168 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Friedrich Engels im Wuppertal
| auf den Spuren des Denkers, Machers und Revolutionärs im "deutschen Manchester"
|
Rhefus, Reiner |
2020 |
|
|
Starke Pulheimer Frauen: Lotte Peltzer
|
Schäfer, Elisabeth |
2020 |
|
|
Profile aus dem westlichen Münsterland, Band 1
|
Hergt, Adrian |
2019 |
|
|
100 Jahre Frauenwahlrecht" - starke Pulheimer Frauen
|
Schäfer, Elisabeth |
2019 |
|
|
Brander Flurnamen
| eine Zusammenstellung aus dem Jahr 1935
|
Hamacher, Fritz; Kall, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Zeugen der NS-Gewaltherrschaft
| Stolpersteine und die Akten des Viersener Amtes für Wiedergutmachung
|
Ewers, Marcus |
2019 |
|
|
Profile aus dem westlichen Münsterland
|
Hergt, Adrian |
2019 |
|
|
Des Unternehmers "volkstümliche" Biographie, oder: wie die Ruhrkohlenindustrie Geschichte machte
|
Roelevink, Eva-Maria |
2018 |
|
|
Ein drittes regionales Personenverzeichnis zur Zeitgeschichte
| im Netz
|
Opfermann, Ulrich |
2018 |
|
|
Prominente Porträts, Bd. 2
| 1. Auflage |
Hallenberger, Dirk |
2018 |
|
|
Eine deutsche Liebesgeschichte
| der Germanist Helmut Lethen hat ein Buch über das "Dritte Reich" geschrieben - es ist auch ein Brief des 68ers an seine Frau, die sich der Identitären Bewegung angeschlossen hat
|
Rapp, Tobias; Lethen, Helmut |
2018 |
|
|
Lebens-Geschichte des Bergarbeiters Alphons S.
|
Hübner-Voss, Gabriele; Hübner, Christoph; Stiller, Alphons; LWL-Medienzentrum für Westfalen; LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2018 |
|
|
Bert Gerresheim
| ein Bildhauerleben
| 1. Auflage |
Kerst, Michael; Gerresheim, Bert |
2017 |
|
|
Rheinische Familienunternehmer als Objekte der historisch-biographischen Forschung
|
Soénius, Ulrich S. |
2017 |
|
|
Johanne Hildegard Hahne
| 6.12.1894-24.6.1941 : ein Opfer der NS-Euthanasie
|
Hofschen, Dörte |
2017 |
|
|
Ein Ehemaliger namens Johann Müller
| eine sehr persönliche Recherche
|
Bongart, Harald |
2016 |
|
|
"das ych doch den hertz allerliebsten mechte geseyn"
| Sibylle von Kleve in den 20 Ehejahren an der Seite Kurfürst Johann Friedrichs von Sachsen
|
Bräuer, Siegfried |
2015 |
|
|
Stellungnahme zum Artikel "Der Soldat und Brigade-Führer der Waffen-SS Fritz Witt" von Wilhelm Bleicher, Hohenlimburger Heimatblätter 76 (2015), H. 5
|
Blank, Ralf |
2015 |
|
|
Im Netz: Zwei Personenverzeichnisse zur regionalen Zeitgeschichte
|
Opfermann, Ulrich |
2015 |
|
|
Wer war wer in Schötmar?
| Lebensbilder aus drei Jahrhunderten
| 1. Aufl. |
Wiesekopsieker, Stefan |
2015 |
|
|
Karl der Große
| Gewalt und Glaube ; eine Biographie
| 4. Aufl. |
Fried, Johannes |
2014 |
|
|
Herausforderungen einer Carl-Diem-Biographie
|
Becker, Frank |
2014 |
|
|
Exemplarische Studie: Nachdenken über Adolf R.
|
Bernard, Birgit |
2014 |
|
|
Karl der Große
| Gewalt und Glaube ; eine Biographie
| 3. Aufl. |
Fried, Johannes |
2014 |
|
|
"Abschied vom Kunstdruiden"
| noch eine Beuys-Biografie? Eigentlich schien doch längst alles gesagt ; da verspricht Hans Peter Riegel eine "Neubewertung" des Jahrhundertkünstlers ; für Wirbel sorgt sein kürzlich erschienenes Buch vor allem, weil es auf Beuys' Nähe zu völkischem Gedankengut abhebt und dem Künstler etliche Nazikontakte nachweisen will ; Heiße Luft? Oder sollten Riegels Erkenntnisse tatsächlich Anlass für ein Umdenken bieten?
|
Deuter, Ulrich; Stadel, Stefanie |
2013 |
|