198 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
The German cinema book
| Second Edition |
Bergfelder, Tim; Carter, Erica; Göktürk, Deniz; Sandberg, Claudia |
2020 |
|
|
Kellerkinder und Stacheltiere
| Film zwischen Polit-Komödie und Gesellschafts-Satire
|
Wottrich, Erika; Schiemann, Swenja; Internationaler Filmhistorischer Kongress (32. : 2019 : Hamburg) |
2020 |
|
|
Mommartzfilm 1964-2020, Band 1: WIR durchschaubar gleich
|
Mommartz, Lutz; Kunsthalle Düsseldorf |
2020 |
|
|
Mommartzfilm 1964-2020
| Premiere & Werkschau
|
Mommartz, Lutz; Kunsthalle Düsseldorf |
2020 |
|
|
"Die Welt mit den Plänen des Künstlers verwandeln"
| Erwin Grosche und seine Filme
|
Kuhles, Til |
2020 |
|
|
Heinz Rühmann
| the archetypal German
|
Lowry, Stephen |
2020 |
|
|
Spotlight: F.W. Murnau
|
Baer, Nicholas |
2020 |
|
|
100 Jahre im Licht - Der Film zum VHS-Jubiläum
| Vortrag 4. April 2019, VHS
| 1. Auflage |
Gates, Cindy |
2020 |
|
|
Mommartzfilm 1964-2020, Band 2
|
Mommartz, Lutz; Kunsthalle Düsseldorf |
2020 |
|
|
Körrenzig reloaded.
| Dreh einer Filmdokumentation zum 175. Jubiläum des Junggesellenvereins
|
Graf, Andrea |
2019 |
|
|
Lukas Zerbst
| GWK-Förderpreis 2018
|
Zerbst, Lukas; Krolczyk, Radek; Schmidt, Sabine Maria; Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit; Kloster Bentlage; Kloster Bentlage |
2019 |
|
|
Großes Kino in Borbeck
| über die Wiederentdeckung des Romy-Schneider-Films "Schornstein Nr. 4", der 1966 überwiegend in Borbeck gedreht wurde und danach in Vergessenheit geriet
|
Schüssler, Reinhard |
2019 |
|
|
Raumbilder – Raumklänge
| zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien
|
Bauer, Katrin; Graf, Andrea |
2019 |
|
|
Achtung Filmarbeiten!
| filmische Dokumentationen im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Maubach, Lisa |
2019 |
|
|
Diktatoren im Kino
| Lenin, Mussolini, Hitler, Goebbels, Stalin
| 1. Auflage |
Demetz, Peter |
2019 |
|
|
"Externsteine"
| an interview with the artist
|
Russo, Karen |
2018 |
|
|
Menschen statt Industrie
| wie Kinofilme das Ruhrgebiet zeigen
|
Osses, Dietmar |
2018 |
|
|
Bergbaukulturen in interdisziplinärer Perspektive
| Diskurse und Imaginationen
| 1. Auflage |
Kift, Dagmar; Schinkel, Eckhard; Berger, Stefan; Palm, Hanneliese |
2018 |
|
|
"Das ist hier keine Imbissbude, Schimanski!"
| Mülheim an der Ruhr in Literatur und Film der postindustriellen Zeit
|
Ernst, Thomas |
2018 |
|
|
Mit an Sinnlichkeit grenzender Wahrscheinlichkeit
| Werkkatalog Werner Biedermann
| 1. Auflage |
Biedermann, Werner; Ruf, Wolfgang J.; Nake, Frieder |
2018 |
|
|
Frauen, die auf Bildschirme starren
| West Side Story in Mönchengladbach : die in Minden geborene, in Berlin lebende Videokünstlerin Britta Thie macht das Leben unter digitalen Bedingungen zum zentralen Thema ihrer Arbeit : in ihrem neuen Film "Powerbank" wird ein Einkaufszentrum zum Schauplatz einer Teenie-Romanze
|
Klahn, Andrej |
2018 |
|
|
Wim Wenders
|
Glasenapp, Jörn |
2018 |
|
|
Das Wunderbare
| Dimensionen eines Phämonens in Kunst und Kultur
|
Kreuzer, Stefanie; Kreuzer, Stefanie; Durst, Uwe; Durst, Uwe |
2018 |
|
|
Damals, als Xanten Filmstadt wurde
| 1941 drehte die Ufa den Film "Zwischen Himmel und Erde" : im Hauptmerkbuch des ehemaligen Forstamtes Xanten erinnert ein Hinweis an die Dreharbeiten für den Film, die u.a. auch im Bereich des Mitteltores am ehemaligen Forstamt durchgeführt wurden : die heute noch in Xanten lebende, 93-jährige, frühere Verwaltungsangestellte, Irmgard Terhorst, geb. Heyers, erinnert sich noch gut an die Filmarbeiten
|
Böhmer, Josef |
2018 |
|
|
Echt ruhrdeutsch?
| Kult, Klischee und Sprache in Filmen des östlichen Ruhrgebiets
|
Hessler, Steffen |
2018 |
|