60 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Studie zu Diskriminierungserfahrungen von Studierenden der Ruhr-Universität Bochum
|
Alves, Hans; Woitzel, Johanna; Fereidooni, Karim; Sabisch, Katja; Karle, Isolde |
2023 |
|
|
Wie kann eine Frau so männlich malen?
| die Künstlerin und ihr Werk zwischen schöpferischer Freiheit und gesellschaftlichen Normen
|
Heiser, Christiane |
2023 |
|
|
Anti
|
Luftvogel, Lisei; Tredition GmbH (Hamburg) |
2023 |
|
|
Meine Geschichte als deutscher Sinto in Düsseldorf - Deutschland ist unsere Heimat. Aber die Menschen in unserem Land sind nicht alle gleich
|
Franz, Roman |
2022 |
|
|
Oberbergische Sinti und Jenische
| das Beispiel Morsbach
|
Opfermann, Ulrich |
2021 |
|
|
Reue eines Revolutionärs
| viel ist bereits über den Arzt Peter Joseph Neunzig und sein Engagement während der Revolution des Jahres 1848 in Düsseldorf geschrieben worden : doch wie stand er nach seiner Festungshaft in Wesel zu den Ereignissen? : kürzlich entdeckte Dokumente zeichnen ein neues Bild
|
Stegt, Peter |
2021 |
|
|
Behinderung im Wandel der Zeit
| Verfolgung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen in Hagen
|
Meneses, Pablo Arias; Boecker, Michael; Caritasverband Hagen |
2021 |
|
|
Geschmähte Kameraden
| der Erste Weltkrieg, die jüdischen Soldaten und ihr Ringen um die versagte Ehre in Lippe
|
Hartmann, Jürgen |
2020 |
|
|
"Kategorisch unterschätzt und ausgeschlossen"
| Wahrnehmung von und Erfahrungen mit Diskriminierung an der Universität Bielefeld 2019/2020
|
Berghan, Wilhelm; Papendick, Michael; Wenk, Esra; Diekmann, Isabell; Pangritz, Johanna; Demir, Zeynep; Thießen, Ann-Kathrin; Meyer zur Heide, Swantje; Rees, Yann; Rees, Jonas H. |
2020 |
|
|
"Categorically underestimated and excluded"
| perceptions of and experiences with discrimination at Bielefeld University 2019/2020
|
Berghan, Wilhelm; Papendick, Michael; Wenk, Esra; Diekmann, Isabell; Pangritz, Johanna; Demir, Zeynep; Thießen, Ann-Kathrin; Meyer zur Heide, Swantje; Rees, Yann; Rees, Jonas H. |
2020 |
|
|
The Race to forget? Bi-racial descendants of the first Rhineland occupation in 1950s West German debates about the children of African American GIs
|
Roos, Julia |
2019 |
|
|
Antidiskriminierungsarbeit - "Humanismus des Alltags"
|
Jokela, Jukka |
2019 |
|
|
Gescheiterte Berufung
| wie die Universität zu Köln in der Weimarer Republik keine Professorin berief
|
Bertsch, Nadja |
2019 |
|
|
Streitpunkt Essen
|
Blaeser, Maximilian |
2019 |
|
|
Gender and diversity studies
| European perspectives
|
Jungwirth, Ingrid; Jungwirth, Ingrid; Bauschke-Urban, Carola |
2019 |
|
|
Vom Brauhaus zur Antoniterkirche
| das Ende der Unterdrückung der Kölner Protestanten
|
Hermle, Siegfried |
2019 |
|
|
Feministisch-Rassismuskritische Soziale Arbeit am Beispiel rassismuskritischer Mädchen*arbeit des Mädchentreff Bielefeld e.V
| eine Perspektive aus der Praxis heraus in die Praxis hinein
|
Gandouz-Touati, Yasmina; Arapi, Güler |
2019 |
|
|
Der Boykottaufruf gegen jüdische Geschäfte vor 85 Jahren als Beginn des Pogroms
|
Arends, Martin |
2018 |
|
|
"Ich mache hier doch keine Neger-Arbeit"
| Rassismus-Vorfälle bei der Zentralen Ausländerbehörde Bielefeld
|
Rees, Klaus |
2018 |
|
|
"Schwarze Schmach" und "weiße Schande"
| ein deutsch-französischer Propagandakrieg im Spiegel des "Echo du Rhin, Premier quotidien français aus pays rhénanes"
|
Gröner, Urs |
2018 |
|
|
Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh
| bulgarische und rumänische Zuwanderer und Alteingesessene im Ankunftsquartier
|
Böckler, Stefan; Gestmann, Margarita; Handke, Thomas; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2018 |
|
|
Ratgeber für Menschen mit rassistischen und anderen Diskriminierungserfahrungen
|
Daǧtekin, Behar; Bonn. Stabsstelle Integration |
2018 |
|
|
The 'Black Horror on the Rhine'
| Intersections of Race, Nation, Gender and Class in 1920s Germany
|
Wigger, Iris |
2017 |
|
|
Black German
| an Afro-German life in the twentieth century
|
Michael, Theodor; Rosenhaft, Eve |
2017 |
|
|
Hybride Alltagswelten
| Lebensstrategien und Diskriminierungserfahrungen Jugendlicher der 2. und 3. Generation aus Migrationsfamilien
|
Yildiz, Miriam |
2016 |
|