187 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Fahrzeugpool und neue Finanzierungsmodelle
| der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr geht innovative Wege bei der Beschaffung von SPNV-Fahrzeugen
|
Lünser, Ronald |
2020 |
|
|
Sind wir zu jung für ein Haus?
| wenig Eigenkapital, hohe Preise : vor allem die Generation Y steht beim Immobilienkauf vor Herausforderungen : was kann man sich leisten? : und wie gelingt er doch noch, der Traum vom eigenen Haus? : ein Selbstversuch
|
Frohn, Philipp |
2020 |
|
|
Wer zahlt für welche Schule?
| Bildungskosten der höheren Schulen Kölns im 19. Jahrhhundert
|
Deeters, Joachim |
2020 |
|
|
Vermögensrecht der evangelischen Kirche
|
Kupke, Arne; Friebel, Sabine |
2020 |
|
|
Solidarität im - vermeintlichen - Überfluss trotz Verfehlung der nach Art. 28 Abs. 2 GG gebotenen Mindestausstattung?
|
Henneke, Hans-Günter |
2020 |
|
|
Was lange währt ...
| lange galt das Pennighaus in Warburg als abrissreifes Kultur-Denkmal : um zu verhindern, dass dieser Erinnerungsort verloren geht, übernahmen engagierte Bürger und eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Verantwortung für das Haus
|
Brüggemann, Svenja; Rossner, Roland |
2020 |
|
|
Solbad gerettet
| 01.06.2018: "Independence Day"
|
Marcus, Wolfgang |
2019 |
|
|
Das Große Strandstillleben wird endlich restauriert
| nach langem Tauziehen Finanzierung gesichert
|
Klemens, Ulrich |
2019 |
|
|
Praxis der betrieblichen Finanzwirtschaft
| Jubiläumsband zum zwanzigjährigen Bestehen des Forums Banking & Finance an der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, 1998-2018
| (2. Auflage) |
Müller, Bernd R.; Müller, Bernd R. |
2019 |
|
|
KiBiz-Reform zügig umsetzen
| Auskömmlichkeit in der Finanzierung der Kindertagesbetreuung ist als Kernanliegen im Entwurf Kinderbildungsgesetz berücksichtigt, stellt für die Kommunn aber eine erhebliche Belastung dar
|
Menzel, Matthias |
2019 |
|
|
Finanzierung von Maßnahmen zur Starkregen-Vorsorge
| das Landeswassergesetz NRW gibt den Kommunen umfassende Möglichkeiten, Maßnahmen zum Schutz gegen Starkregen über die Abwassergebühr abzurechnen
|
Queitsch, Peter |
2019 |
|
|
Neues KiBiz muss auf Dauer angelegt sein
| aus Sicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sollte ein neues Kitagesetz vor allem die KiTa-Finanzierung neu regeln und damit eine gute Arbeit von kleinen und freien Trägern nachhaltig sichern
|
Künstler, Martin |
2018 |
|
|
Impuls zu mehr Gerechtigkeit
| der Landeselternbeirat der Kindertagesstätten in NRW erwartet von der KiBiz-Reform eine Ausweitung der Partizipation, Befreiung von Elternbeiträgen sowie bedarfsgerechte Personalausstattung
|
Gümüs, Attila; Wegner-Hens, Katja |
2018 |
|
|
Multiprofessionelle Teams für ganzheitliche Arbeit
| für den Diözesancariatsverband Münster muss ein neues Kinderbildungsgesetz vor allem den Personalbedarf sowie die absehbare jährliche Kostensteigerung realistisch abbilden
|
Surmann, Daniela |
2018 |
|
|
Stadtgeschichte von außen nach innen
| Leben im Schatten der Mauer
|
Plassmann, Max |
2018 |
|
|
Eine besondere Form des Sponsorings: der Kreuzweg in Selm-Bork
| das Recht der Geldgeber, "hinter diesem Bilde begraben zu werden"
|
Niklowitz, Fredy |
2018 |
|
|
Ein Appell an die Großzügigkeit der Menschen
| zu einem neu aufgefunden Ablasssummarium für den Kölner Dom
|
Laudage, Christiane |
2018 |
|
|
Die Familie Oppenheim
| jüdische Stifter für die Domvollendung
|
Teichmann, Gabriele |
2018 |
|
|
Entwicklungen im kommunalen Finanzausgleich
| mit einem komplexen Verteilungssystem will das Land unterschiedliche Steuerkraft und Bedarf der NRW-Kommunen ausgleichen, wobei die Regeln ständig zu hinterfragen sind
|
Hamacher, Claus |
2018 |
|
|
Positionspapier der Metropole Ruhr zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu den Ausgabenprogrammen 2021-2027
|
Schwarze-Rodrian, Michael; Krebber, Victoria; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2018 |
|
|
Kommunale Investitionen in die schulische Inklusion
| aufgezeigt am Beispiel des Kreises Wesel und der Stadt Wesel
|
Lücke-Deckert, Gisela |
2017 |
|
|
Agrarfinanzierung im Wandel
| die Diskussion über die Agrarfinanzierung in Westfalen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Wixforth, Harald |
2017 |
|
|
Finanzbericht ...
| Daten & Fakten
|
Spar- und Bauverein eG Dortmund |
2017 |
|
|
"Bankenmacht" im Ruhrbergbau
| die Disconto-Gesellschaft und die Gelsenkirchener Bergwerks-AG 1873-1904
|
Roelevink, Eva-Maria; Ziegler, Dieter |
2017 |
|
|
Die mildtätigen Zwecke
| als Kanzleramtsminister stolperte Bodo Hombach über den Bau seines teuren Hauses in Mülheim : ausgerechnet dieses Haus lässt 17 Jahre später eine Stiftung kaufen - im Vorstand: Hombach
|
Dahlkamp, Jürgen |
2017 |
|