321 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld
| Aufbau, Neubeginn und Wirtschaftswunder
|
Lange, Hendrik |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld
|
Lange, Hendrik |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld, 4: Bevölkerungsentwicklung und die Rolle der Kirchen
|
Lange, Hendrik |
2020 |
|
|
Spuren der fürstbischöflichen Residenz "Festung Burg Ahaus"
|
Kühlkamp, Alfred |
2020 |
|
|
Eine wichtige Station auf dem Weg zur Hanse
| vor 775 Jahren wurde ein Städtebund im Heidedorf geschlossen
|
Spannhoff, Christof |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld, 2: Erinnerung und Gedenken an den 2. Weltkrieg
|
Lange, Hendrik |
2020 |
|
|
Die Nachkriegszeit in Coesfeld, 3: Opfer des Krieges: Displaced Persons (DPs), Vertriebene und Flüchtlinge
|
Lange, Hendrik |
2020 |
|
|
Der erste Milchstoßzahn eines Wollhaarigen Mammuts aus dem Münsterland
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Schwermann, Achim H.; Schlüter, Dick; Stapel, Bernhard |
2019 |
|
|
Als der Beat nach Coesfeld kam ...
| die Geschichte der Beatmusik
|
Becker, Friedhelm |
2019 |
|
|
frei.raum.coesfeld
| Pilotprojekt für junge Erwachsene in Coesfeld
|
Gewand, Daniel |
2019 |
|
|
Spuren der fürstbischöflichen Residenz "Festung Burg Ahaus"
|
Kühlkamp, Alfred |
2019 |
|
|
Wie Gott nach Coesfeld kam
| kleine Geschichte der Christianisierung von Paulus bis Liudger
|
Westendorf, Dieter; Westendorf, Hans-Jochen |
2019 |
|
|
Von Wällen, Mauern & Ravelins
| eine Führung durch die Geschichte der Coesfelder Stadtbefestigung
|
|
2019 |
|
|
Die deutsche Revolution 1819/19 in Coesfeld
|
Lange, Hendrik |
2019 |
|
|
Kooperation: längs der Berkel - Coesfeld, Stadtlohn, Vreden
|
Backes, Thomas; Pennekamp, Matthias |
2019 |
|
|
Fastenzeit Anno Dazumal in Coesfeld und im Münsterland
|
Bräutigam, Ernst |
2019 |
|
|
"1968" im Spiegel der Coesfelder Presse
|
Lange, Henrik M. |
2019 |
|
|
Coesfelder Bunkerwelten
|
Nagel, Norbert |
2019 |
|
|
Vom Kasernengebäude zum Ganzjahres-Fledermausquartier
| Entwicklung des neu geschaffenen Fledermaushotels "Animals Inn" auf einem ehemaligen Kasernengelände bei Coesfeld
|
Pawlik, Sandra; Meier, Frauke |
2018 |
|
|
Felix Cherouny
| ein Coesfelder Original
|
Bräutigam, Ernst |
2018 |
|
|
"Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt"
| ein Streifzug durch die Geschichte der Begräbniskultur
|
|
2018 |
|
|
Reformation in Coesfeld
|
Damberg, Norbert |
2018 |
|
|
Kirmes
|
Damberg, Norbert |
2018 |
|
|
Die Rechnungen des ältesten Kämmerers der Stadt Coesfeld zwischen Siebenjährigem Krieg und Kaiserreich Frankreich
|
Ilisch, Peter |
2018 |
|
|
Ein wichtiges Gremium auf Expertenebene
| guter Rat : nach anfänglicher Skepsis wird der Gestaltungsbeirat der Stadt Coesfeld als fachliches Diskussionsforum akzeptiert, das dazu beiträgt, die Qualität innerstädtischen Bauens zu erhöhen
|
Backes, Thomas |
2018 |
|