490 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zerlegt, zersägt, zerstreut | Jan Baegert, ein unvergessener und unterschätzter Maler zwischen Spätgotik und Renaissance am Niederrhein Vlasic, Valentina 2024

Gerd Friedt | Elektriker, Bergsteiger und Kenner jüdischen Lebens Harke-Schmidt, Susanne 2024

Schmeckt's? | Mikroalgen als Geschmackskünstler Meinschäfer, Victoria; Meinschäfer, Victoria; Axmann, Ilka Maria 2024

Der Wissenschafts-Praxis-Transfer im Ruhrgebiet: Wie gelangen diversitäts- und geschlechtersensible Gesundheitsinformationen in die Praxis? Lätzsch, Rebecca; Wattenberg-Karapinar, Ivonne; Hornberg, Claudia 2024

Kolonialbotanik und der Botanische Garten in Münster Holthaus, Ricarda 2024

Im Gehirn geht es eng zu | das Zusammenspiel der Gehirnzellen erforschen Claussen, Arne; Claussen, Arne; Rose, Christine R. 2024

Ein Riss durch Europa | neue Perspektiven auf den Hitler-Stalin-Pakt Meinschäfer, Victoria; Meinschäfer, Victoria 2024

Oxygen impulse technology | from experiment to large-scale industrial use Caravita, Sandro 2024

Tagungsband Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei II | Polizei und Demokratiearbeit : Forschung, Projekte und Diskurse | 1. Auflage Behrens, Daniela; Polizeiakademie Niedersachsen; Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei (2. : 2023 : Hannover) 2024

Die Ausdrucksgestalt der aktuellen Kölner Genossenschaftslehre | ein Beitrag zur Diskurseröffnung : wie erforscht man Genossenschaften im Kontext von Gemeinwirtschaftlichkeitsorientierung und Gemeinwohlökonomik? Schulz-Nieswandt, Frank; Blome-Drees, Johannes; Schmale, Ingrid; Beideck, Julia; Köstler, Ursula; Micken, Simon; Moldenhauer, Joschka; Thimm, Philipp 2024

Chip statt Reagenzglas | Theoretische Chemie Claussen, Arne 2024

Das Glück kommt im Alter | Tobias Esch ist Professor für Gesundheitsförderung an der Uni Witten/Herdecke und erfolgreicher Autor : in seinem aktuellen Buch "Wofür stehen Sie morgens auf?" schlägt er vor, dass wir zur Definition von Gesundheit auch die subjektive Dimension von Sinn, Bedeutung und Glücksempfinden hinzufügen Kühlem, Max Florian 2024

Promovieren im geförderten Promotionskolleg "Leben im transformierten Sozialstaat" Discher, Kerstin; Sailer, Anna 2024

Wer gewinnt - wer verliert? | Auswirkungen der Globalisierung Grape, Carolin 2024

Fressen, was sonst keiner mag | viele Bakterien brauchen Selten-Erd-Elemente für ihren Stoffwechsel Claussen, Arne 2024

Damit die Arbeit nicht krank macht | Pilotprojekt untersucht psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz an der Universität Meinschäfer, Victoria; Meinschäfer, Victoria; Angerer, Peter 2024

Gedenken an Dr. Fritz Udo Krause Schütze, Peter 2024

Ihr Blick auf Robert Koch | Heiner Barz hat die Memoiren von Hedwig Koch herausgegeben Meinschäfer, Victoria 2023

XY - nun gelöst | Klarheit im Genom Dopheide, Susanne; Dopheide, Susanne; Ebert, Peter 2023

Zons - ein Name mit Klang | 400 Jahre Suche nach seiner Bedeutung Wiltsch, Christian 2023

Welche Bedeutung hatte die Malariaforschung für die Farbenfabriken Bayer Olhöft, Krista 2023

Schreiben über Arbeitswelten | umfangreiche Sammlung: Fritz-Hüser-Institut in Dortmund forscht seit 50 Jahre Berke, Bernd 2023

Tätigkeitsbericht ... Forschungsstelle Nachhaltigkeit Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Forschungsstelle Nachhaltigkeit 2023

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und die jüdische Geschichte von Köln Jung, Werner 2022

Der Stoff, der so viel kann | Prof. Dr. Karsten Schrör forscht seit vielen Jahren über Acetylsalicylsäure Claussen, Arne 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW