1056 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Haushalt 2022 einstimmig verabschiedet
|
|
2022 |
|
|
Spezielle Regelungen im öffentlichen Rechnungswesen und deren Auswirkung
|
Burghaus, Hendrik |
2022 |
|
|
Die Entwicklung der Haushaltswirtschaft in NRW anhand von Kennzahlen
|
Jürgens, Andreas |
2021 |
|
|
Die erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft: Von "unechten" drei Vierteln und "echten" Ausfällen
|
Jethon, André; Schad, Dominik |
2021 |
|
|
Haushalt ...
|
Büren, Kreis Paderborn |
2021 |
|
|
Die Verwendung des Jahresergebnisses seit dem 2. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW
|
Fritze, Christian |
2021 |
|
|
Aktuelle Finanzlage der Städte in Nordrhein-Westfalen
|
Holler, Benjamin |
2021 |
|
|
Haushalt ...
| ... Fortschreibung Haushaltssanierungsplan ...
|
Datteln |
2021 |
|
|
Dem geschenkten Gaul ins Maul geschaut
| die erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft (SGB II) : was bleibt an aufgabenbezogener ("echter") Kommunalentlastung in NRW für die Kosten der Unterkunft und der Eingliederungshilfe?
|
Jethon, André; Schad, Dominik |
2021 |
|
|
Entwicklung der kommunalen Aufwandsteuern
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2020 und 2021 bestätigt erneut Bedeutung und Dynamik der Aufwandbesteuerung vor Ort
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2021 |
|
|
Nachhaltigkeitssteuerung im Konzern Kommune
| der Druck zu nachhaltigem Handeln in den Kommunen steigt, ohne finanzielle Unterlegung bleiben Nachhaltigkeitsziele aber oft wirkungslos : das Beispiel der Stadt Lüdenscheid zeigt, wie neben dem doppischen Produkthaushalt auch kommunale Unternehmen einbezogen werden können
|
Schuster, Ferdinand; Broll, Maria; Müller, Marcus |
2021 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr ...
|
Ladbergen |
2021 |
|
|
Die vorläufige Haushaltsführung als Instrument zur Konsolidierung kommunaler Haushalte
|
Fritze, Christian |
2021 |
|
|
Rückschritte bei den Kommunalfinanzen
| das Ergebnis der Haushaltsumfrage des StGB NRW unter seinen Migliedskommunen für 2020 und 2021 belegt dringenden Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2021 |
|
|
Rettungsschirm unzureichend: fehlende Unterstützung für Kommunen gefährdet Zukunftsinvestitionen in NRW
| Stellungnahme für die schriftliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags NRW zu Landesmaßnahmen aus dem Sondervermögen "Corona-Rettungsschirm" sowie zum Maßnahmenvorschlag der Fraktion der SPD
| 1 |
Rietzler, Katja; Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung |
2021 |
|
|
Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW
| 7. vollständig überarbeitete Auflage |
Mutschler, Klaus; Schlösser, René |
2021 |
|
|
Haushaltsplan ...
|
Geseke |
2020 |
|
|
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kommunalfinanzen in NRW
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
Tilgung von Altschulden und Vermeidung von Neuschulden
| zur Notwendigkeit und Definition einer Mindest-Finanzausstattung
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
Haushaltsplan ...
| Finanz- und Investitionsplan ...
|
Fröndenberg/Ruhr |
2020 |
|
|
Pensionsrückstellungen
| Bildung und Bewertung nach dem neuen kommunalen Finanzmanagement und dem Handelsgesetzbuch
|
Rengel, Linda |
2020 |
|
|
Doppel-Haushaltsplan für die Haushaltsjahre ...
|
Bielefeld |
2020 |
|
|
Haushaltssanierung in NRW durch aktives Beteiligungsmanagement
| Stärkung des Eigenkapitals durch Realisierung von konzerninternen Veräußerungsgewinnen und transaktionsbedingten Differenzbeträgen im kommunalen Jahresabschluss
|
Semelka, Thomas; Fuchs, Marco |
2020 |
|
|
Vom Stärkungspakt Stadtfinanzen zum Entschuldungsmodell kommunaler Altschulden?
|
Gehlhaar, Katja; Puhan, Robin; Wagner, Nadine |
2020 |
|
|
Doppel-Haushaltsplan ...
|
Herzebrock-Clarholz |
2020 |
|