497 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ekzem-Phänotypen und Zusammenhang von Hautbarriere und Ekzementwicklung bei älteren Frauen der SALIA-Kohorte
|
Schahidyar, Mohammad Omar; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Präzise, schnell und innovativ zu einer neuen Brücke
| die Straßenbrücke der B474 in Dülmen über die Bahnstrecke vom Ruhrgebiet über Münster nach Hamburg wurde Ende 2020 in Expressbauweise neu errichtet
|
Ransmann, Manfred |
2022 |
|
|
Ekzem-Phänotypen und Zusammenhang von Hautbarriere und Ekzementwicklung bei älteren Frauen der SALIA-Kohorte
|
Schahidyar, Mohammad Omar; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Ortsfamilienbuch Dülmen, Band 6: Bauerschaft Börnste
| 1. Auflage |
Schnieder, Josef |
2021 |
|
|
Ein Blick in die Liste zur finanziellen Unterstützung bedürftiger Familien von Dülmener Soldaten im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
|
Sudmann, Stefan |
2021 |
|
|
Im Bündel des Lebens
| Jüdische und alttestamentliche Spuren in Dülmen
| 1. Auflage |
Trautmann, Markus; Schwedmann, Theo; Pfarrei St. Viktor Dülmen |
2021 |
|
|
Meine Erinnerungen an die Jugendarbeit in der Nachkriegszeit - über die Mädchengruppen im "HELIAND"
|
Timpte, Gisela |
2021 |
|
|
Vor 200 Jahren: Das "Verzeichnis der Archive" in Dülmen 1821
|
Sudmann, Stefan |
2021 |
|
|
Zeitanzeige und Ortsanalyse - was Klappsonnenuhren aus Münster und Dülmen verraten
| kreisfreie Stadt Münster und Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Birmann, Dieter |
2021 |
|
|
Dülmenplus
| Lette
|
|
2021 |
|
|
Ortsfamilienbuch Dülmen, Band 10: Bauerschaft Mitwick
| 1. Auflage |
Schnieder, Josef |
2021 |
|
|
Überleben in Trümmern
| Dülmen in der "Stunde Null" 1945/46
|
Potente, Dieter |
2020 |
|
|
Über Stock und Stein - ein mittelalterlicher Fernweg in Dülmen
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Jentgens, Gerard |
2020 |
|
|
"Mehrere Eingesessenen der Bauerschaft Empte haben mir angezeigt ..."
| ein Nachbar sorgt 1820 für Probleme
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Zwischen Dülmener Landrücken und Merfelder Niederung - Schnadegang auf Spuren alter Landschaftsscheide
|
Maasmann, Justin |
2020 |
|
|
Ortsfamilienbuch Dülmen, Band 9: Bauerschaft Empte
| 1. Auflage |
Schnieder, Josef |
2020 |
|
|
Warum die Bebauung zwischen "Stockhover Weg" und "Am Luchtkamp" den Beinamen "Musikersiedlung" erhielt - Erinnerungen an die Jahre 1946-1951
|
Melchert, Franz |
2020 |
|
|
Das Beiheft "Strafaktenbogen" zur Dülmener Stadtkassenrechnung 1920: Schulschwänzer, Ruhestörungen und andere Verstöße in Dülmen 1920/21
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Das Medizinalwesen in Dülmen im 18. Jahrhundert
|
Kapeller, Nina |
2020 |
|
|
Die Dülmener Abendrealschule 1970-1973
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Vor dem "einsA": Die "Alte-Leute-Stube" und die "Mütter- und Bräuteschule" von 1956 - ein kleiner Blick in die Dülmener Stadtgeschichte
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Schusswunden, Ruhr und Rheumatismus: Die verwundeten und kranken Soldaten des Dülmener Lazaretts im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Wahlkampf unter Frauen und die erste Frau im Stadtrat: die Auswirkungen des Frauenwahlrechts nach der Novemberrevolution in Dülmen 1918/19
|
Sudmann, Stefan |
2019 |
|
|
Das Ende des Zollamts und des Zollkommissariats in Dülmen 1967/69
|
Sudmann, Stefan |
2019 |
|
|
Ortsfamilienbuch Dülmen
| 1. Auflage |
Schnieder, Josef |
2019 |
|