1070 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Investitionen in die Zukunft
| Kinderrechte im Haushalt verankern
|
Bär, Dominik; Roth, Roland |
2023 |
|
|
Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW
| Bilanzierung des beweglichen Anlagevermögens
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2023 |
|
|
Grün investiert's sich besser
| Green Bonds
|
Burgdorf, Alexander; Diemert, Dörte |
2023 |
|
|
Entwurf des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr ...
|
Blomberg (Kreis Lippe) |
2022 |
|
|
Kommunalfinanzen bleiben weiter angespannt
| die Haushaltsumfrage des StGB NRW für 2021 und 2022 zeigt nach pandemiebedingten Einbrüchen eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau bei weiterhin dringendem Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2022 |
|
|
Wo bleibt in NRW die Lösungsperspektive für die kommunalen Altschulden?
|
Göppert, Verena |
2022 |
|
|
Die fiskalische Nettobelastung der nordrhein-westfälischen Kommunen im Sozialbereich - Teil 1
|
Boettcher, Florian |
2022 |
|
|
Gesetzessammlung kommunales Finanzmanagement in NRW
|
Fritze, Christian; Nordrhein-Westfalen; Kommunal- und Schul-Verlag |
2022 |
|
|
Spezielle Regelungen im öffentlichen Rechnungswesen und deren Auswirkung
|
Burghaus, Hendrik |
2022 |
|
|
Haushaltssatzung …
|
Lüdinghausen |
2022 |
|
|
Haushalt 2022 einstimmig verabschiedet
|
|
2022 |
|
|
Die Entwicklung der kommunalen Aufwandsteuern
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2021 und 2022 bestätigt die Bedeutung und Dynamik der Aufwandsbesteuerung vor Ort
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2022 |
|
|
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
| persönliche Anmerkungen zum Umsetzungsstand des NKF in NRW
|
Blasweiler, Karl Heinz |
2022 |
|
|
Rückschritte bei den Kommunalfinanzen
| das Ergebnis der Haushaltsumfrage des StGB NRW unter seinen Migliedskommunen für 2020 und 2021 belegt dringenden Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2021 |
|
|
Aktuelle Finanzlage der Städte in Nordrhein-Westfalen
|
Holler, Benjamin |
2021 |
|
|
Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW
| 7. vollständig überarbeitete Auflage |
Mutschler, Klaus; Schlösser, René; Roswitha Bernhardt (Firma) |
2021 |
|
|
Haushalt ...
| ... Fortschreibung Haushaltssanierungsplan ...
|
Datteln |
2021 |
|
|
Haushaltsplan ...
|
Bielefeld |
2021 |
|
|
Entwicklung der kommunalen Aufwandsteuern
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2020 und 2021 bestätigt erneut Bedeutung und Dynamik der Aufwandbesteuerung vor Ort
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2021 |
|
|
Die vorläufige Haushaltsführung als Instrument zur Konsolidierung kommunaler Haushalte
|
Fritze, Christian |
2021 |
|
|
Die erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft: Von "unechten" drei Vierteln und "echten" Ausfällen
|
Jethon, André; Schad, Dominik |
2021 |
|
|
Haushalt ...
|
Hemer |
2021 |
|
|
Haushaltsplan ..., Entwurf
|
Herzebrock-Clarholz |
2021 |
|
|
Nachhaltigkeitssteuerung im Konzern Kommune
| der Druck zu nachhaltigem Handeln in den Kommunen steigt, ohne finanzielle Unterlegung bleiben Nachhaltigkeitsziele aber oft wirkungslos : das Beispiel der Stadt Lüdenscheid zeigt, wie neben dem doppischen Produkthaushalt auch kommunale Unternehmen einbezogen werden können
|
Schuster, Ferdinand; Broll, Maria; Müller, Marcus |
2021 |
|
|
Dem geschenkten Gaul ins Maul geschaut
| die erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft (SGB II) : was bleibt an aufgabenbezogener ("echter") Kommunalentlastung in NRW für die Kosten der Unterkunft und der Eingliederungshilfe?
|
Jethon, André; Schad, Dominik |
2021 |
|