331 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"In der Art von Inschriften."
| emblematische Inschriftendichtung als Darstellungsprinzip von Ferdinand von Fürstenbergs Monumenta Paderbornensia (1669 und 1672)
|
Süßmann, Johannes |
2023 |
|
|
Stadtgeschichte schreiben - früher und heute
| eine Bestandsaufnahme zur stadtgeschichtlichen Forschung
|
Langewand, Knut |
2023 |
|
|
Der Ruhrkampf in der Geschichtsschreibung und Publizistik der Weimarer Republik
| Antirepublikanismus und Franzosenhass
|
Berger, Stefan |
2023 |
|
|
Die Darstellung der Revolution von 1848/49 in den Chroniken der Dörfer des ehemaligen Amtes Vörden
|
Werpup, Josef |
2022 |
|
|
"Es war meine Absicht, das völlig zerstörte Stadtarchiv einiger Maßen zu ersetzen"
| eine Annäherung an Eugen von Sobbe (1834-1907)
|
Grabe, Wilhelm |
2022 |
|
|
Aus Kamen vor 300 Jahren: Der Motzfeldbericht
|
Badermann, Robert |
2022 |
|
|
Wie Warendorf "Hansestadt" wurde
|
Fahlbusch, Friedrich Bernward |
2022 |
|
|
Getrennter Wege?
| Krupp, IG Farben und die Vergangenheit
|
Roelevink, Eva-Maria |
2022 |
|
|
The new late antiquity
| a gallery of intellectual portraits
|
Ando, Clifford; Formisano, Marco; Carl-Winter-Universitätsverlag |
2021 |
|
|
Äs et hel wuor in dat düüstere Westfaolen
|
Mensing, Hermann |
2021 |
|
|
Köln im Kaiserreich
| Bemerkungen zu einem zukünftigen Standardwerk
|
Schloßmacher, Norbert |
2021 |
|
|
Der Archivar als Chronist
| Eduard Schulte und die Revolution 1918/19 in Münster
|
Krull, Lena; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Von den Geschichten zur Geschichte
| Historiografie in Lippe - damals, heute ... und in Zukunft?
|
Kümper, Hiram |
2021 |
|
|
Nikolaus Schaten - Jesuit und Historiker am Hofe Ferdinands von Fürstenberg
|
Schmalor, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Klostergründer wider Willen
| nach seinem Bekehrungserlebnis im Jahr 1115 hatte sich Norbert von Xanten zum Priester weihen lassen, predigend zog er durchs Land - erst im nordfranzösischen Prémontré fand er einen Ort, um zusammen mit einigen Gefährten seine Idee von einem gottgefälligen Leben in die Praxis umzusetzen
|
Breitenstein, Mirko |
2021 |
|
|
Albert Wilkens und die Erforschung der Nottulner Geschichte - was ein "Lustgarten" mit der Heiligen Heriburg zu tun hat
|
Austermann, Mathias |
2021 |
|
|
Legendäre Fakten?
| Über die Traditionskerne der Chronik Levolds von Northof
|
Lemmer, Jan |
2021 |
|
|
Geschichtsschreibung in und über Geseke seit dem 17. Jahrhundert
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Widukind of Corvey’s account of the Saxon Invasion, the law of hospitality and the oral transmission of knowledge of the past
|
Kleinschmidt, Harald |
2020 |
|
|
Das Rheinland
| eine archetypische Geschichtslandschaft?
|
Wensky, Margret |
2020 |
|
|
Geschichtslandschaften in Westfalen
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Johannes Issak Pontanus (1571-1639)
| vielseitiger Gelehrter und Wegbereiter der geldrischen Geschichtsschreibung
|
Schrör, Matthias |
2020 |
|
|
Friedrich Engels (1820-1895) und der Bergische Geschichtsverein
|
Eckardt, Uwe |
2020 |
|
|
Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus
| Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs
|
Steinbach, Peter |
2020 |
|
|
Vom "Freiheitsdrang des gewaltsam unterdrückten Volkes"
| die Varusschlacht in populärwissenschaftlicher Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts
|
Becker, Kristina |
2020 |
|