137 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
W.O.L.L. Sauerland
| Worte, Orte, Land und Leute
| Ausgabe für Schmallenberg, Eslohe und Umgebung |
|
2022 |
|
|
Wanderkarte Eslohe
| Eslohe Sauerland
| 4. Auflage |
mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag; Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne |
2022 |
|
|
Inflation im Schmallenberger- und Esloher Sauerland
| vor 100 Jahren - Der Kalendermann berichtet:
|
Bruns, Alfred |
2022 |
|
|
Wanderkarte Schmallenberg
| Schmallenberger Sauerland
| 5. Auflage |
mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag; Schmallenberger Sauerland Tourismus GmbH; Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne |
2022 |
|
|
Drei Häuser in Schutt und Asche gelegt
| die Brandkatastrophe in Niedersalwey von 1897
|
Bierhoff, Marlies; Tillmann, Siegbert |
2021 |
|
|
Einmalig und einzigartig
| "Kirchenwasser", das Räder und Turbinen bewegt
|
Feldmann, Wilhelm |
2021 |
|
|
Ruhr-Sieg-Radweg
| Radeln von Fluss zu Fluss : 113 km von Meschede bis Kirchen/Sieg : Meschede - Eslohe - Finnentrop - Attendorn - Olpe - Wenden - Freudenberg - Kirchen (Sieg)
| Stand 02/2021 |
Sauerland-Radwelt e.V. |
2021 |
|
|
Radkarte Schmallenberg & Eslohe
| Auflage: 1 |
IDS Kartographie IDS Grafik (Firma); Standpunkt-Verlag GmbH; Standpunkt-Verlag GmbH |
2021 |
|
|
75 Jahre danach
| die "Stunde Null" und die Nachkriegszeit im Amt Eslohe
|
Feldmann, Wilhelm |
2020 |
|
|
W.O.L.L
| Worte, Orte, Land und Leute : das Magazin für die Sauerländer Lebensart
| Sauerland |
|
2020 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Esloher Juden
|
Franzen, Rudolf; Franzen, Rudolf; Schulte, Gudrun; Schulte, Gudrun; Bürger, Peter; Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2019 |
|
|
Das Schicksal der Esloher Juden
| Zeitzeugen-Erinnerungen an das Pogrom im November 1938 : (1988)
|
Franzen, Rudolf |
2019 |
|
|
"Wetter, Kost und Logis gut ... Grüße aus der Sommerfrische"
| Ausstellung von Ansichtskarten, Fotos und Kameras aus der Geschichte des Fremdenverkehrs im Esloher Museum
|
Schulte, Gudrun |
2019 |
|
|
Gefallene der Gemeinde Eslohe
| Spurensuche auf den Soldatenfriedhöfen Cassino und Pomezia
|
Tillmann, Siegbert |
2019 |
|
|
Erinnerungen an die letzte jüdische Familie aus Eslohe
| bitter war der Abschied der Familie Isaak aus Niedereslohe - 1941 wurde sie "einberufen", wie es im damaligen Amtsdeutsch hieß : (2006)
|
Mathweis, Anton |
2019 |
|
|
"Meine Seele dürstet nach Gott"
| hebräische Liedhandschrift der Esloher Juden aus dem Jahre 1796 : (2001)
|
Neunzig, Helmut |
2019 |
|
|
Postkarte von 1916 bei ebay ersteigert
| Spuren jüdischen Lebens in Eslohe : (2009)
|
Stoetzel, Dierk W. |
2019 |
|
|
Sommerfrische im Juwel des Sauerlandes
| die Albrecht-Brüder erinnerten sich an glückliche Tage in Lüdingheim
|
Feldmann, Wilhelm |
2019 |
|
|
Hannah Simon und die Deportation der Esloher Juden
| neue Entdeckungen geben Auskunft über das Schicksal der letzten in Eslohe ansässigen Mitglieder der Familie Goldschmidt, die 1942 nach Polen deportiert wurden : (2010)
|
Stoetzel, Dierk W. |
2019 |
|
|
"Sind wir auch Israels Kinder ..."
| Nachträge zur Geschichte der Esloher Juden : (1995)
|
Bürger, Peter |
2019 |
|
|
"Geschichtliche Erinnerungen"
| Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Kicker - Kämpfer - Legenden: Juden im deutschen Fußball" am 10. Oktober 2013 im Museum Eslohe : (2013)
|
Bürger, Peter |
2019 |
|
|
Lebendige Stille - die Seelenorte in Schmallenberg und Eslohe
|
Falk, Susanne |
2019 |
|
|
Spurensuche im Elsass
| Franz Paroth, gefallen zu Beginn des Ersten Weltkriegs
|
|
2018 |
|
|
"Die Gestapo trieb die Leute auseinander"
| 26. Juni 1941: Esloher solidarisierten sich mit den Missionsbenediktinerinnen von Haus Marienfried im Dorf Olpe
|
Bürger, Peter |
2017 |
|
|
Ergänzungen zu den Spitznamen von Wenholthausen
|
Rütten, Johannes |
2017 |
|