316 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gedrucktes und mehr
| die Bibliothek des Oberlandesgerichts
|
Berg, Andrea |
2020 |
|
|
Safe spaces?
| Ideen zur Demokratiekompetenz
|
Becker, Tom |
2020 |
|
|
15 Jahre Bildungspartner NRW
| für starke Partnerschaften von Bibliotheken und Schulen
|
Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
Erfahrungen und Visionen
| eine Zeitreise in Gesprächen
|
Bröckling, Christiane; Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
Historiker auf "Schatzsuche"
| karolingische Fragmente aus Kölner Bibliotheken
|
Herbers, Cornelia |
2006 |
|
|
Die Bibliothek
| Zwischenbericht : 2017 Buch-Aktion Warten auf die Bibliothek, 2018 Der Lesesaal, 2019 Winterlesung, 2020 Sprechröhren
|
Füllgrabe, Erich; Hilpert, Ilse; Netz, Harald; Atelierhaus Recklinghausen |
2020 |
|
|
Libraries: The Return
| Neue Galerie Gladbeck
|
Höfer, Candida; Weggel, Gerd; Lorenc, Kasia; Choi, Jinhee; Weichelt, Rainer; Heynen, Julian; Neue Galerie Gladbeck |
2020 |
|
|
Macario Muzio und die Anfänge der Rezeption italienischer Bibelepik in Deutschland
| Beobachtungen zum schulischen Gebrauch des Carmen de Triumpho Christi aufgrund handschriftlicher Glossen in Exemplaren Kölner Bibliotheken
|
Czapla, Ralf Georg |
2019 |
|
|
Bibliotheksentwicklung im Netzwerk von Menschen, Informationstechnologie und Nachhaltigkeit
| Festschrift für Achim Oßwald
|
Fühles-Ubach, Simone; Georgy, Ursula; Röltgen, Susanne; Oßwald, Achim; Bilo, Albert |
2019 |
|
|
Die römische Bibliothek von Köln
|
Schmitz, Dirk |
2019 |
|
|
"Mach es!"
| eine "Nacht der Bibliotheken" im Zeichen des Wandels
|
Larisch, Susanne |
2019 |
|
|
Johannes-Rau-Zentrum soll als Ort der Begegnung von Bürgern und Wissenschaft fungieren
|
Tams, Matthias |
2019 |
|
|
Orte zum Treffen, Träumen, Spielen, Lernen
| alle zwei Jahre bei der "Nacht der Bibliotheken", der wichtigsten Lobbyveranstaltung in Nordrhein-Westfalen, können Bibliotheken ihr Leistungsspektrum vorführen und neue Kund(inn)en anlocken
|
Larisch, Susanne |
2018 |
|
|
Altes und Neues
| Handschriften der Kölner Jesuiten in der Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt
|
Löffler, Anette |
2018 |
|
|
Faust-Sammlungen
| Genealogien - Medien - Musealität
|
Rohde, Carsten |
2018 |
|
|
Zur Geschichte der Dycker Schlossbibliothek
|
Wolthaus, Martin |
2018 |
|
|
Systematik der IDS-Bestände (Bücher, digitalisierte Quellen und Darstellungen, Archivalien, Zeitungsartikel) der Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte (GDS) im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
| 25. Fassung, Stand: 24. September 2018 |
Müller, Carsten; Golücke, Friedhelm |
2018 |
|
|
Offen & vernetzt
| 107. Deutscher Bibliothekartag, Berlin 2018
|
Wiesenmüller, Heidrun; Brintzinger, Klaus-Rainer; Hohoff, Ulrich; Stäcker, Thomas; Steenweg, Helge; Deutscher Bibliothekartag (107. : 2018 : Berlin) |
2018 |
|
|
Für den Ernstfall gerüstet - und getestet!
| die neue Stabsorganisation im Bielefelder Notfallverbund
|
Osterfinke, Ingrun |
2018 |
|
|
Altes und Neues
| Handschriften der Kölner Jesuiten in der Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt
|
Löffler, Anette |
2018 |
|
|
Haus der Seidenkultur
| nur Museum für Webkunst und seidene Textilien?
|
Hauser, Hansgeorg; Reck, Jürgen |
2018 |
|
|
23. Fachgespräch der Papierrestauratorinnen und -restauratoren an Archiven, Bibliotheken und Museen am 3. und 4. April 2017 in Bonn
|
Geller, Birgit; Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren (23. : 2017 : Bonn); Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren |
2018 |
|
|
Sind wir schon drin?
| von der Insel in Bibliotheksverbund
|
Haendschke, Susanne |
2018 |
|
|
Vielschichtigkeit prägt die Bibliothekslandschaft NRWs
|
Feldmann, Reinhard |
2018 |
|
|
Erste Ergebnisse von Untersuchungen zum Graefenthaler Kartular IV im Klosterarchiv Gaesdonck
|
Linde, Laurenz van der |
2017 |
|