20 Treffer
—
zeige 1 bis 20:
|
|
|
|
|
|
Wewelsburg Castle, nazi-inspired occulture, and the commodification of evil
|
Kingsepp, Eva |
2022 |
|
|
Vom Klötzchen zum Pixel – ein Gamedesign-Workshop für Jugendliche
|
Schmidt, Anika; Schley, Stefan; Zwenzner, Claudia |
2021 |
|
|
Den Pott spielen?
| Bilder vom Ruhrgebiet in digitalen Spielen des 21. Jahrhunderts
|
Schwarz, Angela; Pasternak, Jan |
2019 |
|
|
Games studieren - was, wie, wo?
| staatliche Studienangebote im Bereich digitaler Spiele
|
Bartholdy, Björn; Breitlauch, Linda; Czauderna, André; Freyermuth, Gundolf S.; Transcript GbR |
2018 |
|
|
Vom Zuschauer zum Controller
| mit dem Gamer Juan Leon besuchte Kritikerin Sarah Heppekausen ein Live-"Jump'n'Run"-Abenteuer im Ringlokschuppen Ruhr - beide finden, dass hier Theater als Game überzeugend funktioniert
|
Heppekausen, Sarah; Leon, Juan |
2018 |
|
|
MA "Game Development and Research"
| Cologne Game Lab der TH Köln
|
Bartholdy, Björn; Czauderna, André; Freyermuth, Gundolf S. |
2018 |
|
|
MA "Digital Games"
| Cologne Game Lab der TH Köln
|
Bartholdy, Björn; Czauderna, André; Freyermuth, Gundolf S. |
2018 |
|
|
BA "Digital Games"
| Cologne Game Lab der TH Köln
|
Bartholdy, Björn; Czauderna, André; Freyermuth, Gundolf S. |
2018 |
|
|
Angesagter Treffpunkt für alle Generationen
| das "Spielfeld" in der Stadtbibliothek Sterkrade lockt neue Besucher an
|
Altena, Monika |
2017 |
|
|
Die Millionen-Idee aus dem Kinderzimmer
| Ralf Reichert gehört zu den Urvätern professioneller Computerspiele-Wettbewerbe : eine Oberhausener Erfolgsgeschichte
|
Hein, Dirk |
2017 |
|
|
Die Wewelsburg, NS-inspirierte Okkultur und die Kommerzialisierung des Bösen
|
Kingsepp, Eva |
2015 |
|
|
Spiele aus Oberhausen für die ganze Welt
| Funatics: Versteckter Star der Computerspiel-Branche
|
Tschamler, Maximilian |
2014 |
|
|
Pac-Man im Museum
| seit fünf Jahren gelten Videospiele in Deutschland offiziell als Kulturgut ; die Bundesregierung lobt einmal im Jahr einen deutschen Computerspielpreis aus, und selbst renommierte Kunsthäuser entdecken inzwischen Pac-Man, Super Mario und Lara Croft für sich ; was Videospiele mit Kultur zu tun haben, hinterfragt auch die "Next Level Conference" in Dortmund
|
Juknat, Ingo |
2013 |
|
|
Spielebranche erfolgreich vernetzen
| Kooperationsprojekt Game Development Initiative Ruhr
|
Städter, Daniela |
2012 |
|
|
Spielen, zeichnen, programmieren
| ein Rundgang durch die Games Factory Ruhr
|
Städter, Daniela |
2012 |
|
|
"More than a game"
| die Bedeutungsdimensionen von Computerspielkultur(en) am Beispiel der World Cyber Games 2008 in Köln
|
Wimmer, Jeffrey |
2010 |
|
|
"Beyond the game"?!
| die World Cyber Games 2008 in Köln als populäres Spielevent der Computerspielindustrie
|
Wimmer, Jeffrey |
2010 |
|
|
Quest in Mittel-Mühlheim
| Gaming meets LARP
|
Heinz, Daniel; Kohring, Torben |
2010 |
|
|
Westfälisches Hühnerfieber
| Computer-Kultspiel aus Wattenscheid
|
Simon, Sabine |
2000 |
|
|
Der Ruf der Moorhühner
| Computerspiel
|
Laurin, Stefan |
2000 |
|