157 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Verrückt nach Efeu
| der Sammler und Züchter Mario Hollmann hat 390 Sorten in seinem Efeugarten
|
Corts, Michael |
2023 |
|
|
Grenzenloses Gartenradeln
| unterwegs im Münsterland und im Achterhoek
| 1. Auflage |
Allendorf, Gaby; Kallrath, Philip; Klartext Verlag |
2023 |
|
|
Bunte Paradiese
| Gärten, Parks & kleine Schätze im Kulturland Kreis Höxter
| Stand: April 2023 |
Krajewski, Katja; Kulturland Kreis Höxter |
2023 |
|
|
Überlebenswichtig!
| der Selbstversorger-Garten an der Nissenhütte
|
Hilbrecht, Alina |
2022 |
|
|
Alles so schön grün hier
| ganzheitliche Darstellung und ökologische Perspektiven
|
Herborg, Ute |
2022 |
|
|
Herrschaftliche Gärten
|
Wittke, Bruno |
2022 |
|
|
Gartengeschichte
|
Selzner, Jan Hendrik; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark |
2022 |
|
|
Die Gärten der Häuser Esters und Lange in Krefeld
|
Schüllner, Simone |
2022 |
|
|
Herrenhäuser, Parks & Gärten im Mühlenkreis
|
Gerbaulet, Horst; Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur |
2022 |
|
|
Blühende Oasen
| Ausflüge zu Parks und Gärten im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Bierther, Patrick; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Parks und Gärten in der Metropole Ruhr
| Zeitdokumente und Orte des Wandels im Kreis Unna
|
Gaida, Wolfgang |
2022 |
|
|
Fotografische Beobachtungen im Hausgarten in Bönen
|
Teuppenhayn, Janine Patricia |
2022 |
|
|
Die Welt der Arbeiterfamiliengärten im Montanrevier Oberschlesien und dem Ruhrgebiet
| ein Bericht über die Entstehung, Entwicklung und das Ende einer Arbeiterfamilienkultur 1870 bis 1970
| 1. Auflage |
Pauels-Kurzhals, Angelika |
2022 |
|
|
Bewegte Gartengeschichte in Hüls und die Bedeutung der Zivilgesellschaft
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2021 |
|
|
Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas
| 1. Auflage, Originalausgabe |
Janke, Peter; Becker, Jürgen; BJV-Verlag |
2021 |
|
|
Parks und Gärten
|
Gaida, Wolfgang; Grothe, Helmut |
2021 |
|
|
Kreis.Spiel.Garten
| 1. Auflage |
Dicke, Nikola; Lábas, Zoltán; Kreis Steinfurt. Schul-, Kultur- und Sportamt; DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst |
© 2021 |
|
|
Früher Mönchsgarten - heute Hochzeitsgarten
| das ehemalige Minoritenkloster
|
Müskens, Hans |
2021 |
|
|
Die Geschichte der Gartenanlagen von Haus Martfeld in Schwelm
|
Siepmann, Bernd |
2021 |
|
|
Mehr als die grüne Seele ...
| Wer eine Auszeit vom Alltag, die Stille im Einklang mit der Natur sucht, kann sie direkt vor der eigenen Haustür finden. : Überall in Westfalen gibt es malerische Barockgärten, weitläufige Parks und verwunschene Paradiese, die vielfach im Verborgenen blühen
|
Sluka, Klaudia; Lechtape, Andreas |
2021 |
|
|
Der "Große Garten" an der Lipperoder Landstraße
| ein Beispiel bürgerlicher Gartenkultur des 19. Jahrhunderts
|
Dahlkötter, Eva-Maria |
2021 |
|
|
Gravenhorster Saisonale - temporäre Kloster, Garten, Kunst
|
Kreis Steinfurt; DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst |
2021 |
|
|
Ein Gewächshaus für Maria Zanders
| 1898 erweiterte die Papierfabrikantin ihren Park um Obst, Gemüse und Blumen
|
Werling, Michael |
2021 |
|
|
Parks und Gärten in Ostwestfalen-Lippe
|
European Garden Heritage Network; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen |
2020 |
|
|
Adenauer - der Garten und sein Gärtner
|
Feyerabend, Christian; Breitschuh, Roland; Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Greven-Verlag (Köln) |
2020 |
|