt. Ausg |
Beuys, Joseph; Burckhardt, Jacqueline; Ammann, Jean-Christophe |
1986 |
|
|
Weil die Stadt so fremd geworden ist ...
| Gespräche
|
Böll, Heinrich; Vormweg, Heinrich |
1985 |
|
|
Im Dialog mit der Kunst
| Gespräche mit Künstlern. Notizen zur Kunst. Briefwechsel
|
Kemp, Willi; Kunstpalast Düsseldorf; Kunstpalast Düsseldorf |
|
|