49 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Oberflächenbehandlung von Baumberger Kalksandstein
|
Funke, Friederike |
2020 |
|
|
Sandsteinspuren
| mit den Teitekerlken unterwegs
| 1. Auflage |
Eichler, Joachim; Tredition GmbH (Hamburg) |
2020 |
|
|
Region Baumberge, Ahaus - Coesfeld - Haltern a. See
| Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps, Tourenvorschläge, Straßennamen : GPS-genau : auch für E-Bike
| 2. Auflage, Stand: 01/2018, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar |
Publicpress Publikationsgesellschaft; Publicpress Publikationsgesellschaft |
2018 |
|
|
Der Baumberger Sandstein
| ein Alleinstellungsmerkmal der Steinskulptur am Kölner Dom
|
Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von |
2018 |
|
|
Seelendüsternis
|
Gundt, Christa Johanna; Westfälische Reihe |
2017 |
|
|
Baumberger Sandstein (Ober-Kreide, Ober-Campanium, NW-Deutschland)
| Abbau, Verwendung und der erste bekannte Fischfund daraus (1550) in der lateinischen Dichtung Rhenus et eius descritio elegans (1570) von Bernardus Mollerus (1539-1607), Priester aus Münster in Westfalen = The Baumberger Sandstein (Upper Cretaceous, Upper Campanian, NW Germany) : its quarrying, usage, and the first fossil fish discovered therein (1550) in the latin petry Rhenus et eius descriptio elegans by Bernardus Mollerus (1539-1607) in 1570, priest from Münster in Westphalia
|
Riegraf, Wolfgang; Schmitt-Riegraf, Cornelia |
2017 |
|
|
Baumberger Kriminalnovellen
|
Westfälische Reihe |
2017 |
|
|
Zornestiefe
|
Gundt, Christa Johanna; Westfälische Reihe |
2017 |
|
|
Wanderkarte Baumberge
| 2. Auflage |
Baumbergeverein |
2016 |
|
|
Landschaftsplan Baumberge - Nord
| textliche Darstellungen und Festsetzungen mit Erläuterungen
|
Kreis Coesfeld |
2015 |
|
|
Sandstein erforschen
|
Eichler, Joachim |
2014 |
|
|
Region Baumberge, Ahaus, Coesfeld, Haltern a. See
| Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps ; GPS-genau
| [Ausg.] wetterfest, reißfest, abwischbar, Stand: 2/2013 |
|
2013 |
|
|
Telemetrische Untersuchungen zum Raumnutzungsverhalten der Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii [Kuhl, 1817]) in den Baumbergen
|
Schulz, Johannes |
2011 |
|
|
Der Baumberger Sandstein - ein "Modegestein" für mittelalterliche Skulptur und Bauzier im Kölner Dom
|
Plehwe-Leisen, Esther von |
2010 |
|
|
Bewertung der Biodiversität in den Quellen der Baumberge
| (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Müller, Frauke |
2010 |
|
|
Wasserhaushaltsbilanzierung und grundwasserbürtiger Abfluss in den Baumbergen
| (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Düspohl, Meike; Meßer, Johannes |
2010 |
|
|
Abflussuntersuchungen in den Baumbergen
| (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Engel, Michael; Meßer, Johannes |
2010 |
|
|
Hydrochemie des Grund- und Quellwassers in den Baumbergen
|
Hafouzov, Birhan |
2010 |
|
|
Historische Entwicklung der geologischen, hydrogeologischen und ökologischen Untersuchungen in den Baumbergen
| (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Göbel, Patricia |
2010 |
|
|
Mikrobiologie im Grund- und Quellwasser der Baumberge
| (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen) Charakterisierung der Bakterienbesiedlung und der Grundwasserfauna
|
Preuß, Gudrun; Lugert, Vincent |
2010 |
|
|
Quellen der Baumberge (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen) im regionalen Tourismus
| Konzepte zur Vermittlung ihrer Schutznotwendigkeit
|
Kähler, Catharina |
2010 |
|
|
Ökologische Charakterisierung des Makrozoobenthos in den Quellen der Baumberge
| (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Krüttgen, Birte |
2010 |
|
|
Untersuchungen zur Fledermausfauna in den Baumbergen zur Sommerzeit
|
Krannich, Axel; Meier, Frauke |
2008 |
|
|
Eine "Fledermauslandschaft" mit überregionaler Bedeutung
| die Bedeutung der Baumberge als Lebensraum für Fledermäuse
|
Meier, Frauke; Krannich, Axel |
2008 |
|
|
Baumberger Sandstein - der Stein, aus dem nicht nur die Schlösser sind
|
Eichler, Joachim |
2006 |
|