40 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Der Beratungsbedarf ist groß, gerade mit Blick auf die kommunale Wärmeplanung." Dombrowski, Boris 2024

Masterplan Geothermie - Nordrhein-Westfalen | Kurzfassung 2024

Masterplan Geothermie Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie 2024

Gutachten zu Beschleunigungsmöglichkeiten bei den Genehmigungsverfahren der mitteltiefen und tiefen Geothermie in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie 2024

Geothermie: Zukunftsweisende Lösung für die Wärmeplanung? | um die Wärmeversorgung in Nordrhein-Westfalen nachhaltiger zu gestalten, braucht es eine Neuausrichtung : dabei könnte die Nutzung von Geothermie helfen Büscher, Eckehard; Lehmann, Bodo 2024

Impact of a regional fault zone on the properties of a deep geothermal carbonate reservoir unit (Devonian of NRW) Pederson, Chelsea 2021

Deep geothermal energy potential at Weisweiler, Germany | exploring subsurface mid-Palaeozoic carbonate reservoir rocks Fritschle, Tobias 2021

3D modelling of the Lower Carboniferous (Dinantian) as an indicator for the deep geothermal potential in North Rhine-Westphalia (NRW, Germany) Arndt, Martin 2021

Erdwärmegewinnung aus einem Bergbau-Schacht des Aachener Steinkohlenreviers - Ergebnisse eines Pilotprojektes Rosner, Peter; Heitfeld, Michael; Maasewerd, Peter; Mathews, Thomas; Richter, Harald 2019

Rahmenbedingungen zur Errichtung und Inbetriebnahme eines Grubenwärmespeichers in einem ehemaligen Steinkohlenbergwerk unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher Aspekte Baranski, Philipp 2018

Geothermiebohrungen | Konsequenzen für die paläontologische Bodendenkmalpflege Hartkopf-Fröder, Christoph; Hocht, Fritz von der; Gosny, Olaf 2015

Analyse des geothermischen Potenzials für NRW | im Rahmen der Potenzialstudie Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen hat das LANUV im Auftrag des Klimaschutzministeriums (MKULNV) die Potenziale der Geothermie untersucht : in der Studie wurde ausschließlich die Nutzung der oberflächennahen Geothermie betrachtet : das Ergebnis zeigt, dass über die Hälfte des Wärmebedarfs der Gebäude in NRW über die oberflächennahe Geothermie mittels Erdwärmesonden gedeckt werden kann Vogel, Klaus 2015

Geothermie – Erdwärme für Nordrhein-Westfalen EnergieAgentur.NRW 2014

Abschätzung der Möglichkeiten einer geothermischen Nachnutzung eines gefluteten Steinkohlenbergwerks Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Hammer, Philipp 2012

Energie aus der Unterwelt | Geothermie am Bonner Bogen Bertelt-Glöß, Meinolf 2012

Fracture and fault systems characterising the intersection beween the Lower Rhine Embayment and the Ardennes-Rhenish Massif | results from the RWTH-1 well, Aachen, Germany Trautwein-Bruns, Ute 2011

Geothermie im H2 Office in Duisburg | neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit Beck, Tobias; Oehlert, Stephan 2011

Geothermie in Nordrhein-Westfalen | erkunden, bewerten, nutzen Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2011

Geothermie in Düsseldorf | Energiequelle mit wachsender Bedeutung Stenzel, Thomas; Schneider, Ullrich; Sahl, Ricarda 2009

LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten - Heizen und Kühlen mit Geothermie | ökologisch - wirtschaftlich - effizient Landschaftsverband Rheinland. Amt für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 2009

Informationen zur Geothermie Köln. Umwelt- und Verbraucherschutzamt 2009

Geothermie in Düsseldorf | Energiequelle mit wachsender Bedeutung Görtz, Werner; Düsseldorf. Umweltamt 2008

Forschung in der Tiefe | das Geothermie-Zentrum Bochum bringt die ganze Erfahrung des Ruhrgebietes in die gefragte Technologie ein ; Wärmepumpentechnik, Bohrtechnologie, geologisches Wissen und bergmännische Erfahrung Kömpf, Michael; Bracke, Rolf; Moritz, Catrin 2007

RWTH 1 - die tiefste Bohrung in der Eifel | regenerative Wärme aus der Tiefe und geothermische Anwendung Kasig, Werner 2006

Geothermie und Grubengas - Geogene Zukunftsenergien in NRW Baumann, Frank-Michael 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW